Ab wann ist mein Helix Piercing abgeheilt?
Habe mir vor 6tagen einen Helix stechen lassen und der tut überhaupt nicht mehr weh.
So heute morgen beim sauber machen habe ich gesehen das da um den Stecker so wies zeug war also bin ich zu meiner Mutter und die hat gemeint es wäre nur haut und ich soll langsam anfangen den Stab hin und her zu schieben und seit dem die des bei mir gemacht hat tut es höllisch weh wenn ich nur ganz leicht hinkomme bzw mir die haare hinters Ohr streich...
Hilfe?
3 Antworten
Auf gar keinen Fall ein nicht abgeheiltes Piercing bewegen! Das reißt die Wunde wieder auf und bringt Bakterien rein - festwachsen kann der Schmuck nicht. Das weiße Zeug wird Wundsekret sein. Zweimal täglich mit steriler Kochsalzlösung einsprühen und die Krusten vorsichtig entfernen. Nicht bewegen oder drehen. Ein Knorpelpiercing braucht locker mal ein Jahr zum heilen.
Genau so ist es. Deshalb tut es auch so weh, wenn man versehentlich dranstößt oder drauf liegt, was du unbedingt vermeiden solltest. Knorpel ist an sich nicht durchblutet, deshalb dauert die Heilung so lange.
Man sollte ein frisches Piercing auch nicht unnötig bewegen, da der Stichkanal dadurch immer wieder aufs neue aufreist, genaus wie drehen sollt man es aucht nicht.
- mit was pflegst du? Octenisept und Prontolind sind beides Knorpeltoxische Mittel und nicht geneignet
- Krusten sollte man entfernen
- man sollte nicht auf den Ohr liegen
- Haar sollen sich nicht im Piercing verfangen
- nicht mit schmutzigen Händen anfassen
- der Schmuck sollte aus Titan sein
- Was sagt der Piercer dazu, dass es jetzt so höllisch weh tut
Da ein Helix durch den Knorpel gestochen wird und Knorpel nicht durchblutet, braucht ein solches Piercing länger zum Abheilen, etwa bis zu 6 Monaten. Hygiene ist zwar wichtig, aber durch das bewegen wird ja die Wunde immer wieder gereizt, was auch den Wundschmerz erklärt.
Gruß
Also kommen die schmerzen einfach nur durch des bewegen des Stabes? keinen Grund zur sorge?
Also kommen die schmerzen einfach nur durch des bewegen des Stabes? keinen Grund zur sorge?