ICE Ticket ÖPNV Anschluss verpasst?

6 Antworten

Zu wenig Infos, bitte OP ergänzen.

Oberste Grundregel: Die Fahrgastrechte gelten nicht zwischen 2 versch. Tickets, wie z. B. IC(E)-Ticket und D-Ticket. D.h. wenn du mit dem D-Ticket zum Startpunkt deines Sparpreis-Tickets fährst und dort zu spät ankommst, ist das dein Problem. Wenn du z. B. ein IC(E)-Flexticket hast, kannst du entspr. der Bedingungen des Flextickets auch frühere und spätere Züge benutzen.

Wenn du ein ICE-Ticket hast, darfst du innerhalb der dort gebuchten Strecke insb. wenn es ein Fahrgastrechte-Fall ist (absehbar mind. 20min zu spät am Ziel) folgende Verkehrsmittel auf jeden Fall so nutzen, dass du möglichst zügig ans Ziel kommst:

  • Fernzüge wie IC(E), außer Flixtrain und bei Reservierungspflicht muss du auf jeden Fall eine Reservierung dazukaufen, wird dann über die Fahrgastrechte erstattet.
  • Nahverkehrszüge
  • SEV-Busse (Schienenersatz-Verkehr)

Wenn beim Ticket-Kauf auf Bahn.de nicht irgendein Verkehrsverbund (inkl. z. B. bwTarif) dabeisteht, darfst du außer in dem Bereich wo du ein City-Ticket hat u.a. folgenden ÖPNV *ohne* weiteres Ticket (z. B. D-Ticket) *nicht* nutzen (wird meist auch über den Hinweis "Teilpreis" angezeigt):

  • Bus
  • Tram
  • U-Bahn

Wenn du z. B. kein D-Ticket hast und deswegen eine Einzelfahrt für diesen Teil der gebuchten Strecke im Rahmen eines Fahrgastrechte-Falls kaufen muss, kann man das ggf. auch über die Fahrgastrechte erstattet bekommen.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Wenn die Strecke durch gebucht ist, wird die Zugbindung dann aufgehoben. Ansonsten bei zwei unterschiedlichen Tickets hast du Pech und musst dir ein neues Ticket lösen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Azubi bei der DB

Nur bei einem gesamt Fahrschein kann im Störungsfall die Zug Bindung aufgehoben werden.

Der Nahverkehr muss immer Teil der Fahrkarte sein damit durchgebundene Fahrgastrechte gelten. Hast du den NV mit angegeben, aber angegeben, dass du ein Deutschlandticket hast gelten dort keine durchgebundenen Fahrgastrechte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zum Zugbegleiter im Fernverkehr der DB
Also ist es wichtig, dass man bei Buchung die gesamte Strecke auswählt und nicht nur die ICE-Strecke? 

Genau so ist das.

Fährt man aber als erstes einen FV und danach nur Regionalverkehr braucht man nur den FV buchen.


SiriusPaul 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 21:02

Wenn ich die komplette Route eingebe, steht da, dass nur ein Teilpreis möglich ist, mein Busunternehmen ist also nicht an dem ganzen System angeschlossen, ist das egal?

Was wenn ich einen Bus nicht schaffe? Muss ich mir vom Busfahrer was geben lassen als Bestätigung für die Verspätung?

Rolf42  17.05.2025, 21:21
@SiriusPaul

Die Fahrgastrechte gelten grundsätzlich nur für den Eisenbahnanteil der Verbindung.

Wenn du mit einem anderen Verkehrsmittel zum Bahnhof kommst - egal ob z. B. Bus, Straßenbahn, Auto oder Fahrrad - hast du bei Verspätungen keine Ansprüche.

SiriusPaul 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 20:58

Ja aber andersrum, also vorher Bus und Regionalbahn sollte man lieber die gesamte Strecke buchen, wird ja auch nicht teurer, weil man ja DE-Ticket hat und das neuerdings auch berücksichtigt wird im Navigator.

Früher war das dämlivh gemacht. Da war es teurer, wenn man die gesamte Strecke gebucht hat statt nur den ICE... Man musste halt schauen, dass man alle Anschlüsse vor dem ICE schafft.

Also ab jetzt lieber gesamte Strecke eingeben und nicht nur den ICE Teil?

MarSusMar  17.05.2025, 21:24
@SiriusPaul
wird ja auch nicht teurer, weil man ja DE-Ticket hat und das neuerdings auch berücksichtigt wird im Navigator.

Falsch du kannst zwar das D-ticket angeben und nur den Teilpreis nehmen.

Aber

Das wird auch angezeigt,

Wenn Bus oder Regionalbahn zu spät kommen, fällt das FV Ticket (bei Zugbindung) weg, denn du hast dann keine Fahrgastrechte.

Früher war das dämlivh gemacht.

Da hast sich nichts geändert, außer das jetzt der Hinweis kommt das ihr da aufpassen müsst.

Da war es teurer, wenn man die gesamte Strecke gebucht hat statt nur den ICE...

Richtig weil du die Fahrgastrechte hast.

Man musste halt schauen, dass man alle Anschlüsse vor dem ICE schafft.

Das musst du immer noch, wenn du nur den FV buchst.

_____________

Wenn ich die komplette Route eingebe, steht da, dass nur ein Teilpreis möglich ist, mein Busunternehmen ist also nicht an dem ganzen System angeschlossen, ist das egal?

Nicht wegen dem Busunternehmen Weil du das D-Ticket angegeben hast. Damit bekommst du zwar die Verbindung, aber da die durch das D-ticket abgedeckt ist hast du nur den FV Teilpreis.

Problem hier ist der Bus, Der ist kein Zug und damit nicht abgedeckt.

SiriusPaul 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 21:31
@MarSusMar

Okey Danke. Ich hoffe auf mein Glück Morgen... Ganze Situation kommt durch nervigen SEV...