Moin,

der beste und einfachste Trick an der Sache ist, mit der Biologie in deinem Aquarium zuarbeiten. Bedeutet, die Lichtverhältnisse senken/anpassen, weniger Futter den Fischen geben, zudem setzt in deinen Aquarium Garnelen und Schnecken rein, diese Futtern dir die Algen und Futter Reste weg.

Diese ernannte Methode ist die natürlichste und beste, jedoch dauert es etwas länger (in der Natur geht es auch nicht von heute auf morgen und dein Aquarium ist so zu sagen die „Natur“).

Bitte keine Chemie, wie irgendwelche Algen Stop etc… Anwenden!

Solltest du Pflanzen Dünger verwenden, empfehle ich dir diese nicht mehr anzuwenden, ein regelmäßiger Wasser Wechsel und eine CO2 Anlage reicht vollkommen aus und ist viel besser!

...zur Antwort

Moin,

so etwas entsteht durch eine falsche Haltung! Kampffische (Männchen und Weibchen) werden in Einzelhaltung gehalten, ohne Ausnahmen!

Die Einrichtung ist auch total ungeeignet für ein Betta, enge Löscher und Spalten gehören in keinem Betta Becken, da Bettas bekannt sind, sich in enge Löcher zu verstecken und nicht mehr dort raus zukommen.

...zur Antwort

Moin,

solch einen Boden gibt es im Internet, oder in einem Aquaristik Shop.
Jedoch empfiehlt dir kein Aquarianer solch ein Boden, da es sehr unnatürlich und überhaupt nicht gut aus sieht!

...zur Antwort
Mein Kampffisch hat schwarze Verfärbungen und versteckt sich?

Hallo 🤗

Ich bin Neuling und das tut mir für unseren Kampffisch jetzt schon so leid 😓

Da er sich merkwürdig verhält, habe ich mich mehr mit dem Thema befasst und glaube so gut wie alles falsch gemacht...

Wir haben ihn seid 3 Wochen. Ich habe im Geschäft EXTRA gefragt, ob er mit anderen Fischen (dass er mit seiner eigen Art nicht zusammen darf wusste ich) ins Aquarium kann. Die Antwort war "ja klar, ist er hier ja auch" Deshalb habe ich das auch so akzeptiert. Jetzt lese ich überall, dass er komplett einzeln gehalten werden soll...

In unserem 120L Becken gibt es einige kleine Garnelen, Schnecken und Zwergneons. Als der Kampffisch ins Becken kam, war der Neonschwarm nur 6 Stück groß. Der Kampffisch ist viel rumgeschwommen, war sehr interessiert etc. Jetzt am Freitag habe ich nochmal 6 Neons geholt um den Schwarm aufzustocken.

Dann habe ich gemerkt, dass er einen schwarzen Fleck auf der Flossen hat (siehe 1. Bild) und habe an dem Freitag im Geschäft gefragt, ob das normal ist. Sie meinte "die können sich verfärben, ist nichts dramatisches" aber da diese Person mir auch gesagt hat, dass er mit anderen Fischen zusammen gehalten werden kann wollte ich hier nochmal nachfragen 😬😬😬

Jedenfalls seid gestern ist er nur noch in der Höhle (siehe 2. Bild- aber er ist komplett drin, das man ihn nicht sieht), kommt gaaaaanze selten raus. Ist wohl von den Neons genervt...?

Futter habe ich auch nur Flocken gegeben, da mir da auch gesagt wurde "ja ja das geht" aber nicht, dass diese Fische auch dringend Lebendfutter benötigen. Das besorge ich morgen.

Genauso wurde ich auch nicht über eine starke Bepflanzung informiert 🫠 also ich habe schon einige Pflanzen (siehe 3.Bild), aber zb. Keine Schwimmpflanzen...

Auf den paar großen Steinen bildet sich aktuell so eine braune Algenschicht. Stimmt mit dem Wasser etwas nicht, dass vllt den Kampffisch stört?

Nach dem letzten Wasserwechsel hatte ich die Temperatur auf knapp über 24 Grad, vorher war sie eher 26 - 27 und da dachte ich das ist vllt zu warm. Hab jetzt gelesen, es soll mindestens 24 Grad sein... Hab es wieder hoch auf 25 - 26 weil ich gehofft hatte das er dadurch nicht mehr so "träge" ist... Aber wahrscheinlich stören ihn einfach die Fische? Ist ja irgendwie erst seid es mehr sind so...

Jetzt habe ich euch so zugetextet und hoffe ihr verachtet mich nicht, dass ich mich nicht vorher besser informiert habe... Ich hoffe einfach auf eure Hilfe.

Muss ich meinen Kampffisch jetzt umsiedeln? Das Dauer ja auch wieder... Wie kann man ihm die Zeit bis dahin angenehmer machen? Was ist mit der Strömung, die hatt ich erst wieder stärker gemacht, weil ich dachte, das wäre der Grund. Aber habe gelesen, dass sie keine starke Strömung mögen 🫣 Also auch diese wieder angepasst.

Temperatur und Strömung sollten jetzt passen?! Aber er ist immernoch "antriebslos" und vergesst die schwarzen Flecken nicht - ist das wirklich normal?

Ich danke euch 💚

...zum Beitrag

Moin Foerni,

leider hast du alles falsch gemacht, was die Artgerechte Haltung eines Kampffiches angeht. Das Problem bist jedoch nicht du, sondern der Verkäufer! Viele Verkäufer kennen sich nicht richtig aus (habe ich schon sehr oft miterlebt), jedoch ist die Hauptaufgabe eines Verkäufers die Produkte „viel und schnellst möglich zu verkaufen“.

Haltung/Aquarium:

Kampffische werden Einzel gehalten, da Kampffische ein territoriales Verhalten haben, dementsprechend entstehen zwischen ihm und anderen Fischen kämpfe, oder der Betta versteckt sich. Jedoch ist dies für den Kampffisch Stress und Kampffische reagieren auf Stress nicht besonders gut (Krankheiten).

Je nach den Charakter eines Kampffisches können Garnelen mit ins Becken gesetzt werden, können jedoch auch vom Kampffisch gefressen werden. Schmecken können Problemlos ein gesetzt werden.

Einen Kampffisch sollte man je nach Flossen Größe und alter in kleineren Aquarien setzten, hier empfehle ich 20-40l.

Bepflanzung/Einrichtung:

Kampffische mögen ein sehr dicht bepflanztes Aquarium, mit Schwimmpflanzen. Bei Steinen gibt es jedoch ein Problem, hierbei muss man schauen, dass keine Spitzen Stellen vorhanden sind. Zudem musst du achten, dass in deinem Aquarium keine engen zwischen Räume gibt, da sich Kampffisch dort gerne einklemmen.

Nahrung:

Kampffische sollten grundsätzlich nur mit Lebenfutter oder mit Frostfutter gefüttert werden.

Filter/Strömung:

Kampffische mögen überhaupt keine Strömung, deswegen musst du darauf achten, dass die Strömung minimal vorhanden ist oder keine Strömung.

...zur Antwort

Moin,

also ich habe für meinen Führerschein vor zwei Jahren 2600€ bezahlt (27 Fahrstunden, Prüfungen beim ersten Mal bestanden). Von Freunde habe ich gehört, dass sie 3600€ bis 4000€ bezahlt haben.

Im Endeffekt kommst es halt auf dich selber drauf an, wie viele Fahrstunden du benötigst und ob du die Prüfungen beim ersten Mal bestehst. Jedoch kannst du 3000€ schon mal einplanen…

...zur Antwort

Moin,

bitte setzt in so einem zwei Liter Gefäß kein Fisch rein, dass ist Tierquälerei, sollte dir bewusst sein! Ein Kampffisch braucht mindestens 20l und je nach Flossen Größe/alter 30-50l maximal. Kampffische mögen Aquarien, die sehr dicht bepflanzt sind, damit sie sich zwischen den Pflanzen verstecken können und bei 2l kannst du keine Pflanzen rein setzten.

Zur Liebe des Tieres, lass es bitte mit dem Quatsch, dass ist ein Lebewesen und kein „nur zur Show oder Belustigung“ da!

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du dich mal richtig über das Thema informierst? Deutschland trägt nur ein paar Prozente der CO2 etc… Ausstöße auf der Welt bei. China ist eher das größere Problem. Zudem gab es einen „Klimawandel“ schon immer Eiszeit etc…. Das ganze ist einfach nur Panik Macher rei, mehr nicht!

Was natürlich überhaupt nicht geht, ist seinen Müll in die Natur zuwerfen. Oder auch die Natur mutwillig zu zerstören!

...zur Antwort

Moin,

schau dir die Videos über das Thema von Schnellerschwimmen auf YouTube an. Dort wird es dir erklärt und auch gezeigt , dies ist besser als wenn ich dir jetzt darüber einen langen Text schreibe.

https://youtu.be/JmS7geTVWIo?si=1YK3n8PaXtqaR_ra

...zur Antwort

Moin,

ich kenne mich mit Haiwelsen nicht aus, aber eine 5 min. Recherche reicht aus, um zu wissen was das überhaupt für ein Tier ist. Ein 200l Aq ist viel zu klein, das Tier kann bis zu 130cm lang werden. Ich hoffe dir ist dass bewusst? Solche Tiere müssen dann in 1000l + Aq gehalten werden! Was mit deinen Guppys etc.. passiert ist, kann du dir bestimmt selber beantworten?

Anscheinend hast du dich nicht über das Tier ausreichend informiert, sondern einfach gekauft und „ach, dass wird schon irgendwie funktionieren…“

https://www.garnelio.de/haiwels-pangasius-sutchi

...zur Antwort

Moin M1a71783,

dass kann man pauschal nicht sagen. Da man nicht genau weiß, ob du mal Pause machst oder die ganze Zeit am schwimmen bist. Zudem ist das Tempo auch entscheiden, beim Sprinten bzw. mit einem schnelleren Tempo verbrennt man dementsprechend mehr Kalorien als mit einem langsamen Tempo.

Kauf dir am besten eine Fitnessuhr fürs Handgelenk, da kann man die UNGEFÄHREN verbrannten Kalorien einsehen.

...zur Antwort

Moin iheartf1,

schade um deinen Betta! Leider hältst du den Betta falsch! Betts Splendens Weibchen und Männchen werden in Einzelhaltung gehalten, da sie ein territoriales Verhalten haben. Durch deine Platys hat dein Betta durch sein territoriales Verhalten extremen Stress. Bettas reagieren auf Stress überhaupt nicht gut. Denn sie werden dadurch schnell krank, wie bei deinen Betta momentan (Flossenfäule)! Zudem benötigten Platys andere Wasserwerte wie Bettas…

Ich rate dir, dass du schnellstmöglich (nicht in ein paar Wochen, sondern Stunden), deinen Betta in ein kleines Aq rein setzt (ohne anderen Besatz!)

...zur Antwort

Moin Trixie665,

bei deiner Frage ist es schwierig einen Anfang zu machen! Hast du dich mal über eine Artgerechte Betta Haltung informiert bzw. über deine Fische (Neons, Betta etc.). Dein Besatz passt überhaupt nicht zusammen, da jeder deine Fischarten andere Bedürfnisse benötigt (z.b. Temperatur Betta: 25-29 Grad / Neons bis 24 Grad), bedeutet dies ist keine richtige Artgerechte Haltung!

Thema Betta (Siamesischer Kampffisch):

Betta Männchen als auch Weibchen gehören in Einzelhaltung, hierbei gibt es auch keine Ausnahmen! Bettas besitzen ein territoriales Verhalten, durch andere Fische in seinem Territorium, hat ein Betta viel Stress und Stress bedeutet bei Bettas Krankheit! Zudem sollte das Aquarium für ein Betta nicht größer als 40l sein (was wiederum für Neons und Welse zu klein ist)!

...zur Antwort

Moin,

mach dir keine Sorgen! Es ist normal, dass das Wasser am Anfang trüber ist. In ein paar Tagen bis Wochen ist es weg. Mach deinen Filter in der ersten Woche täglich sauber und Wöchentlich einen Teilwasserwechsel.

...zur Antwort

Moin,

  1. 5ml von deinem Wasser in einen kleinen Behälter geben (sollte eigentlich bei dem Test-Set mit dabei sein).
  2. Die Tropfen langsam nach einander in den Behälter geben, nach jedem Tropfen den Behälter leicht schütteln.
  3. Das Wasser wird anschließend blau, wenn es Gelb/Orange wird hast du deinen KH-Wert.

(Kleiner Tipp: In der Bedienungsanleitung steht die Durchführung jedes Test drin)

...zur Antwort

Moin Nath021,

dass das Verhalten von deinem Betta so ist, kann ich nachvollziehen. Leider ist dein Betta in keiner Artgerechte Haltung! Bettas Männchen als auch Weibchen gehören in Einzelhaltung. Zudem ist dein Aquarium nichts für ein Betta, da Bettas ein Stark bepflanztes Aquarium benötigt und es bei dir nicht der Regel entspricht.

Bettas und Neons sollte man auf keinem falls zusammen in einem Aquarium setzen. Betta Splendens haben ein territoriales Verhalten, deswegen die Einzelhaltung. Auch wenn es die letzten Monate funktioniert hat (äußerlich), ist es für ein Betta ein hoher Stressfaktor, da andere Fische ein seinem Territorium „eingedrungen“ sind, aus diesem Grund sucht er Schutz und versteckt sich in deinen Pflanzen. Durch diesen ganzen Stress mit den Neons wurde dein Betta nun krank (Bauch „dicker“). Jedoch ist es auch eine falsche Becken Größe für ein Langflosser, hier sollte man sich zwischen ein 30-40l Aquarium entscheiden. Solche Bettas benötigen ein kleines Aquarium, da sie ihr Aquarium öfters auf „Eindringlinge“ abschwimmen und bei größeren Aquarien muss er mehr schwimmen, weshalb es irgendwann anstrengend für ihn wird. (Stress -> Krankheiten)

Leider werden die Neons auch nicht Artgerecht gehalten, da sie in Gruppen von mindestens 10 gehalten werden sollen.

Dein Futter für den Betta solltest du dir auch mal überlegen. Von solchen Fleakes halte ich überhaupt nichts. Bettas sollten ausschließlich nur mit Lebenfutter (Mückenlarven etc…) oder Frostfutter gefüttert werden.

...zur Antwort

Moin,

vereinzelte Frei- und Hallenbäder bieten Totenkopf noch an. Bei der DLRG bin ich mir gerade nicht sicher, aber glaube das es dort nicht mehr angeboten wird. Zudem machen ab und zu Vereine oder Fördervereine der Bäder Totenkopf.

Jedoch sollte man sich die Frage stellen „warum will man unbedingt dieses Abzeichen“ , es ist halt nur im Kreis schwimmen, mehr nicht und ein Abzeichen (welches man im Internet selber bestellen kann) aus Stoff. Ich selber finde Totenkopf uninteressant…

...zur Antwort

Hallo Jason.

Tja, selber schuld wer Bettas Splendens falsch hält! Ich habe es dir mehrere Male gesagt „Betta Splendens gehören in Einzelhaltung“, jedoch wolltest du nicht auf mich hören… Durch die anderen Bettas in deinem Aq entsteht ein sehr hoher Stress für die Bettas (auch wenn sie es nicht zeigen), da Bettas ein territoriales Verhalten haben. Bettas reagieren auf Stress besonders empfindlich, weshalb sie durch diesen Stress schnell krank werden.

Den Betta kannst du leider nicht mehr helfen! Höre bitte auf mich und trenne sofort deine Bettas, sonst kannst du dir in ein paar Wochen neue holen!

Schade um den Betta

...zur Antwort

Hallo Amelie670.

Tja, selber schuld wer Bettas Splendens falsch hält! Ich habe es dir mehrere Male gesagt „Betta Splendens gehören in Einzelhaltung“, jedoch wolltest du nicht auf mich hören… Durch die anderen Bettas in deinem Aq entsteht ein sehr hoher Stress für die Bettas (auch wenn sie es nicht zeigen), da Bettas ein territoriales Verhalten haben. Bettas reagieren auf Stress besonders empfindlich, weshalb sie durch diesen Stress schnell krank werden.

Den Betta kannst du leider nicht mehr helfen! Höre bitte auf mich und trenne sofort deine Bettas, sonst kannst du dir in ein paar Wochen neue holen!

Schade um den Betta

...zur Antwort

Hallo Amelie670.

Tja, selber schuld wer Bettas Splendens falsch hält! Ich habe es dir mehrere Male gesagt „Betta Splendens gehören in Einzelhaltung“, jedoch wolltest du nicht auf mich hören… Durch die anderen Bettas in deinem Aq entsteht ein sehr hoher Stress für die Bettas (auch wenn sie es nicht zeigen), da Bettas ein territoriales Verhalten haben. Bettas reagieren auf Stress besonders empfindlich, weshalb sie durch diesen Stress schnell krank werden.

Den Betta kannst du leider nicht mehr helfen! Höre bitte auf mich und trenne sofort deine Bettas, sonst kannst du dir in ein paar Wochen neue holen!

Schade um den Betta

...zur Antwort