Abgase bei Diesel riechen stark?
Ein Freund hat einen Mercedes E 220 CDI aus dem Jahre 2009. Der Wagen funktioniert ansich super, aber mir ist sehr aufgefallen, wie stark dieser nach Diesel riecht. Optisch ist nichts zu sehen. Kein schwarzer oder blauer Rauch aus dem Auspuff. Allerdings stellt er jedes Mal im Stand die Belüftung auf Umluft, weil sonst je nach Wind die Abgasgerüche in den Inneren des Wagens kommen können. Das Ding ist, andere Diesel-Autos wie BMW oder Audi stinken nicht so stark nach Abgasen.
Kann es sein, dass der Motor seines Wagens einen Schuss hat? Hat das was mit einer Einstellung zutun oder ist etwas kaputt? Oder ist das einfach der normale Geruch von diesem Auto + Baujahr?
5 Antworten

Starke Verbennungsgerüche auch nach dem Abstellen des Fahrzeuges waren bei mir Folge von einer defekten Dichtung eines Injektors. An der Kuperscheibe vorbei strömen die Verbrennungsgase in den Motorraum und setzen dort Verkokungen in den Injekttositzen ab.

Das ist typisch bei Dieselmotoren, die häufig innerstädtisch zum Einsatz kommen - sparsame Fahrweise und Kurzstrecken verschärfen es. Der Oxidationskatalysator, verantwortlich beim Dieselmotor vor allem für die Eliminierung der stark riechenden Kohlenwasserstoffemissionen, wird dann mit Ruß belegt, was dessen Wirksamkeit stark herabsetzt. Eine längere Strecke säubert ihn, und der Geruch des Abgases tendiert dann wieder in die für Dieselmotoren ohne SCR - System typische Chlornote, welche von den Stickstoffdioxidemissionen herruht.

Da würde ich mal in eine Werkstatt gehen, daß könnte eine Undichtigkeit an den Einspritzdüsen (Injektor) sein. Zudem ist es nicht Gesundheitsfördernt.

Ein Injektor kostet um die 400 Euro plus Märchen, mit Einbau also summa summarum ca. 2.000 bis 2.300 Euro. Es müssen aber nicht die Injektoren defekt sein, gerade, wenn es nach Abgasen riecht. in dem Fall sind es meist nur die Dichtungen zum Brennraum, die bestehen aus einer Kupferscheibe. Die Dichtung selber sind nur Cent-Beträge. Ich habe für das Auswechseln an einem Injektor in der hesigen MB - Werkstatt 178 Euro bezahlt.
Das Problem kann aber sein, das jahrelanges Ausströmen der Verbrennungsgase an der Dichtung vorbei den Injektor sozusagen festgebrannt hat. Dann wird es schwer, den zerstörungsfrei auszubauen. Bei mir ging es, ich konnte sogar darauf warten.
Falls das bei dir nicht gehen sollte, es gibt ein Mittel, mit dem kann man die Injektoren einsetzen, quasi einweichen. Natürlich Gebrauch nur nach Rücksprache mit der Werkstatt. Ein paar Tage in Folge damit einsprühen und immer schön warm fahren.

Vielleicht wird der Kraftstoff nicht richtig verbrannt und daher riechen die Abgase anders als sonst. Das sollte er mal in einer Werkstatt prüfen lassen.

Ich fahre jetzt mittlerweile über 12 Jahre lang Erdgasfahrzeuge...
...Serienmäßige Erdgasautos von Mercedes und VW...
...so ziemlich jeder Diesel der vor mir fährt stinkt wie ein alter Kohlenbunker, obwohl Grüne Plaketten auf der Windschutzscheibe zu sehen sind....
...und moderne Diesel-Fahreuge mit AdBlue stinken nach Ammoniak.


Stimmt. Wenn, dann eher nach verkoktem Grillanzünder - wenn der Katalysator mit Ruß belegt ist. Ist dieser frei, laufen Dieselmotoren mit SCR System quasi geruchlos, die ohne SCR riechen eher nach Chlor. Das bemerke ich immer wieder, wenn ich nen modernen Lkw in der geschlossenen Waschhalle laufen lasse. Selbst nach einer viertel Stunde ist kein Dieselabgasgeruch wahrnehmbar.

Ich habe eine Vermutung...du fährst wohl sehr dicht auf, wenn du die Abgase anderer KFZ vor dir schnupperst?

Ich habe eine Vermutung...du fährst wohl sehr dicht auf, wenn du die Abgase anderer KFZ vor dir schnupperst?
Und ich habe die Vermutung, dass Lesen ist nicht Deine Stärke ist.
Danke für den Tipp mit den Injektoren. Was kann das grob kosten, wenn alle 4 bei diesem 4 Zylinder ausgetauscht werden müssen? Also, 4 neue Injektoren + Einbau. Nur grob, ist klar, dass das nur eine Schätzung ist.