Ab welchen Alter soll man was können und dürfen?
Ich finde ]:
1 jahr- soll sprechen und gehen können
2 Jahre- Selber essen und Trinken, Mit anderen Leuten nett umgehen können (eigentlich mit 1 Jahr und als Baby schon aber da wissen es die meisten noch nicht), Mit Spielzeug umgehen können (nicht andere damit schlagen etc.) Ohne Hilfe kommunizieren können, selber Zähne putzen
3 Jahre - Darf frei herumlaufen, sollte schon wissen dass man nicht auf die Straße rennen darf und muss in der Nähe bleiben, kommt in den Kindergarten und sollte dort Freunde finden zum Spielen, aber bloß höflich sein! Soll schon selber auf die Toilette gehen, bis 10 zählen können und sich selber anziehen
4 Jahre - Zimmer selber aufräumen, Teller und Glas nach dem Essen selbstständig in den Geschirrspüler bringen, seinen eigenen Namen schreiben und lesen können, alle Farben kennenlernen
5 Jahre - Sollte schon bis 20 zählen können
6 Jahre - selber duschen lernen, in der Schule schreiben und rechnen lernen, sich an die Schule gewöhnen
9 Jahre - Selbstständig Klamotten aussuchen, in dem Alter kann das Kleinkind bestimmt schon selber wissen welche Farben sich beißen
10 Jahre - Hat die Grundschule abgeschlossen, und mein Kind wird nie wiederholen müssen denn werde es so erziehen, dass man sich an Schulregeln halten muss, alle Hausaufgaben bringen müssen, Respektvoll sein und lernen müssen.
10 Jahre - Manchmal meinen Einkauf übernehmen (Wohne eh in der Nähe von einem Supermarkt kann locker zu Fuß gehen), viel für das Gymnasium lernen
12 Jahre - Darf mit Freunden allein in der Stayt herum laufen, bekommt das erste Handy, aber KEIN Social Media oder handyspiele, das ist bis 18 tabu !!
13 Jahre - Darf Fernsehen hnd Süßigkeiten essen, aber nur ein Stück Schokolade am Tag !!!
18 - Darf machen was er sie will, ab 18 ist man frei bei mir
6 Antworten
Dir ist schon klar, dass Kinder keine kleinen Roboter sind, oder?
Du kannst viel planen, aber jedes Kind ist anders und reagiert unterschiedlich. Außerdem: wo bleiben denn die ganzen emotionalen Themen? Kann das Kind sich problemlos von den ELtern trennen? Kann es mit ersten Enttäuschungen umgehen? Wie kommt es mit anderen Kindern aus? Das ist gerade in jungen Jahren mindestens genauso wichtig
Hauptsache als ich 4 war war nie and Stolz dass ich bis 10 zählen konnte und als dann mein cousin 2 war und ich 7, wollte ich bis 100 zählen, ihm wurde schön zugehört wie er bis 10 zählen konnte, ich weiß 100 dauert lange, aber mir wurde nie zugehört...
Das ist meiner Ansicht nach, nicht normal. Kinder sind individuell und lernen unterschiedlich schnell.
Keine Ahnung was du damit bezwecken willst. Kaum ein Kind kann mit 1 Jahr sprechen und die wenigsten mit 1 Jahr gehen.
Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo. Gar nichts sollte man „müssen“ sondern „dürfen“
Kinder haben nicht genug Hirnreife, als das man das alles von Ihnen zum genannten Zeitpunkt erwarten muss. Die einen können schon mit 3 schön mit anderen spielen, andere schlagen sich noch mit 6 um Spielzeug. Je nachdem wie das Hirn sich entwickelt
Das wird nicht so funktionieren. Du missachtest sämtliche Erkenntnisse über die kindliche Entwicklung.
Punkt 1 und 2 komplett sowie 3 und 4 zu Großteilen kannst dir aus dem Kopf schlagen. Das ist so, wie wenn du Kurvendiskussion in der 5. machen willst…
Schon die Erwartung, dass ein einjähriges Kind sprechen können sollte, geht völlig an der Realität vorbei. Die meisten Kinder sagen in dem Alter "Mama" und "Papa" und vielleicht noch ein paar Tiergeräusche, aber das wars dann auch. Und daran kannst du nichts ändern.
Auch laufen lernt jedes Kind in SEINEM Tempo. Manche können es mit 10 Monaten, manche erst mit 1,5 Jahren.
Das gilt für viele Dinge auf deiner Liste.
Liest sich alles sehr nach Drill und nach wenig Liebe zum Kind.
Das meiste ist auch völlig unrealistisch, zB dass erst 13-jährige Süßes bekommen sollen oder "keine Handyspiele bis 18". Lol.
Wichtig ist, jedes Kind in seinem eigenen Tempo zu fördern, aber nicht zu überfordern.