Gibt es immer mehr Menschen, die sich kein gesundes Essen mehr leisten können?
Das würde ich nie zulassen, vorher würde ich bei den Zwangsabgaben sparen und diese selbst festlegen oder gar nicht mehr bezahlen.
5 Antworten
Das ist ein Thema, bei dem mein Blutdruck ganz schnell in ungeahnte Höhen schießen kann...
Rentner, die alleinstehend und auf Grundsicherung angewiesen sind, sowie alleinerziehende Eltern mit einem Kind und geringem Einkommen oder Bürgergeld und alleinstehende Bürgergeldempfänger haben es allgemein und besonders jetzt durch die hohen Preise sehr schwer.
Bei allen anderen Familien-/ Partnerkonstellationen kann ich es nicht verstehen und habe auch kein Verständnis, wenn gesagt wird, man könne sich nicht genug und/oder gesunde Lebensmittel leisten.
Es hat sehr viel damit zu tun, ob man rechnen, kalkulieren und kochen kann. Und ob man bereit ist, ein wenig Arbeit zu investieren, um ein System zu entwickeln, damit es auch mit wenig Geld nicht nur Nudeln mit Ketchup gibt.
Es liegt meist nicht am Geld. Und das ist die traurige Wahrheit, die viele nicht wahrhaben und wahrnehmen wollen.
Wenn man saisonal einkauft, kann man so viel Obst und Gemüse so günstig bekommen. Man kann aus allem etwas Leckeres machen. Nudeln, Kartoffeln und Reise kann man günstig im Angebot auf Vorrat kaufen. Fleisch und Fisch kann man auch im Angebot holen und einfach in Maßen essen.
Es gibt unendlich viele günstige Rezepte im Internet, auf Flohmärkten bekommt man tolle Kochbücher für 1-2 €, niemand braucht teure und ungesunde Fertigprodukte.
vorher würde ich bei den Zwangsabgaben sparen und diese selbst festlegen oder gar nicht mehr bezahlen.
Kannste gerne machen - und wenn Du das auch konsequent genug durchziehst, kannst Du sogar ganz besonderes Essen bekommen - in der Knastkantine.
Na dann guten Appetit!
Es gibt etwas, das sich Ersatzfreiheitsstrafe nennt!
https://www.schuldnerberatung.de/wegen-schulden-ins-gefaengnis/
Nein, nur für Eingangsbetrug. Ach so, ja, der Staat macht für sich natürlich Sonderregeln.
ich bin immer nur bei mir, weil ich so viele wertlose Forderungen habe und keiner dafür in den Knast geht.
Ich würde eher sagen, es gibt immer mehr Menschen, die zu faul zum Kochen sind oder es einfach nicht können.
Frisch gekochtes Essen kommt fast immer billiger als billige Fertiggerichte.
Beim Gemüse kauft man halt, was gerade immer Angebot ist und zaubert etwas Leckeres daraus.
Sehe ich nicht so. Anstatt ner günstigen fertig Pizza, Döner oder Mc´s ect. kann man sich viel mehr frische und Gesunde Lebensmittel kaufen und selbst kochen.
Obst ist das was obendrauf kommt. Man wird dadurch nicht satt, weil es keine Kalorien hat. Man kann auch ohne Obst leben, aber es ist das Obst was zu gesundem Essen beiträgt, was aber extra bezahlt werden muss.
Mit Gemüse ist es nicht ganz so krass, wobei man es auch weglassen könnte zugunsten von Weizen und Fleisch.
Ja nicht gesund, falsch geschrieben. Als erstes wird das Gemüse weggelassen und das Obst.
Ja es gibt mehr Menschen mit geringerem Einkommen. Das liegt an der Zuwanderung aus Syrien seit 2015 und der Ukraine. Die Leute haben nicht alle Jobs und generell wenig Einkommen. Daher können sich prozentual weniger Menschen gesundes Essen leisten.
Gesundes Essen ist günstig. Die meisten kaufen nur aus Faulheit oder Unwissen Fastfood.
Das ist Unsinn. Wer gut und abwechslungsreich kochen möchte, braucht unterschiedliche Lebensmittel. Wer gesund und munter ist, also auch mobil, kann immer Angebote kaufen. Manch einer kommt aber nicht mehr von A nach B und braucht Hilfe bzw. nützt Lieferdienste. Diese sind sehr teuer.
Ich würde sogar sagen, viele kochen und nur wenige ernähren sich vom Fast Food.
Aber nein.
In Deutschland gibt es leider keinen Schuldturm mehr.