Hat man ein Anrecht bei der Tafel etwas zu bekommen?
Also wenn man zum Personenkreis gehört und das nachweisen kann ...
8 Antworten
Nein, die Tafeln sind keine staatliche Einrichtung, noch sonstig dem SGB zugeordnet.
Du kannst dort etwas bekommen. Ein Recht darauf hast Du nicht.
verteilt werden kann nur, was da ist.
Nein, hast du nicht.
Nein, natürlich nicht- das sind alles Ehrenamtler und Spenden.
Du kannst aber gerne arbeiten gehen- Menschen in der Gastro oder Hotelbanche werden händeringend gesucht.
Für Gastro oder Hotel braucht man keine Ausbildung- du putzt sicher in deiner Wohnung auch und bedienen ist auch kein Hexenwerk.
Spenden tun Supermärkte und Ware ausgeben kann man auch als chronisch Kranker
Nun - dann schätzt Du mich falsch ein - ich kann quasi nicht mehr stehen, nur wenige Schritte gehen. Treppen? Nicht möglich.
Ich leide seit fast 40 Jahre an Psoriasis-Arthritis - bei Schüben kann ich auch nicht mehr laufen oder eine Flasche öffnen... und trotz dem habe ich jahrelang ehrenamtlich im Tierheim gearbeitet. Wenn man wirklich will geht alles.
Du wirst lachen: Ich arbeite - im möglichen Ausmaß - ehrenamtlich. Bin aber von ärztlicher Seite schon länger als "arbeitsunfähig" einsortiert. Deinen Satz "Wenn man wirklich will geht alles." halte ich für bull shit. Ich sage Dir auch wieso: Es gibt viele, viele Dinge, die "einfach" mit "etwas" Willen nicht gehen. Mal ein Beispiel ähnlich doof wie der Satz: Ich wiege ca. 130 kg. Wenn alles mit Wille ginge, könnte ich ja morgen 100 kg wiegen. Und zum Wochenstart 70 kg. Dann könnte das in der Gastro vielleicht gehen ... Glaube mir: Ich kenne mich, meinen Körper, meine Seele inzwischen gut genug um zu sagen dass ich hoffe, dass es bleibt und nicht schlimmer wird die kommenden Jahre. Und dass es toll ist, das beruflich weiter machen zu können, was ich derzeit tue ...
Ein Beispiel für Dich - was eher nicht ginge: Schwimme doch bei einem Schub einfach mal 10 km in einem See (im Sommer) ...
Ist Psoriasis nicht genetisch bedingt? Wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung. Wenn ich fragen darf, was hat arthritis mit schuppenflechte zu tun also in welchem Zusammenhang steht das?
Mal ein Beispiel ähnlich doof wie der Satz: Ich wiege ca. 130 kg.
Mein bestes war 118 kg /Kleidergröße 52/54- ich hab mein Gewicht auf 74 kg reduziert.... ja, es geht alles, wenn man will !
Ein Beispiel für Dich - was eher nicht ginge: Schwimme doch bei einem Schub einfach mal 10 km in einem See (im Sommer)
Mit Pso ist der See nicht unbedingt die beste Wahl- aber Reha-Sport ist auch bei einem Schub machbar.
Wie gesagt, ich lebe mit meiner Krankheit seit über 40 Jahren und ich war Erzieherin - Ich habe also über 25 Jahre mit kleinen Kindern gearbeitet, habe auf Ministühlen an Minitischen gesessen.... es geht auch das, wenn man will.
Ja, leider...ich hoffe, ich hab es meinen Kindern nicht vererbt .
Ich bekomme die Schübe meist im Herbst/Winter und das einzige, das mir hilft ist die Balneo-Phototherapie, die, Gott sei Dank, die Krankenkasse übernimmt.
Schau mal hier, wenn es dich interessiert:
Klar geht vieles wenn man will. Noch sind meine Gelenke ok. Wenn ich damit auf KiGaStühlen sitzen würde, wäre das schnell anders. Darum tue ich solche Dinge nicht. Du machst es anders? OK, sage ja nichts dagegen. Du darfst, ich "erlaube" es Dir. Bzw. es ist Deine Entscheidung. Meine Sachen sind eben meine Entscheidung. Gibt gesundheitlich noch paar Dinge mehr. Die gehören aber hier nicht her.
Klar, aber auch wenn es dir gesundheitlich nicht gut geht, gibt es immer noch Möglichkeiten, sich in der Gesellschaft einzubringen.
Auch bei der Tafel gibt es sicher Möglichkeiten dafür.
Wie gesagt: Ich mache etwas ehrenamtlich. Mehrfach die Woche und regelmäßig. Wenn alle Menschen so engagiert wären, wären wir eine bessere Gesellschaft.
Und gesundheitlich Dir natürlich alles, alles Gute!
Leider kann ich weder spenden, noch dort arbeiten. Habe selber nur knapp genug und bin chronisch krank. Gastro/Hotel? Da habe ich weder Ausbildung, noch Kenntnisse ... sorry!