Wie viel für Bier ausgeben?

Kaufe immer die gleiche Sorte beim gleichen Händler! 67%
Kaufe immer das, was gerade im Angebot ist! 33%

6 Stimmen

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weder noch. Ich kaufe Biere, auf die ich Lust habe. Das sind immer Biere kleiner Brauereien, qualitativ hochwertig, mit guten Zutaten gebraut und lange gereift. Ich mag die Vielfalt. Die Angebote sind immer nur von denselben großen Konzernen, die zur Verarmung der Vielfalt beitragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Koch und Gastronom
Kaufe immer die gleiche Sorte beim gleichen Händler!

Ich kaufe nur eigentlich kaum Bier. Ich trinke nur auf Festen und Feiern Alkohol, da kauf ich es dann meistens nicht selber. Wenn ich selber was kaufe um es mit zu einer Party zu nehmen oder wenn ich selber Zuhause eine Party schmeiße kauf ich eigentlich immer das selbe Pils, Helles oder Radler.

Kaufe immer die gleiche Sorte beim gleichen Händler!

Immer Oettinger. Pils, Export oder Helles für mich, Radler oder Cola Mix für die Frauen

Weder noch.

Wir kaufen Bier das uns schmeckt. Das kann sowohl regionales als auch überregionales Bier sein. Wenn es gerade im Angebot ist wunderbar und wenn nicht dann wird es eben für den normalen Preis gekauft.

Wer Qualität will, kauft Bio. Die ganze Industrieplörre aus Hopfenextrakt ist austauschbar und eklig und billig. Bei uns ist immer noch alles viel zu billig.

Wer Qualität will der wählt Craft Beer, und das gibts nur über 3 EUR die Flasche, eher mehr.


TheMonkfood  04.10.2023, 14:46

Musst ja kein Bier trinken, wenn du keins magst

Jost79  04.10.2023, 15:05

Richtig. Wobei 3 € pro Flasche schon sehr hochpreisig ist. Es gibt sehr gute Biere abseits der industriellen Massenabfüllungen auch schon im Kasten ab gut 20 €.

Jost79  04.10.2023, 16:26
@TheMonkfood

Nein. Er spricht nur von den Menschen, die Qualität wollen. Das ist beileibe nicht jeder.

TheMonkfood  04.10.2023, 16:27
@Jost79
Die ganze Industrieplörre aus Hopfenextrakt ist austauschbar und eklig und billig

Einfach falsch 🤷🏻‍♂️ sowas schreibt nur jemand, der sehr wenig oder gar kein Bier trinkt

Jost79  04.10.2023, 16:29
@TheMonkfood

Nein, das schreibt derjenige, der Ahnung von Bier hat, abseits der Massenproduktion.

TheMonkfood  04.10.2023, 16:34
@Jost79

Nein, das schreibt jemand, der auf Geschmäcker anderer Leute keine Rücksicht nimmt und gerne verallgemeinert

Jost79  04.10.2023, 16:58
@TheMonkfood

Er äußert seine Meinung. Das kommt etwas verallgemeinernd rüber. Ich verstehe ihn allerdings so: "Wer Qualität will, sollte…" in Sinne einer subjektiven Empfehlung. Inhaltlich hat er aus meiner Sicht ohnehin recht.

TheMonkfood  04.10.2023, 17:04
@Jost79

Ja. Ich äussere auch meine Meinung. Aber alles ausser Bio-Bier negativ darzustellen ist halt arrogant verallgemeinernd.

Ich trinke z.B. Oettinger, weils mir schmeckt. Ich hab aber auch immer ne Kiste Odin als Genussbier zuhause stehen (kostet ca. 30€/Kasten). Trotzdem schmeckt mir Oettinger Pils bzw Export von allen Pilsen, die ich bislang versucht hab (und das waren verdammt viele), am besten. Find ich - und viele viele andere auch - alles andere als eklig. Billig zugegeben ja. Aber nur preislich.

Jost79  04.10.2023, 17:41
@TheMonkfood

Qualität ist nicht immer Bio, aber Bio steht in der Regel für Qualität, weil der Anspruch entsprechend dahinter steht. Bio ist für mich tatsächlich auch nur ein Randkriterium.

Oettinger ist für mich persönlich völlig indiskutabel. Da trinke ich tatsächlich lieber kein Bier. Das sage ich qualifiziert. Ich habe alle aus Interesse probiert, gepflegt gekühlt aus einem frischen Glas.

TheMonkfood  04.10.2023, 18:03
@Jost79
Ich habe alle aus Interesse probiert, gepflegt gekühlt aus einem frischen Glas.

Ja. Ist ja auch ok, wenn dir Oettinger nicht schmeckt. Geschmäcker sind verschieden. Millionen anderen schmeckt es, Ökotest sagt "sehr gut", also kann es keine Plörre sein, die man pauschal verteufeln muss, nur weil es nicht so viel kostet, wie andere Biere.

Jost79  04.10.2023, 18:13
@TheMonkfood

Es verteufelt niemand. Es ist bloß kein qualitativ hochwertiges Bier.

TheMonkfood  04.10.2023, 18:19
@Jost79
Es verteufelt niemand.

Doch, der Antworter tut es

Die ganze Industrieplörre aus Hopfenextrakt ist austauschbar und eklig und billig

Und das hat nichts mit Meinungsäußerung zu tun

Jost79  04.10.2023, 19:00
@TheMonkfood

"Austauschbar und billig" ist sachlich richtig. Und "eklig" ist sein Geschmack in einer Wortwahl, die auch nicht meine wäre. Aber das ist kein verteufeln. Verteufeln wäre für mich, "sollte verboten werden", "wer sowas trinkt, …" plus eine teuflische Handlung.

TheMonkfood  04.10.2023, 19:13
@Jost79

Mit verteufeln meine ich zu Unrecht pauschal ins schlechte Licht rücken

Jost79  04.10.2023, 20:06
@TheMonkfood

Tut er aber doch nicht. Einzig die Wortwahl Plörre und ekelig ist eine drastische.

Jost79  04.10.2023, 20:31
@TheMonkfood

Wir haben nur unterschiedliche Sichtweisen und Ansprüche ans Bier. Mehr nicht. Ich lese immer wieder die Ausgangsantwort und bin einfach derselben Meinung. Ausnahme, dass Bio keine zwingende Voraussetzung für Qualität ist und ich mich sachlicher ausdrücken würde.