10 Uns hat Gott es durch seinen Geist offenbart, denn der Geist erforscht alles, selbst die tiefen Dinge Gottes.?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo gromio,

würde jeder „Christ“ mit den tiefen Dingen Gottes vertraut sein -  wie du es ja als Frage in den Raum stellst - dann würde man dieses Drittel der Menschheit an „ihren Früchten“ (bzw. Taten) erkennen, denn dieses Erkennungsmerkmal nennt Jesus u.a. in seiner Bergpredigt (Matthäus 7:16) und im dortigen Kontext fügt Jesus sogar noch hinzu, dass n i c h t . . .

. . . jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr!‘, in das Königreich des Himmels kommen wird, sondern nur, wer das tut, was mein Vater im Himmel will. (Matthäus 7:21)

Und zum Tun des Willen Gottes gehört es ganz grundsätzlich sein (Gottes) Wort genau und aufmerksam zu lesen.

Und dann fällt uns nämlich auf  -  lieber gromio -  dass schon die Formulierung in deinem Zitat den Schluss zulässt, dass längst nicht alle, die sich Christen nennen, mit den tiefen Dingen Gottes vertraut sind oder sein können, denn dort betont die Bibel laut 1. Korinther 2:10

 

„Uns hat Gott es durch seinen Geist offenbart . . .

Aber wer sind diese „Uns . . .?“

Lies bitte noch einmal den Kontext und du erfährst (a), dass diese Worte sich nicht auf Menschenweisheit beziehen und dass sie (b) zunächst an die Christengemeinde in Korinth gerichtet und von dort (c) die Menschen erreichen sollen, die Gott (den Vater bzw. Jehova) lieben.

Schau bitte genau hin, denn dort liest du: „lieben“ . . . den Vater lieben !!

Wörtlich im Vers 9 (unmittelbar vor deinem Zitat)

„Was das Auge nicht gesehen und das Ohr nicht gehört hat und was auch nicht im Herzen eines Menschen aufgekommen ist, das hat Gott für die vorbereitet, die ihn lieben.“

. . . und dann folgt dein Zitat:

Uns (die wir Gott lieben) hat Gott es durch seinen Geist offenbart, denn der Geist erforscht alles, selbst die tiefen Dinge Gottes. (1. Korinther 2:9, 10) 

Und jetzt kannst du dir an zwei Fingern abzählen - werter Jochgenosse - dass die, „die Gott lieben“ auch seinen Namen, nämlich Jehova“ lieben und ihn bekannt machen . . . die Bibel nennt das eine „gute Botschaft“ . . . und von Jesus wissen wir, dass, wenn diese gute Botschaft überall auf der Welt bekannt gemacht worden ist . . .

. . . dann wird das Ende kommen. . . (Matthäus 24:14)

Mehr nicht. Aber auch nicht weniger - doch immerhin: „. . .und dann wird das Ende kommen . . .“

Vielleicht liest das ja jemand und deshalb DANKE für deine Frage!!

-----------------------------------------------

----------------------------------------------

Woher ich das weiß:Recherche

gromio 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 20:40

Korrekt, mein Lieber!

Wie geht es denn in 1. Korinther 2 weiter?

13 Davon reden wir auch, doch nicht mit Worten, die durch Menschenweisheit gelehrt werden, sondern mit Worten, die durch den Geist gelehrt werden, indem wir Geistiges mit Worten erklären, die mit dem Geist übereinstimmen. 14 Aber ein Mensch, der sich von seinem Verlangen leiten lässt, nimmt nicht an, was vom Geist Gottes kommt, denn es ist für ihn Unsinn. Er kann es nicht erkennen, weil es mit der Hilfe des Geistes beurteilt wird. 15 Der Mensch jedoch, der sich vom Geist Gottes leiten lässt, beurteilt alles, er selbst aber wird von keinem Menschen beurteilt. 16 Denn „wer hat die Denkweise Jehovas kennengelernt, sodass er ihn belehren könnte“? Wir aber haben die Denkweise Christi.

Ist es wohl die Denkweise Christi, zu behaupten, Jesus = Jehova? Oder anzunehmen, es gäbe eine Feuerhölle, eine unsterbliche Seele oder einen dreifaltigen Gott? Ganz sicher nicht!

GLG, Abundumzu!

Abundumzu  03.09.2025, 20:59
@gromio

Wie Recht du hast, lieber Freund, zumal es sehr glaubensstärkend ist, sich vergewissern zu können (wie von dir zitiert), dass

 . . . wir die Denkweise Christi haben . . . dürfen

Eine Denkweise übrigens, die gemäß Johannes 4:23, 24 - genau wie in der obigen Frage auch - einen Unterschied zwischen wahren und scheinbar "wahren Anbetern" Jehovas macht . . .

Jesu Worte dazu wörtlich:

" . . .Doch die Zeit kommt – ja sie ist schon da –, da werden die wahren Anbeter den Vater mit Geist und Wahrheit anbeten, denn nach solchen Anbetern sucht der Vater. Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn mit Geist und Wahrheit anbeten.

Dir alles Gute weiterhin.

----------------------------------------------------

----------------------------------------------------

gromio 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 21:05
@Abundumzu

Danke gleichfalls!

“WENN Gott für uns ist, wer kann gegen uns sein?“ Römer 8:31, NW

😎

rgazer  04.09.2025, 00:34

Aaaaaahhhh ... die kommende Hilfreichste Antwort von Bruder aus dem selben Haus.

Sehr aufschlussreich, wenn eine Sekte sich selbst bewerben muss.illl

Hoerli79  03.09.2025, 21:23

Deine Meinung würde mich sehr interessieren!

1. Jesus redet im Evangelium überwiegend zu Israel

Matthäus 10,5–6: „Geht nicht auf den Weg zu den Nationen … sondern nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.“

Matthäus 15,24: „Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.“

Viele Aussagen Jesu (z. B. die Bergpredigt) stehen noch im Rahmen des Alten Bundes, denn die Gemeinde existierte noch nicht.

2. Die Gemeinde entsteht nach dem Kreuz und Pfingsten

Epheser 3,5–6: Paulus erklärt, dass das Geheimnis der Gemeinde „in früheren Generationen den Menschenkindern nicht kundgetan war“.

Ab Pfingsten (Apg 2) wird die Gemeinde gebildet durch die Ausgießung des Heiligen Geistes.

Die Gemeinde ist „ein neuer Mensch“ aus Juden und Heiden (Epheser 2,14–16).

3. Paulus ist der Apostel der Gemeinde aus den Nationen

Römer 11,13: „Zu euch Nationen rede ich: ich bin Apostel der Nationen.“

Galater 2,7–9: Petrus ist für die Beschneidung (Juden), Paulus für die Nationen (Heiden).

Seine Briefe richten sich deshalb direkt an die Gemeinden (Korinth, Ephesus, Rom usw.), nicht an Israel als Nation.

4. Wichtige Unterscheidung

Israel: Gottes irdisches Volk, unter dem Gesetz, mit Verheißungen im Alten Testament.

Gemeinde: Gottes himmlisches Volk, nicht unter dem Gesetz, sondern unter Gnade, durch den Geist geleitet.

5. Beispiel 1. Korinther 2

Paulus schreibt hier nicht an Juden unter dem Gesetz, sondern an eine Gemeinde aus Juden und Heiden, die den Geist empfangen hat.

Darum gilt die Offenbarung der „tiefen Dinge Gottes“ der ganzen Gemeinde.

Kurz gefasst:

Worte Jesu in den Evangelien → primär an Israel.

Lehre des Paulus → direkt an die Gemeinde.

Abundumzu  03.09.2025, 21:47
@Hoerli79

Überlesen???

Jesu Worte dazu wörtlich:

" . . .Doch die Zeit kommt – ja sie ist schon da –, da werden die wahren Anbeter den Vater mit Geist und Wahrheit anbeten, denn nach solchen Anbetern sucht der Vater. Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn mit Geist und Wahrheit anbeten.

. . . der Rest bewegt sich nach Matthäus 7:13 durch das und auf dem sehr breiten Weg

. . .denn weit ist das Tor und breit ist der Weg in die Vernichtung, und viele gehen hindurch.

-------------------------------------------------

------------------------------------------------

Hoerli79  03.09.2025, 22:14
@Abundumzu

Du zitierst Johannes 4,23–24. Dort sagt Jesus, dass die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten. Aber worin besteht nach dem Neuen Testament die Wahrheit? Ist es nicht die Person Jesu selbst, der sagt: Ich bin die Wahrheit (Joh 14,6)?

Abundumzu  03.09.2025, 22:28
@Hoerli79
(Johannes 14:6, 7) . . .„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich. 7 Hättet ihr mich gekannt, dann hättet ihr auch meinen Vater gekannt. Ab jetzt kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.“

. . . und jedem, der gern weiter Verwirrung stiften möchte gebe ich den Rat: einfach weiter lesen . . .

(Johannes 14:10-12) . . .Glaubst du nicht, dass ich mit dem Vater verbunden bin und der Vater mit mir? Was ich euch sage, kommt nicht von mir, sondern der Vater, der mit mir verbunden bleibt, vollbringt seine Taten. Glaubt mir, dass ich mit dem Vater verbunden bin und der Vater mit mir. Ansonsten glaubt wenigstens wegen der Taten. Eins steht fest: Wer an mich glaubt, wird dieselben Taten vollbringen wie ich, und er wird noch größere Taten vollbringen, denn ich gehe zum Vater.

--------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------

Hoerli79  03.09.2025, 23:06
@Abundumzu

Danke für das Zitieren. Genau das macht es ja so klar: Jesus sagt nicht nur, dass er über den Vater redet, sondern dass in ihm selbst der Vater wohnt (Joh 14,10). Darum sagt er auch: ‚Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen‘ (Joh 14,9). Das geht doch weit über einen bloßen Mittler hinaus – hier zeigt sich, dass in Christus Gott selbst sichtbar geworden ist (vgl. Kol 2,9)

rgazer  04.09.2025, 00:37
@Abundumzu
Jesu Worte dazu wörtlich

Außer bei Gleichnissen.

Bist widerlegt.

rgazer  04.09.2025, 00:59
@Abundumzu
(Johannes 14:10-12) . . .Glaubst du nicht, dass ich mit dem Vater verbunden bin und der Vater mit mir? Was ich euch sage, kommt nicht von mir, sondern der Vater, der mit mir verbunden bleibt, vollbringt seine Taten. Glaubt mir, dass ich mit dem Vater verbunden bin und der Vater mit mir.
Na, da haben wir die Irrlehre
Alle, die mit Christus Jesus >>> FALSCHES Wort: verbunden <<<< sind und in Gottergebenheit leben wollen, werden auch verfolgt werden (2. Tim. 3:12)
schon wieder

Da steht nicht "verbunden".

Da steht "in ... sein".

Ebf. Bibel: 10 Glaubst du nicht, dass ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch rede, rede ich nicht von mir selbst; der Vater aber, der in mir bleibt, tut seine Werke. 11 Glaubt mir, dass ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist

Jede gute Bibelübersetzung hat das.

Original: οὐ πιστεύεις ὅτι ἐγὼ ἐν τῷ Πατρὶ καὶ ὁ Πατὴρ ἐν ἐμοί ἐστιν; τὰ ῥήματα ἃ ἐγὼ λέγω ὑμῖν ἀπ’ ἐμαυτοῦ οὐ λαλῶ· ὁ δὲ Πατὴρ ἐν ἐμοὶ μένων ποιεῖ τὰ ἔργα αὐτοῦ. 11 πιστεύετέ μοι ὅτι ἐγὼ ἐν τῷ Πατρὶ καὶ ὁ Πατὴρ ἐν ἐμοί· εἰ δὲ μή, διὰ τὰ ἔργα αὐτὰ πιστεύετε.

Das betrifft nur die Christen, die verstanden haben das Gott persönliche Liebesbeziehung mit jedem Menschen pflegen möchte - dies in seiner persönlichen Präsenz als heiliger Geist. Je tiefer die persönliche Gottesbeziehung, um so tiefer sind die Erkenntnisse der Weisheit, welche nur aus der Liebe selbst geboren werden können - denn Liebe verhält sich immer weise.

Wenn man innerlich dicht macht weil man das nicht gelehrt bekommt, oder negiert, weil andere den heiligen Geist mit ihren Lehren ersetzen wollen um Mitglieder an sich zu binden, statt sie in die Liebesbeziehung mit Gott zu führen, der wird das auch nicht kennen.

Auch irdische Interessen, wie materielle Güter, können das Wirken des Geistes beeinträchtigen. Ebenso ein falscher Stolz oder die Ansicht alle anderen Christen seien falsch. Denn auch geglaubte Lügen blockieren den heiligen Geist.

Ja, für bekehrte und wiedergeborene (Johannes 3,1-18) Christen.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

Denn durch die Bekehrung empfängt ein Christ den Heiligen Geist.


Rudolf36  03.09.2025, 17:04

Und was ist mit den Milliarden Nicht-Christen?

gromio 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 20:08
@Rudolf36

Gute Frage, was meinst Du?

gromio 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 20:32
@Rudolf36

Du darfst alles sagen, so lange es nicht illegal ist.🫩

Rudolf36  03.09.2025, 22:13
@gromio

Es gibt viele Religionen, friedliche und weniger friedliche. Und jede ist die "einzig wahre". Obwohl es nur einen Gott gibt oder geben kann, hat jede Religion diesen einen und "einzig wahren" . . . von wie vielen? Wenn ich von außen eine Religion wählen sollte . . . ich könnte mich für keine entscheiden. Gibt es eine Religion, die keine Drohungen verteilt? Strafe, Hölle . . . Ist die bedingungslose Liebe Gottes käuflich? Durch Wohlverhalten?
Ich wurde in einer ev. Familie geboren, habe auch mal das Orgelspiel gelernt, aber der Abstand zur Kirche ist groß geworden. Der Satz "die unbußfertigen aber und Sünder . . ." war ein erster Fußtritt.
Ein Blick in frühere Inkarnationen hat mir gezeigt, dass der Mensch unsterblich ist. Und der Psychologe Michael Newton lässt seine Klienten in seinem Buch "Die Reisen der Seele" in Hypnose Blicke ins Jenseits tun.
Natürlich kann man nur in einer Religion geboren werden. Aber man muss diese Religion nicht als Adelung ansehen und die anderen als Schrott.
Und nun die Nicht-Christen: für mich ist da kein Unterschied. Aber die Frage galt ja der Religionsverwaltung.

rgazer  04.09.2025, 01:02
@Rudolf36

Die werden von Gott gerichtet und in den Feuersee geschmissen, wo der Teufel ist. Für ewig. Laut Bibel.

Laut der Lehre der ZJ ist das nicht so - die leugnen die Hölle, weil sie nicht begreifen wollen, dass der Feuersee die Hölle aus der Luther-Übersetzung ist.

gromio 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 03:24
@Rudolf36

Es geht nicht um Religionen, es geht um Gott, seine Liebe und letztlich um seine Botschaften an uns Menschen, nach meiner Überzeugung aufgezeichnet in der Bibel.

Die Bibel zählt.

Nach der Bibel ist die Liebe Gottes NICHT bedingungslos, gibt es KEINE unsterbliche Seele und KEINE Feuerhölle. Und das Bekennen und Lassen von Sünden ist EINE Bedingung für Erlösung bzw. Vergebung und die LIEBE Gottes.

Gläubige, die das von mir wiedergegebene leugnen - siehe rgrazer zB - nun die leugnen Gott, Jesus Christus und die Bibel.

Die Bibel zählt. Gottes Wort.

Illl

Rudolf36  04.09.2025, 12:05
@gromio

Nun denn!
Ich bin produziert worden, so wie ich bin, bin aber nicht gefragt worden, ob ich so leben will, wie ich leben soll. Ein Diktator will/soll mir befehlen. So bin ich ein Sklave und soll so tun, als könne ich mich frei entscheiden. Ist das Liebe? Für mich ist das eine Diktatur.

gromio 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 12:53
@Rudolf36

Kannst Du so sehen.

Aber bleiben wir bei Deinem Produktionsbild: Ist es nicht immer so, dass die „Bedienungsanleitung“ vom Hersteller kommt und die Beachtung dieser von Vorteil ist?

Illl

Rudolf36  04.09.2025, 13:30
@gromio

Wenn ich immer eine „Bedienungsanleitung“ eines Herstellers beachten soll oder muss, werde ich nie selbständig, kann nie Eigenverantwortung übernehmen. Ich würde mich zu einem Automaten degradieren. (So erlebe ich es hier bei GF bei etlichen muslimischen Fragen.)

gromio 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 15:37
@Rudolf36

Eine Bedienungsanleitung ersetzt beim Menschen nicht den freien Willen, dient eher als „Leitplanke“, um nicht vom Weg abzukommen.

Du kannst natürlich trotzdem durch die Planken donnern….

Illl