In welchen Städten in Deutschland, gibt es Straßenbahnen?
Moin moin, hab mal eine Frage. Wo in Deutschland gibt es überall Straßenbahnen? - Ich komm aus dem Norden und befüchte dass es nur in Bremen und Berlin Straßenbahnen gibt.
13 Antworten
Hier kannst du nachsehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/ListevonStädtenmitStraßenbahnen
in Mainz z.B. -- in Magdeburg auch
in Wiesbaden schon seit fast 60 Jahren nicht mehr
Unsinn! Bei uns im Ruhrgebiet gibt es in nahezu allen Städten wie Duisburg, Dortmund, Essen, Mülheim/Ruhr, Oberhausen, Hagen, Recklinghausen und Bochum. Und auch sonst gibt es in ganz Deutschland viele Städte mit Straßenbahnen.
Im Ruhrgebiet gibt es keine richtigen Straßenbahnen. Seit den 70er werden die alten Straßenbahnen zur Stadtbahn umgebaut. Die Stadtbahnen erkennt man an der Linienbezeichnung z. b. U41, U42. Hingegen die Straßenbahnen meist Drei Stellige zahlen sind z. b. 043, 112, 310, 704, 903. Allerdings auch diese sind keine richtigen Straßenbahnen da diese auch in der Innenstadt unter der Erde fahren. Das nennt man Auch Statdbahnvorlaufbetrieb.
Wie kommst du denn da drauf???
Straßenbahnen hat annähernd jede (Klein)Stadt: München, Augsburg, Nürnberg, Stuttgart, Siegen...
In Siegen gibt es keine. Ich wohne doch dort und habe noch nie eine gesehen.
Unwahrscheinlich. War auf einem Kongress dort. Aber vielleicht täusch ich mich auch :/
Mainz, Darmstadt, Ludwigshafen/Mannheim, Heidelberg, Saarbrücken, Frankfurt/Main, Karlsruhe...
In Siegen wurde der Straßenbahnbetrieb schon 1958 eingestellt.