Wie kann ich Schritt für Schritt meinen Fleischkonsum einschränken/ vegan werden in einem Umfeld was mir aber Fleisch aufzwingt?

Die Frage ist klar und nicht jeder hat ein tolerantes Umfeld das es einfach so akzeptiert.Ich habe viele Gründe die mich zu dieser Entscheidung bringen und hoffe auf ehrliche Antworten von Veganern.Ich hatte als Beispiel einen Vorfall,mein Magen reagiert auf Fleischprodukte nicht gut und ich nahm mir zum Grillen nur Gemüsespieße mit und prompt wurde ich von nen Bekannten daraufhin beleidigt und er meinte so ein Schrott (Gemüse mit veganen Käse) komme nicht auf seinem Grill.Ich war schockiert das ich einfach für meine Wahl des Essens ohne das ich ne große Sache draus machte angegriffen wurde und stelle es mir für meine Zukunft schwer vor vegan zu werden aufgrund meines Umfelds.Natürlich möchte ich auch aufgrund des Tierleids darauf verzichten und mich verbessern da ich oft feststellte das es eigentlich nicht so schwer ist sondern tatsächlich mein Umfeld das Problem ist.Für Tipps ohne Streit und Diskussion um mein Essverhalten mit solchen Umfeld wäre ich daher sehr dankbar.Gerne auch Produkte und Rezeptempfehlungen🙏🏼Ich selbst lasse jeden essen was er mag doch umgedreht, stelle ich fest das es eher Fleischesser sind die da so hart drauf abgehen statt mich dann einfach das essen zu lassen oder selbst offen für Neues zu sein ohne zu denken sie müssen es mir gleich tun🙏🏼

was kann ich kochen um schnell zuzunehmen, hab keine Ideen und keine Lust?

Hey,ich bekomme meine Periode und bin momentan sowas von unmotiviert etwas zu kochen und habe auch irgendwie gar nicht so mega großen Hunger. Ich befinde mich allerdings gerade auch in einem weight gaining - Prozess, den ich jetzt nicht vernachlässigen möchte. Habt ihr Ideen, was ich auf recht einfache Art kochen oder zubereiten kann, was viele Kalorien hat und man eventuell aus Zutaten kochen kann, die man in der Regel Zuhause hat? Danke euch.

Wie spart ihr Geld im Alltag?

Ich mach es indem ich wenn ich Reise immer nur mit supersparpreis ice und auf den Bahnhöfen und Zügen Pfandflaschen sammle , tut den Preis bisschen ausgleichen ich Klamotten immer nur im sale kaufe mit mindestens 40-60% Rabattessen gehe immer nur im Burger King wenn ich in ein Restaurant will aber immer nur mit vielen Rabatt Gutscheinen, dass ich nie mehr als 12-13€ ausgebe ich Lebensmittel immer nur aus dem Prospekt kaufen , die im Angebot sindwenn ich was unternehmen möchte geh ich auf kostenlose Veranstaltungen der npd zum Beispiel Zeitung lese ich auch nicht, da lieber Nachrichten von Experten auf YouTube , auf Telegramm oder von der NIUS APP

Holt ihr euch Eis lieber aus der Eisdiele oder kauft ihr Eis im Supermarkt oder macht ihr es selbst?

Auch wenn es nicht gerade günstig ist, gönne ich mir immer noch am liebsten eine Kugel Eis in der Waffel von meiner Lieblingseisdiele, damit kann halt nichts aus dem Kühlregal mithalten. Früher hätte ich auch mal zwei oder drei Kugeln gegessen, bei zwei Euro pro Kugel belasse ich es dann aber bei einer. Wie ist es bei euch?
Selbstgemachtes Eis44%
Eisdiele31%
Supermarkt25%
16 Stimmen

Sodbrennen nach Getreide/Weizen?

Hallo zusammen , ich habe eine Frage bezüglich meines ständigen Sodbrennen.Seit mehreren Monaten merke ich , dass wenn ich Getreidehaltiges Esse (Streuselkuchen, Brötchen, Knödel, Weißbrot…) , dass ich direkt im Anschluss starkes Sodbrennen bekomme. Ich muss dann eine Tablette einnehmen und selbst die hilft manchmal auch nicht.Jetzt war ich schon bei 2 Ärzten, die haben mich aber überhaupt nicht ernst genommen und meinen , dass das in meinem Alter (21) nichts besonderes sein kann und es keiner weiteren Untersuchung bedarf.Heute habe ich wieder 2 Weizenbrötchen gegessen und habe das jetzt wieder so dolle. Kann das eine Glutenunverträglichkeit sein? Oder habt ihr eine Ahnung, was es sein kann?(Wenn ich zum Beispiel Vollkorntoast esse habe ich das nicht so extrem oder gar nicht).Danke für eure Rückmeldung.