Straßenbahn in der Stadt?
Was haltet ihr davon, das es in Städten auch Straßenbahnen gibt und nicht nur Linienbusse?! Zu sehen ist die erste Niederflurbahn in Deutschland. Sie fuhr damals in Bremen.
7 Antworten
Sie sind ab einer gewissen Ew zahl notwendig. Können, ist genug Platz, neben Straßen fahren. (insofern nicht immer an der gleichen Stelle LKW im Gleis stehen und sich im Schotter festfahren)
Und wir drei leben davon... GG und Junior fahren, morgen wieder späte Frühschicht.
Straßenbahnen bieten in der Regel mehr Platz für Fahrgäste als Busse, sind also rationeller, was den Personalbedarf pro Beförderungsfall angeht und in der Regel aufgrund der geringeren Reibung auch deutlich energieeffizienter, dafür aber weniger flexibel und teurer beim Streckenbau. Wo die Fahrgastnachfrage also hoch genug ist, ist eine Straßenbahn regelmäßig die bessere Wahl.
Finde ich gut. Ein Tram kann mehr Leute befördern als ein Bus und ich finde die Fahrt auch angenehmer.
Ich lebe in Frankfurt am main hat auch eine Straßenbahn aber ich finde die Unnötig ein großes stadtbahnnetz wie in Stuttgart währe viel besser
Straßenbahnen sind für mich etwas Selbstverständliches.