Abtreibung in der Bibel?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Bibel schweigt zum Thema Abtreibung, obwohl Praktiken zur Abtreibung des Fetus in der griechisch-römischen Antike verbreitet waren:

Dass Praktiken zur Abtreibung des Fetus in der griechisch-römischen Antike weit verbreitet waren, lässt sich aus zahlreichen Belegen schließen.

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schwangerschaft

In Exodus 21,22 muss ein Mann nur eine Geldstrafe zahlen, wenn er unbeabsichtigt eine Fehlgeburt auslöst:

22 Wenn Männer miteinander streiten und stoßen dabei eine schwangere Frau, sodass ihr die Frucht abgeht, ihr aber sonst kein Schaden widerfährt, so soll man ihn um Geld strafen, wie viel ihr Ehemann ihm auferlegt, und er soll's geben durch die Hand der Richter.

https://www.bibleserver.com/LUT/2.Mose21,22

Das ist nur ein Schadenersatz.

So beschreibt das auch das Werk "Jüdische Altertümer" von Flavius Josephus (ein Jude, der 38 n. Chr. geboren wurde):

In favour of this interpretation is the witness of Josephus in the first century AD:
He that kicks a woman with child, so that the woman miscarry, let him pay a fine in money... as having diminished the multitude by the destruction of what was in her womb...but if she die of the stroke, let him also be put to death. (3)

Und der Talmud:

The same interpretation is evident in the Talmud and has become authoritative in Orthodox Judaism.

https://humanjourney.org.uk/articles/exodus-21-and-abortion/#3-rtn

Bei allen biblischen Todesstrafen wird nie eine Ausnahme für Schwangere erwähnt.


justme050707 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 13:35

Vielen Dank!!! Sehr hilfreich!

Es gibt da sogar zwei Stellen:

Zum einen das Gebot in Ex 21,22f die den Verlust der Leibesfrucht regelt (es ist wie Sachbeschädigung, Leibesfrucht gilt nicht als Leben).

Zum anderen eine Anweisung für ein Ritual beim unbewiesenen Verdacht des Ehebruchs in Num 5,12ff wo der Tod des eventuellen Kindes des Nebenbuhlers in Kauf genommen wird.

Beide Stellen sind eher pro Abtreibung verwendbar.


justme050707 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 13:38

Vielen lieben Dank!!!!

BillyShears  04.11.2024, 13:43
@justme050707

Bei der zweiten Stelle musst du jedoch beachten, dass dieses magische Ritual aus heutiger Perspektive natürlich keine Abtreibung auslösen konnte. Daher ist es wichtig dabei zu betonen, dass es jedoch in Kauf genommen wurde.



Mayahuel  04.11.2024, 13:42
wo der Tod des Kindes des Nebenbuhlers.in.Kauf genommen wird.

Falls sie schwanger ist. Explizit wird eine Schwangerschaft nicht erwähnt.

Interessant hierbei:

Der Mischnatraktat Sota (IV, 3c) widmet sich dem altertümlichen Ritual der Überführung oder Freisprechung einer des Ehebruchs verdächtigen Frau (Num 5,11ff).
Dem Ordal dürfen nicht unterzogen werden die Unfruchtbare (אילונית; s.o. 5.), die Alte und die zum Gebären nicht fähige (שינה ראויה לילד).
Sofern die Kommentierung Raschis zu dieser Stelle zutrifft, ist hier eine Frau gemeint, die aufgrund künstlicher Mittel die Möglichkeit, Kinder zu bekommen, verloren bzw. vereitelt hat.

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schwangerschaft

BillyShears  04.11.2024, 13:45
@Mayahuel
Falls sie schwanger ist.

Deswegen habe ich geschrieben "in Kauf genommen wird". Ein "eventuell" habe ich noch nachgereicht.

Mayahuel  04.11.2024, 14:04
@BillyShears
 Ein "eventuell" habe ich noch nachgereicht.

Wobei das für jede biblische Todesstrafe gilt. Da wird keine Ausnahme für Schwangere erwähnt.

Wie sollte man zu diesem Thema eingestellt sein, wenn man bedenkt, woher das menschliche Leben kommt?

Apg. 17:28: „Durch ihn [Gott] haben wir Leben und bewegen uns und existieren.“

Ps. 36:9: „Bei dir [Jehova Gott] ist der Quell des Lebens.“

Röm. 14:12: „Jeder von uns [wird] für sich selbst Gott Rechenschaft ablegen.“

Betrachtet Jehova das Leben eines Kindes von der Empfängnis an, schon in den frühesten Entwicklungsstadien, als kostbar?

Ps. 139:13-16: „Du [Jehova] hieltest mich abgeschirmt im Leib meiner Mutter. ... Deine Augen sahen selbst den Embryo von mir, und in dein Buch waren alle seine Teile eingeschrieben.“

Hat Gott je erklärt, daß er jemand zur Rechenschaft ziehen würde, der einem ungeborenen Kind Schaden zufügt?

2. Mo. 21:22, 23: „Falls Männer miteinander raufen sollten und sie eine Schwangere tatsächlich verletzen und ihre Kinder wirklich abgehen, aber es entsteht kein tödlicher Unfall, so soll ihm unbedingt gemäß dem, was der Besitzer der Frau ihm auferlegen mag, Schadenersatz auferlegt werden; und er soll ihn durch die Schiedsrichter geben. Sollte aber ein tödlicher Unfall entstehen, dann sollst du Seele für Seele geben.“ (Einige Übersetzer erwecken den Eindruck, in diesem Gesetz, das dem Volk Israel gegeben wurde, sei nur von Belang, was mit der Frau geschehe, nicht aber, was dem Fetus zustoße. Der hebräische Text spricht jedoch davon, daß entweder der Mutter oder dem Kind ein tödlicher Unfall zustoßen könnte.)

Welche schwerwiegenden Folgen hat die willentliche Tötung eines Menschen, die in Gottes Augen nicht berechtigt ist?

1. Mo. 9:6: „Wer Menschenblut vergießt, dessen eigenes Blut wird durch Menschen vergossen werden, denn im Bilde Gottes hat er den Menschen gemacht.“

1. Joh. 3:15: „Kein Totschläger [hat] ewiges Leben bleibend in sich.“

2. Mo. 20:13: „Du sollst nicht morden


Mayahuel  05.11.2024, 09:28
2. Mo. 20:13: „Du sollst nicht morden

Das ist aber kein generelles Verbot von Töten.

Darum ist zB die Pflicht, Hexen zu töten, kein Problem:

Ex 22,17    Eine Hexe sollst du nicht am Leben lassen.

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/ex22.html

Und es gibt keine Ausnahme für die Tötung, wenn die Hexe schwanger ist.

Arensiac  05.11.2024, 10:22
@Mayahuel

Nur weil in der Bibel nicht steht, das du eine schwangere nicht töten darfst, heißt das nicht, das Gott das für richtig erachtet, für ihn in das Leben heilig.

Mayahuel  05.11.2024, 10:28
@Arensiac
 für ihn in das Leben heilig.

JHWH persönlich hat Kinder getötet. Und seinen tapferen Krieger einen Genozid befohlen.

Arensiac  05.11.2024, 13:35
@Mayahuel

Das ist richtig und wenn man nur die Aussage betrachtet ist das auch wirklich schlimm und brutal. Das lässt dann den Schluss zu Gott kann nicht liebe sein. Es ist wichtig sich mit der Geschichte und den Kontext zu befassen. Wieso, weshalb, warum,

Am Ende zeigt das nur, das nicht alle ewig leben können und er alle wieder auferweckt zum ewigen Leben die ihn als Herrscher Akzeptieren. Das schließt auch Kollateralschaden mit ein.

Ein Beispiel was mich beschäftigt hat.

Gott hat gesagt wer die Bundeslade anfasst muss sterben. Als die Bundeslade mal transportiert würde, drohte sie von der Kutsche zu fallen und ein Mann wollte sie auffangen. Die Aussage lässt den Mann unschuldig da stehen, er hatte eine gute Absicht. Die Bundeslade sollte nicht kaputt gehen, vielleicht war es nur eine Reaktion und dennoch starb er. Das liegt daran das, das was Jehova sagt auch geschieht. Das muss es auch, wie sollte man sonst glauben das es ewiges Leben gibt? Ich bin mir sicher Jehova wird ihn auferwecken, wenn in seinem Herzen etwas gutes ist.

Ähnlich ist das mit Ägypten oder Sodom und Gomorrha, sie wolten einfach nicht hören, trotz etlicher Versuche sie umzustimmen.

Das uneheliche Kind Davids ist auch schwer zu verstehen, aber Mann muss bedenken daß das wirkliche Leben erst noch kommt

Mayahuel  05.11.2024, 13:39
@Arensiac
wichtig sich mit der Geschichte und den Kontext zu befassen. Wieso, weshalb, warum,

Kontext ist: JHWH brauchte Raum für sein Volk.

Und Jungfrauen als Belohnung für seine tapferen Krieger.