Absolut in Ordnung! Das schützt genauso, wie ein Stofflappen vor dem Mund und ist etwa genauso sinnvoll, wie alle anderen verpflichtenden Masken für diese Corona-Politik.

Mein Tipp zur Verbesserung und Beseitigung der Corona-Geschichte: Bei der nächsten Wahl eine andere Partei wählen gehen.

...zur Antwort
Ist man gesellschaftlich benachteiligt als Lesbe?

Hi,

ich habe vor einiger Zeit herausgefunden, dass ich lesbisch bin. Außer ein paar sehr engen Freunden ist das aber auch mein Geheimnis. Meiner Familien und der Gesellschaft gegenüber kann ich mich irgendwie nicht öffnen. Schaut man in die Nachrichten, dann ist alles in Sachen Gay negativ behaftet. Entweder geht es um Proteste, oder um Missbrauch, oder schlechte Erfahrungen, sozial schwache Menschen, Unterdrückung oder sogar Tod/Mord an manchen Orten. Dieser Negativität mich anzuschließen, motiviert mich herzlich wenig. Was ich mit meinem Körper mache und wem ich meine V zeige, sollte doch meine Sache sein. Aber offenbar interessiert sich jeder für das unter meinem Schlüpfer, statt das mir zu überlassen. Manche Menschen sind darin sehr persistent und vorschreibend und urteilend. Ich denke nicht, dass man mir meine Vorliebe ansieht, aber irendwann wird sich die Frage schon stellen, wo der Prinz denn bleibt, der mir ein Kind in den Bauch bringt. Und für die anderen will ich aber nicht mit Männern Sex haben und zusammenleben. Wenn, dann will ich das schon selbst entscheiden.

Ich frage mich, ob ich damit alleine bin. Irgendwie muss man ein richtiger Rebell sein, um sich zu öffnen und frei zu leben. Konfrontativ bin ich aber nicht und Konflikten gehe ich auch gerne aus dem Weg. Und auf die Hälfte meiner Familie will ich auch nicht verzichten müssen, nur weil ich etwas anders mache als sie für richtig halten.

Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es auch Andere im Boot der Betroffenen? Oder bin ich damit ganz alleine?

...zum Beitrag

Ich kann dich voll und ganz verstehen. Letztlich kannst nur du selbst entscheiden, wie du damit umgehst. Du schreibst ja auch, dass du kein Rebell bist, dass du keine Lust auf direkte Konfrontation hast. Dich daher demostrativ in der Öffentlichkeit zu zeigen, scheint nicht deinem Charakter zu entsprechen. Ungeachtet dessen kann ich mir gut vorstellen, dass du das in einem heterosexuellen Kontext auch nicht machen würdest. Zumindest so, wie du dich beschreibst.

Ich habe mit meiner Sexualität sehr viele Freunde verloren. Insgesamt sind das so etwa 95% gewesen, also quasi alle. Mein gesamter Kreis war hetero und auch ziemlich homophob. Einen richtigen Tag des Outing hatte ich nicht. Ich habe das aufgeteilt auf viele einzelne Gespräche mit Freunden und Verwandten. Letztlich habe ich dabei aber die meisten nicht bis heute behalten. Die größere Menge sagt, dass das absolut ok ist. Aber ich habe es sehr stark gemerkt, dass sie mich danach einfach nicht mehr angerufen haben. Auch zu Partys und Festen wurde ich nicht mehr eingeladen. Ein paar Vereinzelte haben mir auch direkt gesagt, dass sie das verstörend und falsch finden. Wirklich geblieben sind mir nur eine Hand voll von Leuten, von denen ich teilweise eine solche Offenheit oder Neutralität nicht erwartet hätte. Es gab sogar ein paar vereinzelte Fälle, in denen sich herausgestellt hat, dass ich nicht alleine war mit der Homosexualität. Manchmal erfährt man von anderen nur dann, dass sie gay sind, wenn man ihnen es selbst von sich erzählt. Aber auch mit denen habe ich langfristig den Kontakt nicht halten können. Mit zweien hatte ich dann auch was, was dann vielleicht etwas dazu beigetragen hat.

Es gibt jetzt vielleicht den einen oder anderen der sagen würde, dass das sowieso keine richtigen Freunde oder Verwandten waren. Das ist aber ganz klar Bullshit! Natürlich waren es Freunde! Sie haben zu meinem damaligen Kontext gepasst. Irgendwie habe ich mir sie halt auch gesucht. Zwar nicht bewusst, aber so ist das halt passiert. Dann habe ich den Kontext gewechselt und diese Leute haben dann nicht mehr zu diesem Kontext gepasst. Bis auf ein paar Vereinzelte, sind es auch alles nette Menschen. Sie können nur mit diesem ganzen Gay-Zeugs nichts anfangen.

Ich weiß, das ist eher eine Geschichte von mir. Ich will dir aber einfach damit zeigen, dass du nicht alleine bist. Es gibt hier draußen auch ein paar versteckte, die ganz genauso sind wie du. Nur lässt unsere aktuelle Gesellschaft das nur für die eher rebellischen unter uns das zu. Die zarten und empfindlichen unter uns haben hier derzeit wenig Achtung. Musst du durch, Susie! :)

...zur Antwort

Ob das nun so ist oder nicht, aber sind Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Luxemburg und die Schweiz nicht eigentlich ein und dasselbe? Es sind doch nur politische Absichten, die uns versuchen mit Zäunen zu trennen, aber eigentlich sind wir doch ein und dasselbe Volk und würden genauso gut auch gemeinsam funktionieren.

In diesem Sinne, ob österreichisch oder nicht, die Hymne ist von uns gemeinsam.

...zur Antwort

Gute Frage, aber im Prinzip der jüngere Termin, denn der Jahrestag bezieht sich auf eine kontinuierliche Phase.

Ganz abgesehen davon denke ich, dass das mit dem Jahrestag keine große Rolle in deinem Fall spielt. In quasi allen mir bekannten Fällen sind Pärchen, die sich einmal getrennt haben, nicht füreinander gedacht. Chancen sind also statistisch gesehen hoch, dass ihr euch wieder trennen wird. Hängt natürlich auch ab, warum ihr euch ein erstes Mal getrennt habt.

...zur Antwort

Du solltest dir möglichst im Vorfeld Analysis, Statistik und Stochastik anschauen. Je mehr du vorher machst, desto einfacher fällt dir das später. Bei meinem Studium (Wirtschaftsinformatik) war Analysis der größte Teil. Später kam noch Simplex hinzu.

...zur Antwort

Du stellst Fragen! :D Da dachte ich, ich hätte schon alles gelesen! ^^

Die beste Schokolade ist die, die du gerne magst.

Aber wenn wir schon dabei sind, dann hol dir keine schmierige Schokolade, denn sonst sind deine Finger voll und verteilst alles auf der Tastatur! Schokolade mit Brösel würde ich auch vermeiden, denn sonst ist dein Tisch voll und es gelangt unter die Maus, was für Egoshooter echt kacke ist! ^^

...zur Antwort

Hat dir der Arzt nur das gesagt? Der muss dir doch auch einen Lösungsansatz für deine Sachlage gegeben haben. Hier wirst du für dein Problem keine vernünftige Lösung finden. Falls du vergessen hast, was dir dein Arzt geraten hat, dann mach gleich wieder einen Termin und lass es dir nochmals sagen. Was du beschreibst klingt gefährlich. Nimm das mal nicht auf die leichte Schulter.

...zur Antwort

Lass dich von der Corona-Geschichte nicht verrückt machen. Das ist 90% Medien-Bullshit! Wirst schon sehen, nach Corona finden die einen anderen Weg dir Einschränkungen einzuräumen! ;)

Liebe kennt keine Grenzen - und sollte sie auch nicht, denn sonst findest du immer einen Grund, dich nicht bei ihr zu melden (Corona, Eltern, Freunde, Umkreis, Kosten, Schönheit, Angst, Schüchternheit, ...). Meld dich bei ihr, mach was ab, geh mit ihr in einen Park oder lad sie zu dir nach Hause ein. Und wenn die Politik die Geschäfte wieder eröffnet, dann kannst du mit ihr auch wieder in Cafes oder Restaurants.

Ihr solltet das halt derzeit nur auf 2m Distanz erledigen! :D

...zur Antwort

Kommt drauf an wofür du deine Leitung nutzt. Falls du nur Surfst, also auf Google oder Youtube unterwegs bist, dann reicht das völlig. Wenn du allerdings spielst, vornehmlich Ego-Shooter, in denen Reaktionszeit wichtig ist, dann ist deine Latenz von 26ms etwas hoch. Passabel, aber etwas hoch. Nur als Beispiel. Ich bin bei Unitymedia und habe eine 400Mbit Leitung. Meine aktuelle Latenz liegt bei 12ms, was für Spiele gut ist.

...zur Antwort

Nein. Ohne Erlaubnis des Eigentümers, darfst du grundsätzlich kein Geld mit seinen Sachen verdienen. Wenn du das machen willst, dann musst du die Eigentümer kontaktieren, sie darauf ansprechen, evtl. einen Vertrag miteinander machen und sie dann bei deinen Verkäufen auch an deinem Gewinn beteiligen lassen (üblicherweise).

...zur Antwort

Das hier ist nicht das richtige Forum für solch eine Frage. Geeigneter dafür ist http://stackoverflow.com/.
Wenn du eine Datei mit relativem Pfad ansprichst, dann bezieht sich das immer auf den Ausführungsort deines Programms. Wenn dein relativer Pfad "./meinverz/meine.datei" ist und sich dein Programm in "/home/meinbenutzer/Desktop/" befindet, dann muss sich auch eine Datei am Zielort "/home/meinbenutzer/Desktop/meinverz/meine.datei" befinden, sonst bekommst du Fehler.
Vorsicht, wenn du dein Programm nicht direkt, sondern über eine IDE (in deinem Fall IntelliJ) ausführst, dann ist dein Ausführungsort nicht da, wo sich dein Programm (deine JAR-Datei) befindet, sondern in irgendeinem Verzeichnis von IntelliJ.

...zur Antwort

Geh ihr aus dem Weg. Suche Kontakt zu anderen Leuten, wenn sie da ist. Lächel nicht zurück, wenn sie dich anlächelt. Das klingt zwar etwas unfreundlich, ist aber von allen die sanfteste Methode.
Wenn sie das über längere Zeit nicht versteht und dich dann irgendwann mit ihren Liebesgefühlen überfällt, dann musst du es ihr direkt sagen. Möglichst freundlich natürlich. Irgendwas in der Art von: "Du bist echt ein tolles Mädchen, nur leider konzentriere ich mich derzeit auf andere Sachen. Du findest aber bestimmt noch den Richtigen."

...zur Antwort

Wenn du vorsichtig bist, dann sollte es nicht wehtun. Viel Gleitgel verwenden. Nicht Hasten, lass dir Zeit. Dehne vor mit deinen Fingern. Frag sie immerwieder mal, ob alles ok für sie ist. Wenn sie dir nichts sagt, kann es auch daran liegen, dass sie sich nicht traut. Sei daher einfühlsam.
Und wenn du es wirklich wissen willst ob das weh tut oder nicht, dann kauf dir einen Dildo und probier das selbst an dir aus. ;)

...zur Antwort

Die wichtigste Frage ist, ob du ihn gern hast.
Ein Stückweit haben deine Eltern aber Recht damit, dass Moslems aggressiver sind, als alle anderen. Sieh es dir selbst an. Wenn du in Bars oder Clubs gehst und es dort Stunk und Schlägerei gibt, sind zu 99% immer Türken oder Araber dabei. Das ist zumindest meine langjährige Erfahrung. Außerdem neigen Moslems auch dazu und gleichem Geschlecht zu bleiben. D.h. die Jungs treffen sich nahezu ausschließlich in Männergruppen und gehen aus, wärend viele der Frauen zu Hause bleiben. Ich weiß nicht wie du so drauf bist, aber besonders cool ist das ja nicht.
Deren Verhalten sorgt auch dafür, dass kaum ein normaler Mensch mit denen zutun haben will. Deshalb hast du ja in Türkengruppen auch nur Türken. Selten verirrt sich ein anderer da hinein.
Nicht falsch verstehen, das ist kein Rassismus, sondern Erfahrung, die ich seit Kindesalter gesammelt habe. Irgendwann macht die politische Korrektheit einfach keinen Sinn mehr, wenn sich andere keine Mühe geben, sich korrekt zu verhalten.
Ich nehme an, dass das in etwa der Grund deiner Eltern sein sollte. Es hilft natürlich nicht, dass griechische Wurzeln in deiner Familie sind. Der Krieg zwischen den Türken und den Griechen ist zwar schon eine Weile her, aber der war ziemlich blutig und ungerecht. Das da eine Abneigung am Leben bleibt wundert mich nicht. Natürlich soll man nicht immer pauschalisieren, aber wenn Emotionen im Spiel sind, und das scheint bei deinen Eltern der Fall zu sein, dann hat man damit kein leichtes Spiel.
Wenn ich dir selbst einen Tipp geben würde, dann würde ich dir von dem Typ den du hast abraten. Such dir einen anderen. Es gibt genug andere, mit denen du einen Einklang bringen kannst, dir und deinen Eltern gleichzeitig Freude zu bereiten. Familie ist wichtig und so ist auch der Frieden zu Hause.
Entscheiden musst du das aber letztlich selbst.

...zur Antwort

Fauen und Männer entwickeln sich gleich schnell! Nur entwickeln sie sich eben mit ihren eigenen Parametern. Von der Natur her sind Frauen für das Gebären von Kindern zuständig. Sind diese einmal da, müssen sie versorgt werden. Männer dagegen müssen nur den Samen verteilen und dann die Familie mit Nahrung versorgen. Auf diese Weise kommt der Unterschied zustande. Frauen brauchen Stabilität, um eine Familie gründen zu können. Deshalb wollen die meisten einen Freund, der dann später Mann wird und ihnen Kinder, Schutz und Nahrung liefert. Männer dagegen haben einen anderen Fokus. Sie amüsieren sich eher, was den Grund hat, möglichst viel kennenzulernen. Auf diese Weise schützen erhalten sie mehr Wissen und dadurch mehr Möglichkeiten sich und ihre Familie zu schützen. Das ist schon alles etwas oberflächlich, aber ich denke das beantwortet deine Frage. ;)

...zur Antwort