10min Zeit umsteigen genug?
Also ich fahre morgen in der früh nach München und habe dann von dort aus 10min um in den ICE nach Bochum umzusteigen. Und was tut man wenn die Regionalbahn Verspätung hat und man deswegen den ICE verpasst. Was meint ihr?
8 Antworten
München Hauptbahnhof ist ein bahnhof der weiten wege. Es gibt den Holzkirchner Flügelbahnhof (südseite, gleis 5 bis 10), die Haupthalle (gleis 11 bis 26), den Starnberger Flügelbahnhof (nordseite, gleis 27 bis 36) und die unterirdischen S-bahn-gleise 1 und 2 (erreichbar vom querbahnsteig der haupthalle). Insbesondere das umsteigen zwischen den flügelbahnhöfen erfordert mangels eines öffentlichen quertunnels das umrunden der gleise in der haupthalle über den querbahnsteig. Mit gepäck und bei gedränge kann das gerne 10 minuten und mehr dauern, weil von und zu den flügelbahnhöfen alle über die bahnsteige 11 bzw. 26 müssen, die für das fahrgastaufkommen oft zu eng sind. So weit ich weiß werden anschlüsse zwischen den flügelbahnhöfen erst ab 15 minuten übergangszeit angegeben.
Lageplan: https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/05-Service/02-Dokumente/Muenchen_Hbf_de_PDF.pdf
Sieh also in der fahrplanauskunft nach. Wenn der ankommende und abfahrende zug beide auf einem gleis von 11 bis 26 halten, ist der übergang relativ kurz, sofern du beim ankommenden zug vorn im ersten wagen bist. Dann, wenn es zeitlich knapp sein sollte, in den letzten wagen steigen und im zug nach vorne gehen. Bei zweiteiligen ICE musst du, wenn dein sitzplatz im vorderen zugteil ist, außerdem auf deinem bahnsteig nach vorne rennen.
Solltest du aufgrund einer verspäteten ankunft deinen anschluss verpassen, kannst du den nächsten zug in richtung ziel nehmen; eine eventuelle zugbindung auf deiner fahrkarte entfällt dann automatisch. Allerdings auch die platzreservierung, wenn du eine hast (dann kannst du den preis dafür zurückfordern).
Mir wäre der Übergang von nur 10 Minuten zu knapp, ich würde - hoffentlich geht das - mit einem früheren Zug anreisen.
Wenn man Glück hat, schafft man den Umstieg. Allerdings ist es nicht sehr unwahrscheinlich, dass der Zug mind. zehn Minuten Verspätung hat, weshalb du auf jeden Fall eine Notfalloption einplanen solltest.
https://www.bahn.de/faq/ich-habe-meinen-anschlusszug-aufgrund-einer-zugverspaetung-verpasst-kann-ich-einen-anderen-zug-nutzenIch habe meinen Anschlusszug aufgrund einer Zugverspätung verpasst. Kann ich einen anderen Zug nutzen?
Aufhebung der Zugbindung
- Bei Verschulden der DB und einer erwarteten Verspätung von 20 Minuten oder mehr bei nationalen Reisen bzw. von 60 Minuten oder mehr bei internationalen Reisen am Zielbahnhof
Was bedeutet aufgehobene Zugbindung?
Bestätigung
Sie sollten eine schriftliche Bestätigung vom Zugpersonal oder von Mitarbeitenden an einer DB Information einholen, sofern möglich. Das ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
München hat einen Kopfbahnhof; da ist es sinnvoll, bei der letzten Etappe möglichst weit vorne beim Zugführer zu sitzen, damit Du beim Gleiswechsel nicht viel Zeit verlierst. Schau nach, auf welchem Gleis Du in München ankommst und auf welches Du wechseln musst. Meist reichen zehn Minuten aus.
Wenn Du den Zug verpasst, musst Du eben auf den nächsten warten oder eine alternative Strecke fahren.
Das ist beides in der haupthalle, der weg dazwischen ist nicht so lang. Siehe lageplan: https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/05-Service/02-Dokumente/Muenchen_Hbf_de_PDF.pdf
Kommt aufs Ankunftsgleis, Abfahrgleis,die Menschenmenge im Bahnhof und die Pünktlichkeit der Züge an.
Ich halte es für realistisch. Aber Vorsicht, ein Ice wartet nicht auf Regionalbahnfahrgäste.
Ich komme auf gleis 24 an und muss dann zu gleis 15, war nur einmal bis jetzt beim Bahnhof in München und das war schon länger her