200Liter wie viele Kampffisch Weibchen?
4 Antworten
Hi,
Bei 200l würde ich persönlich eher zu den wilden Kampffischen, wie zb den Betta smaragdina, tendieren, einfach auch weil man das Verhalten besser in gemischten Gruppen beobachten kann.
Wenn Standard Mädels holst dann soviele wie es geht und aus vertraulicher Quelle, denn in vielen Geschäften sind die nicht gut sortiert und man hat dann immer Männchen dabei was dann entsprechend gehörig knallen kann. Da brauchst dann schon jemand der genau erkennen kann was Weibchen und Männchen ist, das schwierige ist das rangniedrige Männchen sich sehr gut tarnen können, bis hin zum zusammenklappen der Ventralen.
Ja kenn ich 😂 gibt soviele tolle wilde Bettaformen wobei die smaragdina recht dankbar im Umgang sind, hatte mal ein ausversehen erwischt 😂 zumindestens wurde er als smaragdina in der bettagruppe eingeordnet, hatte ihn damals aus ein notfall mit 5 Kampffischen zu mir geholt. Echt tolle Tiere 😅 hast denn das 200l schon? Gibt ja auch 200l Becken mit 1,20 m Kantenlänge zb
Mein längstes Becken ist 80cm lang und maximal 100cm gingen in meiner Wohnung. Also wird das mit dem Kafis nix bei mir. Vielleicht in der Zukunft wieder Trichopsis pumila.
Bis mindestens 2026 gibt es eine Großbaustelle bei uns und die ständigen Erschütterungen will ich keinem Fisch antun! Im Sommer ist mein Becken mit den Knurris "geplatzt" (Silikonnaht ging auf) und seit dem habe ich keine Fische mehr, sondern nur meine Pflanzenbecken mit Schnecken und Daphnia magna - die mag ich auch ur gerne und das muß im Moment reichen.
Oh nein was ein altraum, hatte ich auch schon da ist mein 200l Becken ausgelaufen 😥wurden zum Glück morgens wach vom ungewohnten Plätschern so das wir die meisten Tiere noch retten konnten , in den Moment fühlt man sich echt machtlos.
Das sind, wie alle Labyrinthfische, echte Charakterfische.
Sie können gut als Damenclübchen zurechtkommen oder hassen sich und kämpfen bis nur noch eine übrig ist. Das wäre mir eindeutig zu viel Risiko. Was machst du wenn sie nicht miteinander auskommen, kannst du sie vereinzeln oder hast du einen Notfallplan der keine Toilette beinhaltet?
So ein 200l Becken ist ja auch relativ hoch und die Bettas nur mäßige Schwimmer, könntest du den Wasserstand senken oder etwas Ähnliches machen um dem Fisch eine Ruhezone anzubieten wo der Weg zur Oberfläche nicht ganz so weit ist?
Meine Corys schlafen z.B. gerne auf kräftigen Blättern wo sie im Zweifel nur wenige cm bis nach oben haben (obwohl sie wirklich sehr schnell sein können)
Sie stressen sich auch relativ schnell nach allem, was ich gelesen habe, da müsste man schon sehr genau schauen, was noch dazu kommt an Getier.
Also ich habe 4 Aquarien von daher ist es sicher möglich sie zu trennen zwei Stück halte ich bereits zusammen und ihre Farben werden immer prächtiger. Das Becken ist nur 50cm hoch und nicht mit Wasser voll gefüllt mit vielen Pflanzen an den Wänden angebracht daher denke ich es ist kein Problem. Danke für die Antwort
Dann ist es einen Versuch wert, würde ich sagen. Als Gesellschaft würden sich dann z.B. Garnelen ünd Schnecken anbieten sowie ruhige Fische, die in Richtung Boden orientiert sind. Dann haben die Ladies den oberen Bereich für sich allein. Mit genug Deckung um sich auch mal aus den Augen zu gehen ist dei Chance auf Frieden natürlich auch größer.
Bei mir schwimmen z.B. 8 Erbsenkugelfische herum, es ist noch nicht raus wie viele davon Männchen sind, erst bei einem bin ich sicher. Sie sind ja auch schonmal keine Arschlöcher, so untereinander und haben sich auf 3 Reviere in 200l aufgeteilt. Seitdem herrscht Frieden, hoffentlich hält der dann auch...sie sind noch sehr jung.
Ich versuche es auf jeden Fall mal danke für die Tipps. Ich habe in dem aquarium sonst nur Boden Fische und 3 große Garnelen
Nein, bitte halte deine Kampffische alleine! 200l sind viel zu groß!
Aber bitte, wenn du es machen möchtest gerne! Dann komm auch nicht in ein paar Monaten an „wieso sind meine Bettas gestorben“
Ich habe damals schon 5 Weibchen in einem 60 Liter Becken gehalten , das hat 2 Jahre lang sehr gut geklappt . Betta Weibchen können zusammen gehalten werden sofern das Becken genug bepflanzt ist. Ich mach es nicht zum ersten Mal und hab auch nicht gefragt ob das geht sondern wie viele. Trotzdem danke aber ich habe da meine eigenen Erfahrungen ^^
Mann muss aber bedenken, daß die Bettas immer mehr Hybriden sind, weil durch Artkreuzungen Interesse Farben und Merkmale entstehen. Durch diese Kreuzungen verhalten sich die "Neuen" Bettas (die schon lange keine reinen splendas sind!) aber auch aggressiver. Das gilt naturlich auch für die Frauen. Echte Betta splendens sind nur noch Naturstämme. Die sind weniger aggressiv - auch deswegen wurden sie gekreuzt, weil durch die Kreuzungen aggressivere und stärkere Tiere entstehen.
Von Zwerggarnelen rate ich ab. Nicht etwa weil ich einem Kafi nicht mal ne leckere Garnele gönne (mir schmecken die auch 😄 ) aber bei dem Kafi den ich am Anfang mit Garnelen hatte, gab es ein Problem mit seinem Überfressen. Ich konnte das paar Mal beobachten: der bekam seine, von mir wohldosierte, Menge Futter, und wenn er kurz darauf ne unvorsichtig Nelie erwischt und gefressen hatte, lag er dann meist mit dem Bauch am Boden und ist nur zum Atmen hochgeschwommen. Die Nelies (Neocaridina) mussten aus dem Becken. Mein Kafi hatte einfach keine Fresssperre. Die Nelies haben zwar ur schnell gelernt ihm nicht zu nahe zu kommen. Aber er hat ja doch immer wieder eine erwischt weil er ein Gierschlund war. Der ist mir dann auch nach paar Monaten gestorben. Ich weiß nicht woran, aber ich fürchte, es lag zumindest teilweise daran. Dafür mache ich mir heute noch Vorwürfe.
Mag sein, daß andere Kafis sich nicht an Zwerggarnelen überfressen, aber die Gefahr ist sehr groß.
Bei Schnecken ist das Problem, daß die Kafis, genauso wie Trichopsis, die Fühler der Schecklis für Würmer halten und hinschnappen. Dadurch können Schnecken verenden. Das hatte ich auch schon.
Wo mei Mann seine Garnelchen weg hat wohnt auch ein KaFi und das macht nix, selbst der Nachwuchs kommt ungestört hoch.
Labyrinther halt, alles eigene Viechers
Bei mir hausen Zwerggarnelen mit Amano und Fischen zusamen, klappt auch
Jup, Labyrinther sind perfekt um zu sehen, daß auch Fische eine Persönlichkeit haben. Der Spruch von vielen "ist ja nur ein Fisch" ist pure Unwissenheit.
Was die Amanos betrifft: die sind ja erstens viel größer als Neocaridina und zweitens selbst Rabauke. Ich konnte die problemlos mit einem Paar Trichopsis pumila halte. Meine Posthorn Schnecken wurden regelmäßig von den Amanos getötet.
Neocaridina werden von Trichopsis pumila laut Internetusern zerlegt. Und das glaube ich sofort. Ich konnte das zwar nie selber sehen, weil ich die Kombi nie gewagt habe, aber wie schnell die Trichopsis weiße Mückenlarven gefressen habe war ne eindrückliche Warnung.
Aber bei den Trichopsis kommt dazu, daß die schon gesehen wurden, wie sie eine Garnele, die für einen einzelnen zu groß war, dann gemeinsam als Gruppe erlegt haben. Ein Kampffisch ist ja alleine, das macht sicher auch nen Unterschied darinn, was erbeutet wurden kann im Becken.
Sicher doch, aus dem Grund habe ich auch mehrere Aquarien falls meine Fische nicht miteinander klar kommen .🥰
Hi
Etwa 100 Stück sollten es schon sein. Dies ist von der Wasserbelastung her noch unbedenklich aber bereits recht dicht.
Dünnerer Besatz betont das Individualverhalten. Sororities funktionieren entweder durch Störfaktoren wie andere Fische oder dadurch dass die Betta Weibchen instinktiv einsehen dass es so viele sind dass sich Konkurrenzverhalten nicht lohnt.
Das Problem damit ist das musst du beim Zoohandel vorbestellen denn die bestellen keine 100 Tiere ansonsten.
Beispielbecken:
https://www.youtube.com/watch?v=4KhgcgzY_r0
PS
Möchtest du das dafür nötige Geld nicht ausgeben- hol dir eine der splendens Formenkreis Wildformen und versuch sie selber in dem Becken nachzuziehen. Oder nimm eine Gruppe beidgeschlechtliche Trichopsis.
100 Bettas in einem Aq? Weißt du überhaupt was ein Betta Splendens ist? Die Artgerechte Haltung? Wenn du diese fragen kannst, dann überlese bitte deine Antwort und überlege nach! Denn, dass was du geschrieben hat, ist totaler Quatsch!
Würdest du bitte aufhören mich so anzugreifen? Das ist nun das zweite Mal.
Das wird auf die Dauer nicht funktionieren weil das ärgert mich. Würdest du mich kennen dann wüsstest du dass das Problem keinesfalls darin liegt dass mir basales Wissen über die Haltung von häufigen Zierfischarten fehlt, das du dagegen besitzt.
Ich möchte nicht dass mir jemand den Mund verbietet. Das tue ich nämlich auch nicht bloß wegen Meinungsverschiedenheiten.
Da stelle ich mir jetzt die Frage, wenn du wenig bis keine Ahnung über die Haltung von Zierfischen hast, warum antwortest du dann mit falschen Aussagen auf die Fragen?
Wenn du nicht merkst dass ich nicht "keine Ahnung über die Haltung von Zierfischen" habe dann liegt das wohl am Dunning-Kruger-Effekt.
Hast du dir eigentlich deine Antwort nochmal selber durchgelesen? Betts hält man alleine! Du behauptest „100 Bettas sollten es schon sein“, daran erkenne ich deutlich, dass du keine Ahnung von Bettas hast. Wenn man zu einem Thema wenig bis keine Ahnung hat, sollte man dazu keine Antworten abgeben die nicht stimmen. Durch solche Antworten denken einige „ah ok, dann setzte ich mal eben so 100 Bettas rein“. Nach zwei Stunden merken sie dann, „oh, 40 Bettas sind gestorben“.
Ich schreibe auch keine Antworten zu z.B Tanzen, da ich davon keine Ahnung habe und nicht irgendein Mist behaupte!
Ich weiß was da steht. Das steht da weil ich es für richtig halte. Du hältst etwas anderes für richtig. Das ist eine Meinungsverschiedenheit.
Ich stimme sogar grob zu dass man Betta splendens am besten alleine hält, aber Betta sororities sind ein etabliertes Konzept, auch Zoohändler und Züchter haben Weibchenbecken. Problem an den meisten Versuchen sororities zu besetzen ist dass man zu wenige Fische einsetzt.
Du behauptest „100 Bettas sollten es schon sein“, daran erkenne ich deutlich, dass du keine Ahnung von Bettas hast.
Wieso? Wie?
„ah ok, dann setzte ich mal eben so 100 Bettas rein“.
JA das will ich ja. Ist viel besser als 10 oder so. Zudem: Das kostet mindestens 500 Euro und musst du vorbestellen, daher ist die Gefahr dass das jemand einfach so macht gering.
Nach zwei Stunden merken sie dann, „oh, 40 Bettas sind gestorben
Das wäre das Pech des Jahrhunderts. Wie fast alle Fische verringert auch bei Bettaweibchen dichter Besatz das Konkurrenzverhalten und Kämpfe werden meistens verhindert. Selbst " Massenschlägereien" würden keine großartigen Opfer fordern da bei so vielen Tieren es kaum zum gezielten Bekämpfen Einzelner kommen kann.
Ich schreibe auch keine Antworten zu z.B Tanzen, da ich davon keine Ahnung habe und nicht irgendein Mist behaupte!
Ich habe aber Ahnung davon. Wie gesagt, du verwechselst andere Meinung/ erweiterte Meinung mit keine Ahnung.
Wie viele Betta Weibchen sollten für eine passende sorority in 84l?
Ist dann die Wasserqualität immer noch akzeptabel? Und die Krankheitsanfälligkeit
Das hat keinen Einfluss auf die Wasserqualität- sind echt keine Schwergewichte.
Servus,
im Gegensatz zu den Männchen kann man Betta-Damen durchaus in größeren Gruppen zusammen halten. Über deine Frage der Quantität kann man leider nur wirklich spekulieren. Ich schätze mal, wenn das Aquarium ausreichend bepflanzt ist(!) könnte man in den 200 Litern durchaus 20 Damen halten, ohne das hier Probleme auftauchen. Territorial sind Betta Damen nicht, aber dennoch können die sich auch mal gerne kloppen.
Vor diesem Hintergrund sollte es, wie oben erwähnt, schön verkrautet bepflanzt sein. pH würde ich bei maximal 7,0 ansetzen, eher etwas weicher, sehr geringe Strömung und durchaus etwas Tannine im Wasser. Temperatur unterste Grenze 24° Grad.
Das wären meine Gedanken dazu. Wie gesagt, wie viele man nun genau in 200 Litern halten kann, schwierig!
Danke für die Informationen ich werde mich so gut es geht dran halten
DAS ist einer meiner Träume: ein ur langes Becken und ne Gruppe eines Kapffisch-Natur-stammes. Der Traum wird für mich sicher nie in Erfüllung gehen, aber träumen kann man ja trotzdem. ☺️
(Dafür hatte ich 8 Jahre lang eine Gruppe Trichopsis pumila, die waren super!)