4 adrige Lampe an 3 adrigen Anschluss anschließen?
Hallo,
Sehe ich dies so korrekt ?
da ich 2x Leiter, 1x Neutralleiter und 1x PE benötige, allerdings nur 1x Leiter, 1x Neutralleiter und 1x PE habe, würde ich Neutralleiter und PE ganz normal anschließen.
Die beiden Leiter aus der Lampe, würde ich mittels Wago auf den einen Leiter aus der Decke schalten.
Damit sollte das doch funktionieren, richtig ?
4 Antworten
Ein Bildvon der Leuchte und dessen Anschlussleitungen wäre sinnvoll.
Ich tippe mal auf eine Leuchte, die für einen Serieschaltergedacht ist. Diese hat 2 Lichtkreise/Lampenleitungen. Wenn jetzt keine Serienschaltung vorliegt müßen die 2 Lampenleitungen gemeinsam auf den L aus der Decke legen.
Was soll das für eine LEUCHTE sein?
Klingt wohl eher nach zwei Anschlüssen, die zusammengeführt sind bzw. zusammenzuführen sind.
Was ist das für eine Lampe?
Ich kenne das von einem Kronleuchter, den man mittels Doppelschalter jeweils halb schalten konnte.
Wenn du da beide lampenseitigen Leiter auf einen vom Schalter kommenden Leiter schließt, geht diese Trennung eben nicht mehr. Sonst ändert sich nichts.
Das ist dann vielleicht blöd, wenn jedes Mal die Musik losblökt, wenn man kurz mal das Licht einschalten möchte...
Ja, das geht.
Kann ich so nicht genau sagen.
Ein Kumpel erzählte vorhin eben das er eine Lampe hat, die eine eingebaute Musikbox enthält.
erschließt sich mir auch wegen der 2 Leiter.