Sauerteig Starter?

Bin momentan bei Tag 3 meines angesetzten Sauerteiges, sieht der normal aus? Er riecht genau so, wie es die meisten beschreiben, leicht säuerlich, vergleichbar mit Äpfelessig. Hab statt Roggenmehl herkömmliches Weizenmehl Type 405 benutzt, hab gehört mit Weizenmehl ist es ein bisschen längerer Prozess, sieht das okay aus? Mir kommt's bisschen zu flüssig vor, aber ich bin ehrlicherweise nicht erfahren was das angeht. Hab ihn heute (Tag3) eben ruhen lassen, anstatt weiter zu füttern, und weiss nicht, ob es so schlau ist, morgen zu schritt 4 über zu gehen..
Bild zum Beitrag

Tiefgefrorene Kohlrouladen ohne anbraten im Backofen garen, geht das?

Zum Thema Kohlrouladen (Tiefgefroren, Hagen Feinkost) brauche ich mal eure Hilfe. "Die Tiefgefrorene Kohlrouladen mit etwas Fett, Öl bestreichen und vonn allen seiten scharf anbraten, mit Wasser, Gemüse oder Fleischbrühe übergießen und im vorgeheizten Backofen (Umluft bei 150bis 170 Grad ca 45 min bis 55 min) (Ober und unter Hitze 170 bis 190 Grad) garen. Jetzt mal zu meiner Frage: Ist es möglich dieses "scharfe Anbraten" auszulassen und die Kohlrouladen direkt im Backofen garen? In wie fern würden sich hierbei die Garzeiten verändern? Und hat jemand noch einen guten Tipp für eine passende Soße dafür?

Motivtorten herstellen?

Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier ja jemand eine Antwort auf meine Fragen geben. Und zwar mach ich als Hobby für Familie, Freunde, Bekannte und deren Bekannte Motivtorten ( es waren letztes Jahr so um die 40 Stück) die ich allerdings nicht verkaufe, sondern lediglich nur das Material dafür verlange, bei manchen noch nicht mal das. Jetzt meine fragen: - darf ich privat Torten herstellen und abgeben ohne sie zu verkaufen? - wenn ja wieviel im Jahr? Wie gesagt, es ist nur ein Hobby und ich habe keinerlei Gewinn daraus, weil ich Strom,Wasser usw nicht verlange, sondern nur das Material der Torten.