Abiturrede?

2 Antworten

Wir haben es so gemacht, dass aus jedem Stamm-LK einer eine Rede gehalten hat. Das waren dann glaub ich 5/6 Stück und teilweise einfach nett oder humorvoll angehaucht. Asozial war da nichts, was wahrscheinlich vor allem an drei Punkten lag:

  • Diejenigen, die sich die Mühe machen eine Rede zu schreiben, sind in der Regel eher die engagierten, guten SchülerInnen.
  • Es gab nicht wirklich Leute, die ich rückblickend als „asozial“ einstufen würde, aber ich finde den Begriff sowieso schwierig.
  • Diese Reden werden von Eltern und Lehrkräften gehört. Da will sich natürlich auch niemand blamieren und unangemessen Blödsinn reden.

Die Stufensprecher haben eine Rede gehalten. Das wars. Da war nichts asozial oder beleidigendes.