Essenszubereitung & Rezepte

1.254 Mitglieder, 9.335 Beiträge

Wie eigenes Rezept entwickeln für Getränk?

Guten Tag an alle. Ich habe eine oder auch mehrere Fragen an die Gesellschaft. Ich spiele mit dem Gedanken, einen eigenen Softdrink produzieren zu lassen. - Sollte ich das Rezept schon vor dem Auftrag für den Dienstleister kennen, oder entwickelt man das mit ihm gemeinsam? - Für den Fall, daß ich das Rezept schon haben muss, wie geht man bei dem Rezeptentwicklung so vor, dass ich möglichst wenig Kücheninensiöien benötige und möglichst wenig Lebensmittel verschwende? - Wie weis ich welche Zutaten geschmacklich gut zusammen harmonieren? Und gibt es einen Alternatieve für Phosphorsäure? Wenn jemand eine Antwort auf diese Fragen hat wäre ich sehr dankbar, wenn er oder sie diese mit mir teilt. Am danke schon mal im Vorraus undbeste Grüße. Julian

Eichenholz Schneidbrett verzogen?

Einweichen hat nichts gebracht, nur dass das Holzpflegeöl rausgewaschen ist. Ist erst seit kurzem in Gebrauch, hat Kunststoffnoppen mit denen es fest auf der Küchenplatte auflag. Nun ist es durchgebogen und liegt in der Mitte auf. Ich hatte gedacht, vielleicht liegt es daran dass immer nur die Arbeitsseite abgespült worden ist, und ich jetzt mal beide Seiten nass machen wollte, aber das hat keine Abhilfe gebracht. Zurückschicken oder gibt es Tipps wie man das lösen kann ? https://www.amazon.de/dp/B0CTFVMVX4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Kann man fleckige Einweckgummis wiederverwenden?

Hallo, Durch unseren feuchten Keller sind die Einweckgummis in den Einweckgläsern grau-fleckig geworden - also nur die Außenseite der Gummis die an der feuchten Kellerluft waren. Die Innen liegenden Seiten (zwischen Glasdeckel & Einweckglas) sehen noch wie neu aus. Wir haben noch einige volle Gläser im Keller, die seit 8 Jahren da unten stehen und alle dicht sind. Ich würde die Einweckgummis die nun wieder "frei" geworden sind für das Einwecken dieses Jahr verwenden. Gebe es bezüglich der Flecken die wohl im Luftfeuchten Keller entstanden sind irgendwelche Bedenken? Wie gesagt der Bereich der Ringe die zwischen dem Deckel & Einweckglas liegt ist unbeschadet fleckenlos & Einweckgummi fühlen sich weich & flexibel an. Reicht ein Abkochen im Essigwasser für den nächsten Einsatz aus? Vielen Dank ^^

Bonbonteig herstellen?

Hallo liebe Gemeinde. Ich hatte vor, Eukalyptusbonbons selbst zu machen. Es sah in allen Rezepten so einfach aus. 300g Zucker mit 100ml Wasser werden gekocht. Soweit so gut. In jedem Rezept steht aber: Bis das Wasser verdampft und der Zucker Karamellisiert... Bei mir ist es allerdings so, sobald das Wasser verdampft ist bleiben nur Zuckerkrümel übrig, die auch nicht Karamellisieren, sondern verbrennen. Was mache ich falsch? Muss ich die Masse vom Herd nehmen, bevor das Wasser komplett verdampft ist, damit ich die zähe Masse bearbeiten kann, oder muss ich die Zuckerkrümel einfach weiter kochen? Diese Bonbonteige sehen immer so lecker aus, ich möchte es unbedingt selbst machen. Danke euch für eure Hilfe.