Adresse eines Briefes richtig schreiben?

4 Antworten

Da laut DIN 5008 die PLZ nicht mit Länderkürzel geschrieben wird.. gibt es dementsprechend auch keine Regel für das Schreiben mit D.

Wenn der unwissende El Cheffe das schon unbedingt will, würde ich es mit Leerzeichen schreiben, damit die eigentliche PLZ maschinell eindeutig lesbar ist.. (falsch ist es so oder so).

https://www.sekretaria.de/bueroorganisation/korrespondenz/din-5008/anschrift/

Wenn Dein Chef unbedingt das D in der Adresse stehen hat, dann kannst Du das ohne Leerzeichen schreiben.

Allerdings ist völlig unverständlich, warum das D dabeistehen soll, solange es innerhalb von Deutschland versandt wird.


Meilokeilo 
Fragesteller
 23.10.2022, 20:39

So genau weiß ich es auch nicht, vielleicht hat man es früher so gemacht. Er ist nämlich schon was älter. :D Abef gegen den Chef kann man schlecht was sagen.

0
Oma1705  23.10.2022, 20:40
@Meilokeilo

Dein Chef muss dann mindestens 70 Jahre alt sein, um überhaupt auf die Idee zu kommen, das D einzufügen.

0
Meilokeilo 
Fragesteller
 23.10.2022, 20:42
@Oma1705

Jap, der oberste Chef ist 83. Im Impressum des Unternehmens steht sogar auch ein D... Aber gut.

0

Beides ist falsch.

Richtig ist

12345 Musterstadt

Das "D" gehört dort nicht hin, bei Briefen aus dem Ausland wird das Zielland in einer eigenen Zeile unter dem Ort angegeben.


Meilokeilo 
Fragesteller
 23.10.2022, 20:34

Aber sieht man diese Schreibweise nicht häufiger, also kann man es nicht immernoch verwenden? Ich soll die Adressen für meinen Chef schreiben und er besteht auf das D.

0