Ab wie wenig Geld ist es geizig es zurück zu verlangen?
Was davon ist die Grenze und würdet ihr nicht mehr zurückverlangen
16 Stimmen
9 Antworten
Hängt von der Situation ab.
Beim Schuster hatte ich mir Schuhe reparieren lassen, war Begeistert vom Resultat, Kosten 20 €, habe Ihm 5€ dazu gegeben (Ich kenne etwas von Schuhen, Reparaturen).
In einer Frittenbude wollte der Ladeninhaber 5 Cent die mir zur Gesamtsumme fehlten, die ließ er sich von mir aus meinem Auto holen!!!
War keine gute Idee von ihm, Verlust durch nie wieder kommen, meinerseits.
Bin kein Pfennigfuchser gebe gerne etwas dazu, wenn das Gesamtpacket stimmig ist.
Ich bin alles andere als geizig, aber, wenn ich den Eindruck habe, dass jemand genau darauf spekuliert, verlange ich auch 1 cent zurück. Ich hatte so einen .Bekannten, der, obwohl Millionär, genau darauf setzte.
"Oh Mist, ich habe mein Portemonnaie vergessen. Kannst du das Essen auf deine Karte nehmen? Du kriegst es nächste Woche zurück:"
Zwei Wochen später - eher hatten wir uns nicht gesehen
Ich: "Du Rainer, ich krieg noch 30 Euro von dir. Von dem Essen vor zwei Wochen."
er: "das kann nicht sein, die 30 euro habe ich dir längst gegeben."
Ich finde, dass man im Geldangelegenheiten korrekt sein sollte, und auch kleine Beträge herausgeben sollte wenn man etwas eingekauft hat und das Restgeld zurückgeben möchte.
Ich selbst würde wahrscheinlich nicht nachhaken wenn es sich bei einem Betrag unter 10 € handelt. Und selbst wenn es mehr wäre, würde ich mich schwer tun, es wäre mir peinlich, eigentlich müsste es aber der Person peinlich sein, die das Geld einfach nicht zurückgibt.
Das ist einfach ein schwieriges Thema. Man sagt ja nicht umsonst, bei Geld hört die Freundschaft auf
Kommt halt auf die Person an
Wenns nh Kollege ist sind 5-10€ gar nichts, man machts ja nicht tag täglich. Und wenns ne anständige Person ist gibt sie dir das irgendwann auch zurück, egal ob direkt oder indirekt
Große Summen sollte kein Mensch irgendwem "leihen" oder schenken, das hat Konfliktpotenzial. Als privat Person sollte man nicht so naiv sein. Geld ist der Teufel, nichts da Familie. Das sind billige Ausreden, bei Geld hört für manche "beste Freunde", "Familie", "Freundin"....auf. Menschen können nie genug vom Geld haben und schaufeln sich immer mehr Geld in ihre Kehle
;)
Kommt auf Euer Alter und auf Euer Taschengeld an. In einem bestimmten Alter sind 2 Euro schon wichtig, wenn man z.B. nur 10 oder 20 Euro Taschengeld bekommt.
Wenn man später dann Geld verdient, guckt man bei Freunden nicht auf 10 oder 20 Euro. Das gleicht sich über die Jahre eh aus.