Familiengründung

646 Mitglieder, 2.385 Beiträge

Schwanger in der Elternzeit trotz Kündigung

Hallo, ich hab einige Fragen zum Thema Schwanger in der Elternzeit trotz Kündigung zum Ende der Elternzeit durch mich selber (Arbeitnehmer). Und zwar habe ich mich zum Ablauf meiner Elternzeit gekündigt in der Elternzeit hat man ja eine Frist von 3 Monaten. Gekündigt ist zum 28.08. dieses Jahres. Jetzt bin ich aber wieder schwanger.. ist die Kündigung rechtskräftig oder kann/darf ich sie wieder zurück ziehen um meine finanzielle Sicherheit zu schützen..? Bitte um Hilfe 😫

Fragen zur Elternzeit/ Elterngeld?

Im Netz finde ich leider nichts konkretes zur folgenden Situation:Wenn meine Frau 1 Jahr mit vollem verbrauch ihres Elterngeldes in Elternzeit war und dann das 2. Kind bekommt, bekommt sie dann 67% vom vorherigen Elterngeld oder nochmal exakt das gleiche Elterngeld von ihrem damaligen Verdienst? 2) Darf man auch doppelt Elterngeld beziehen? Also Vater und Mutter. Wenn erst die Mutter 1 Jahr Elterngeld beantragt und ein Jahr danach der Vater? letzte Frage, Ich hab mal gehört, dass der Arbeitgeber verpflichtet ist auch Teilzeit anzubieten um Frauen nicht zu diskriminieren oder so. Wie viele Monate bekommen wir, wenn wir beide unter 30 h in der Woche machen, noch zusätzlich dann Elterngeld?Ich weiß, viele Fragen aber es würde mir schon helfen wenn ihr nur eine davon beantworten könntet. Bin um jeden Tipp und für jede Antwort dankbar.

Stimmt es das man legale Sterbehilfe am Tropf machen kann und selbst sein Leben beenden kann?

Ich bin schreckliche 27 Jahre alt und leide jeden Tag darunter, weil ich immer noch Kinderlos bin. Seit 11 Jahren versuche ich schon schwanger zu werden. Ich wünsche mir schon über 20 Jahre ein Kind, denn ich liebe Kinder über alles und das ist mein allergrößter Herzenswunsch selbst welche zu haben. Zurzeit bin ich in der Kinderwunschklinik und muss verscheinlich eine Magenverkleinerung machen, damit ich das Gewicht von 133 Kilo runter komme. Durch Mobbing in der Schule und durch das Mobbing in meiner Familie hatte ich von 1,63m Körpergröße 50 Kilo bis zu 150 Kilo zugenommen. Hatte aber knappe 20 Kilo runter geschafft. Ich möchte versuchen so lange wie möglich mit den schwanger werden, aber wenn es überhaupt nicht klappt will ich einfach nur noch sterben wozu soll ich dann überhaupt noch weiter Leben. Ich möchte kein kinderloses leben haben ich möchte endlich wieder glücklich sein und das kann ich nur mit ein Kind. Um mein Kind kümmern und es glücklich zu machen macht mich glücklich. Ich hätte auch gerne ein Säugling adoptiert , kann ich leider nicht weil ich nicht reich genug bin. Leihmutterschaft geht leider auch nicht , weil ich leider das Geld dafür fehlt und weil man es über Ausland machen muss.Pflegemutter möchte ich nicht machen, weil man das Kind nicht lieben darf und es wieder hergeben muss, das kann ich nicht daran würde ich zerbrechen. Deshalb muss ich selbs schwanger werden. Aber wenn alles nicht klappt muss ich leider zu sterbehilfe, denn ich möchte kein kinderloses leben haben ich leider jeden einzelnen Tag darunter. Also gibt es wirklich das man sich in Deutschland per Tropf selbst umbringen darf?

Arbeitslosengeld nach Elternzeit, weniger als 1 Jahr Arbeit dazwischen?

Hallo,ich habe nach der Elternzeit einen Job angefangen, in dem es voraussichtlich nicht weiter gehen wird. wenn ich jetzt Arbeitslosengeld beantrage, nachdem ich dort nur 9 Monate gearbeitet habe, wie genau läuft das dann? normalerweise hat man ja nur anspruch, Nachdem man 1 Jahr gearbeitet hat. gilt das auch nach einer neuen Beschäftigung nach der Elternzeit? Ich kann nur Informationen darüber finden, dass direkt nach der Elternzeit das ALG aus dem Einkommen davor berechnet wird…danke

Elternzeit und wieder schwanger?Elterngeld und Arbeit?

Was wäre wenn man in den ersten Elternzeit Jahr nochmal schwanger wird/ im Bezug auf Elterngeld (Elterngeld 1 Jahre/Elternzeit 3 Jahre) ich meine das Elterngeld läuft aus, arbeiten Teilzeit wie man es nach einem Jahr vor hatte ginge nicht dann wegen Beschäftigungsverbot aber der Arbeitgeber muss dann nichts zahlen richtig? Und Elterngeld könnte ja erst nach Mutterschutz wieder?! Wie verhalt es sich mit der Elternzeit dann? Lese mich gerade mal durch aber vielleicht kann das jemand kurz und knapp erklären

Schwanger in Elternzeit

Hallo zusammen, Ich bin in 2022 schwanger geworden mit erste Kind, in 2023 mit zweite Kind und habe meine Elternzeit vorzeitig beendet und in Mutterschutz zu gehen. Eigentlich sollte ich ab nächstes Jahr (2026) wieder arbeiten gehen, jetzt bin ich wieder schwanger (Entbindung Termin Dezember 2025 ) Ich weiß net ob ich einfach kündigen soll oder anrufen und Bescheid sagen und wieder Elternzeit zu nehmen. Ich habe irgendwie Angst das nochmal zu sagen das ich schwanger bin ,und ich weiß auch net ob es geht das ich nochmal Elterzeit nehme und in Mutterschutz gehen kann…und wie ist das nach 7 Jahre wieder auf Arbeit zu gehen… Für mich wäre dann aber auch Familien Wünsch abgeschlossen. Danke für euere Antworten und Ratschläge

Kinderwunsch loswerden?

Hallo. Ich habe folgendes Problem, ich habe einen Kinderwunsch bzw. Hatte diesen und versuche ihn zu verdrängen. Ich habe eine Partnerin sie selbst hat 2 Kinder und möchte kein weiteres, das war mir auch bewusst bevor wir die Partnerschaft eingegangen sind.. Anfangs war’s auch voll ok für mich allerdings kommen seit kurzem wieder die gedanken, das ich nie ein eigenes Kind haben werde.. hat jemand einen Tipp wie ich diese Gedanken ausschalten kann?