Eine digitale Au ist gleichgültig mit einer Postalischen. Du kannst von der Ag nun verlangen, dass sie dir deine Leistungen umgehend wieder gewähren inkl einer Zusatzzahlen für die damit verbunden Umstände und Schäden.

...zur Antwort

Weil man sowas wie einen Fahrraddiebstahl schwer bis garnicht verfolgen kann.

...zur Antwort

1. Bei normalen Fristen nach § 187 (1) BGB:

  • Der erste Tag zählt nicht mit.
  • Beispiel: Rechnungsdatum 01.05., Zahlungsziel 60 Tage →
  • Fristbeginn ist der 02.05.
  • Du zählst dann einfach normale Kalendertage (nicht nur Werktage) bis zum Fristende.

2. Bei der Zinsberechnung (z.B. Verzug, Schadensersatz usw.):

  • Da zählt der erste Tag mit!
  • Und: Es wird meist kaufmännisch gerechnet, also:
  • Jeder Monat wird als 30 Tage genommen, egal ob Februar oder August.
  • Ein Jahr hat 360 Tage.
  • Das nennt man die 30/360-Methode.

Beispiel:

Verzug ab 01.05. → 01.05. zählt als voller Tag!

Wenn du z.B. für 1 Monat Zinsen berechnen musst, dann rechnest du einfach 30 Tage.

...zur Antwort

Ehm doch das ist unnormal peinlich.

...zur Antwort
  1. Freier Wille: Viele Christen glauben, dass Gott den Menschen einen freien Willen gegeben hat. Dadurch können Menschen Gutes tun, aber auch Schlechtes. Viel Leid entsteht durch menschliche Entscheidungen.
  2. Prüfung und Wachstum: Manche sehen Leid als eine Prüfung oder eine Gelegenheit, innerlich zu wachsen, Mitgefühl zu entwickeln und sich Gott zuzuwenden.
  3. Göttlicher Plan: Einige glauben, dass wir nicht alles verstehen können, was passiert, weil Gottes Plan größer ist als unser Wissen.
  4. Das Böse in der Welt: Nach christlicher Lehre gibt es das Böse (Satan), das versucht, Menschen von Gott zu trennen. Leid könnte ein Teil dieses Kampfes sein.
  5. Jesus hat selbst gelitten: Im Christentum wird betont, dass Jesus selbst gelitten hat und am Kreuz gestorben ist. Dadurch zeigt er, dass er das menschliche Leid kennt und mitfühlt.
...zur Antwort

Bevor man eine andere Initiative ergreift muss man erst wie ein Mensch handeln und den Besitzer drauf aufmerksam machen und sagen : sollte er sich nicht drum kümmern wirst du ggf. das Ordnungsamt involvieren.

...zur Antwort
Anwältin verklagen möglich?

Hallo liebe Community,

ich bitte euch um sachliche! und zielführende Tipps.

Ich bin mit meinem Ex im Rechtsstreit, der sich seit Jahren rücksichtslos verhält und seinen Willen auf Biegen und Brechen durchsetzen will. Drohungen, Schuldzuweisungen, Falschbehauptungen und Nötigungen zählen zu seinen gewöhnlichen Verhaltensweisen.

Letztes Jahr habe ich vom Gericht einen Brief erhalten, darin erhalten war unter anderem eine eidesstattliche Versicherung, in der mein Ex meiner Meinung nach ganz klar über mich gelogen hatte - und es ist eine Straftat in einer eidesstattlichen Versicherung zu lügen.

Ich habe sehr ausführlich Stellung dazu bezogen und entsprechende Nachweise angehängt, Konsequenzen hatte es für ihn leider nicht. Zumindest hab ich davon nichts mitbekommen.

Heute erhalte ich vom Amtsgericht einen Brief, darin enthalten ein Schreiben seiner Anwältin mit denselben falschen Behauptungen wie von vor ein paar Monaten.

Nur, dass diese nicht innerhalb einer eidesstattlichen Versicherung geäußert wurden, sondern seine Anwältin diese falschen Aussagen wiederholt.

Ich bin sowas von wütend. Ich bin so oft auf die Forderungen meines Ex eingegangen. Irgendwann muss doch auch mal Schluss sein!

Aus diesem Grund wollte ich fragen, ob ich Möglichkeit habe, die Anwältin zu verklagen?

Ich weiß, dass es ihr Job ist, sich für ihren Mandanten einzusetzen. Aber ich akzeptiere es sich, dass sie von mir widerlegte Lügen einfach nochmal auftischt.

Kann ich was dagegen machen? Ich finde es absolut schlimm, dass mein Ex mit seinem Verhalten immer wieder durch kommt

...zum Beitrag

Du könntest sie anzeigen, da sie belegte „Lügen“ erneut als Wahrheit dir vorwirft was eine Verleugnung und üble Nachrede dargestellt:

...zur Antwort
Denkt ihr ich hab einen negativen eindruck beim vorstellungsgespräch hihterlassem?

Ich hab mich für eine Ausbildung als erzieherin beworben im kindergarten und hatte heute mein vorstellungsgespräch (war mein erstes in meinem leben)

(Ich war 10 min früher da)

Sie hat mich gefragt ob ich was zu trinken möchte, dann hab ich gesagt "Ja sehr gerne danke” , hatte auch eine Mappe dabei wo meine bewerbungsunterlagen waren aber sie hatte die schon ausgedruckt. Hab die ganz gerade mit dem rücken gesessen. Ihr in die augen geschaut beim reden und zuhören und auch ganz viel gelächelt. Sie hat sich erstmal vorgestellt und über die ausbildung mich aucgeklärt. Dann hab ich mich vorgestellt Dann hat sie generell viel über den kindergarten erzählt & hat dann auch gefragt warum ich erzieherin werden möchte.

Ja insgesamt hat sie wirklich sehr viel und ausführlich erzählt. Ich hab eher da nur zugehört und gelächelt und eben mit dem kopf mal genickt oder kurze antworten gegeben weil ich nicht genau wusste was ich sagen soll. Sie hat mich noch gefragt ob ich fragen hab, darauf hab ich dann diese frage gestellt "wie sieht allgemein ein arbeite alltag in ihrer einrichtung aus”

Dann hat sie mir auch den kindergarten gezeigt und alles erklärt. Da war ich auch nicht so gesprächig aber hab auch gesagt das es ein sehr schöner kindergarten ist.

Am ende hat sie mich dann gefragt ob ich ein praktikums tag machen möchte und ob wir direkt ein termin machen wollen, hab dann gesagt "Ja sehr gerne”

Sie meinte auch das ich mich ja bestimmt noch wo anders beworben hab und ich meinte das ich jetzt bisher 4 zusagen für ein vorstellungsgespräch hatte.

Ja und dann beim verabschieden hab ich ihr die hand gegeben , sie angelächelt und noch gesagt das ich ihr einen schönen tag wünsche.

Ich hab irgendwie angst das ich einen negativen eindruck hinterlassen hab weil ich so ruhig war und sie mich deswegen zum praktikumstag eingeladen haben weil ich noch nicht so überzeugend war und sie sich nicht sicher mit mir sehen und mich erst in der praxis sehen wollen.

Was ist eure meinung? wie sieht ihr das? welchen eindruck denkt ihr hab ich hinterlassen?

...zum Beitrag

Also, dass du erwähnt hast, dass du weitere Zusagen hast ist sehr schlecht. Die denken sich dann z.B ja die wird bestimmt dort angenommen wir brauchen die nicht denn wir finden eine bessere und damit hast du gezeigt, dass es dir nichtmal so wichtig ist ausgerechnet in DEM Kindergarten deine Ausbildung zu machen sondern dir es recht egal ist.

...zur Antwort
Welches vierte Hauptfach wählen?

Hallo zusammen,

derzeit gehe ich in die 6 Klasse und ab der siebten werden wir ein 4tes Haupfach dazu bekommen, was wir selber wählen dürfen. Wir haben ab heute genau einen Monat Zeit, um darüber nachzudenken, welches wir wählen möchten, aber wir haben nur 4 zur Auswahl.

Einmal gibt es AL(Arbeitslehre), wo man mit Werkzeug und Technik arbeiten muss und Sachen bauen kann. Dann gibt es Darstellen und Gestalten, was so wie Schau-spielern oder irgendetwas auf der Bühne sein soll. Dann gibt es Französisch, was selbst Erkorenes enthält und anscheinend bald auch Spanisch. Und ansonsten gibt es noch Naturwissenschaft, wo man Experimente durchführt. Welches sollte ich wählen?

Also an sich mag ich sowas wie AL nicht, da ich nicht gerne bastle. Darstellen und gestalten passt eher, da ich gerne schauspiele, nur habe ich Lampenfieber und bin schnell auf andere neidisch. Naturwissenschaft könnte in meinen Augen zu gefähr-lich wirken oder zu schwer sein, falls man dort Berechnungen in der Orga machen müsste. Und Französisch oder Spanisch ist so naja, zwar lerne ich viele Sprachen, weil es mich einfach interessiert, nur mag ich diese zwei nicht sonderlich gerne. Da ich auch noch meine 2te Heimatsprache derzeit lerne und auch lernen sollte, wäre das, glaube ich, nicht so gut.

Was würdet ihr wählen? Falls es hilft sage ich noch dazu Dänisch, dass ich auf eine Gesamtschule gehe und am besten Abitur machen möchte. Klassenbeste bin ich auch.

...zum Beitrag

AL ist das einfachste und am sinnvollsten.

...zur Antwort