2000er VS 2022?
Hey
ich bin 2005 geboren, und frage mich wie die Jugend in den 2000er war (2000-2011) also in den Anfangsjahren. Damals gab es ja noch keine richtigen Handys und kein Instagram etc.
Was hat man damals ohne Handy gemacht? War man viel mehr draußen und was unternahm man draußen? Findet ihr die Jugend hat sich viel verändert? Wenn ja positiv o Negativ? Mich interessiert das nämlich
6 Antworten
Das betrifft ja voll meine Zeit, quasi von 11 bis 22. Die ersten Jahre der 2000er waren für mich geprägt mit Sachen wie Pokémon, Digimon und generell dem rtl2 nachmittagsprogramm wo die ganzen animes liefen. 2001 wurde der Euro eingeführt und der Anschlag auf das World trade Center passierte. Die freizeit mit meinen Freunden habe ich quasi so verbracht, das wir sehr viel draußen waren. Oft im Wald unterwegs, Fahrrad fahren, Häuser bauen, Schlitten fahren, Fußball auf der Straße spielen, aber auch zusammen am PC oder an der playstation spielen. Was man nicht kennt kann man auch nicht vermissen in Bezug auf soziale Medien oder Smartphones. Irgendwann fing das dann mal an mit sozialen Netzwerken wie schülervz, StudiVZ oder wer-kennt-wen. Allerdings war es eher so, daß letzteres eher wie ein digitales freundebuch war ohne großartige selbst Inszenierung wie es heute der Fall ist. Handys gab's auch, allerdings waren die hauptsächlich eher zum Telefonieren gedacht, es wurde unter allen Umständen vermieden ins Internet damit zu gehen weil es sauteuer war. Was es damals auch im Trend war, waren Klingeltöne durch Anbieter wie Jamba. Das muss man sich vor mal vor Augen führen, dass man damals Geld ausgegeben hat, nur damit das Handy den lieblingsklingelton hatte. 2008 kam Youtube raus und sowas wie Influencer gab's damals noch nicht. Dort waren hauptsächlich Leute unterwegs die Spaß am Filmen hatten, Absichten damit auch Geld zu verdienen hatte damals keiner. Die einzige deutsche Youtuberin die von damals bis heute noch aktiv und present ist, ist cold mirror. Und damit wären wir ja auch schon fast an 2011 dran.
Kann ich dir sagen. 1998-2004 war grundsätzlich die beste Zeit. Ohne Handys hat man mit den alten Handys telefoniert , ne SMS geschrieben zum verabreden. Aber man kam auch gut ohne zurecht. Viele Leute waren dauernd draußen aber auch viel im Haus,man war einkaufen hat sich Filme gekauft oder CD. Dann hatte man eine CD Sammlung u. konnte sich mit ihr beschäftigen. Heute hat man schon mal mehr Zeit weil weder CD noch DVD benutzt wird. Wenn ich mir 1 neues Spiel kaufe verlaß ich auch nicht das Haus sondern schau im Internet wo ich das günstig bekomme. Man hat viel mehr Zeitschriften gelesen , aber der Unterschied zu heute ist daß man mit den Leuten geredet hat. Es gab also viele Gespräche , vor allen Dingen lustige Gespräche weil man damals noch Humor hatte. Es war nicht so viel versteift man durfte noch mehr rumalbern aber trotzdem waren am Ende alle mehr normal als heute.
"Damals gab es ja noch keine richtigen Handys und kein Instagram etc."
Was meinst du mit "keine richtigen Handys"? Es gab eben halt noch keine Smartphones (bis 2007), aber Handys hatten wir schon. Fotos und Schnappschüsse konnte man damit aber auch meistens machen. Instagram und Co. war damals nicht von Nöten. Wir haben uns halt auf unseren eigenen Webseiten oder, später dann halt, auf Social-Media-Plattformen zur Schau gestellt. Internet gab es ja schon. Damals war es ja noch in seiner rebellischen Phase und erst in den 2010er-Jahren wurde es langsam erwachsen. Damals gab es auch noch deutlich mehr Jugend-Subkulturen wie Emos und so. Im Vergleich zu heute fand ich die Zeit deutlich schöner. Vermisse diese Zeit manchmal.
https://www.vice.com/de/article/88nxzp/so-waren-die-2000er-ein-abc-unserer-jugend
Ich finde jetzt nicht, dass sich die heutige Jugend sonderlich stark von der der 2000er unterscheidet. Damals gab es halt auch schon solche und solche. Klar, durchs Smartphone hat man heutzutage deutlich mehr Möglichkeiten, was die Kommunikation betrifft. Damals war das mit dem Internet am Handy ja noch so ne (lahme) Sache. Erst die Smartphone ermöglichten richtiges Surfen wie man es am PC gewohnt war.
Wäre eher 2000-2009 weil ab 2010 ja das neue Jahrzehnt war die 2010s haha : )
Bin selber auch 05 und jetzt erst 17 und kann und wünsch mich einfach jeden Tag in diese Zeiten rein.. ich fühl das einfach viel mehr, man hatte ja ein Handy (meiner Meinung nach ein normales wo man ja auch bisschen was machen konnte lol) man war eher am Computer schätze ich (Internetcafe auch)
Ich glaub es war einfach alles nicht so oberflächlich wie jetzt, man hat im Moment gelebt und nicht der ganzen Welt geteilt was man macht, man war viel draußen, viel unternommen und erlebt... ich könnte einfach heulen weil ich so fertig bin dass man gefühlt keinem zeigen kann wie viel cooler das einfach ist weil jeder in der jetzigen Zeit so krass fixiert ist
Nintendo 64 spielen bzw Playstation 2, Skateboard gefahren, Musik gehört... (oder geguckt auf VIVA oder MTV), im TV gab es noch sinnlose Talkshows^^ Freunde getroffen. Das Leben war einfach viel toller es tut mir leid für die heutige Jugend. Social Media und Smartphones haben der Welt ihren "Zauber" genommen. =(
Aber ich habe bemerkt, dass die Jugend, den STyle zur ZEit aufgreift mit der Kleidung.