Weine

3 Mitglieder, 1 Beitrag

Wer kennt die schwarze Rebsorte Nero d'Avola und hat Erfahrungen, mit gleichnamigen Rotweinen?

. Die Rebsorte Nero d'Avola gehört zu den schwarzen Rebsorten, bzw. Trauben. Sie wird vornehmlich auf Sizilien kultiviert. Daraus entstehen kräftige, volle und körperreiche, sehr dunkle, tiefrote Rotweine, mit oft deutlich violetten Reflexen, mit einem eigenen, sehr interessanten Charakter. Es lassen sich Überschneidungen mit Rotweinen aus der Syrah Traube finden, ausgesprochen pfeffrig, die Aromen, mit Noten nach Johannisbeere, Schattenmorellen, Backpflaumen, schokoladig... Die Tannine vergleichbar samtig weich. Etwas leichter als ein schwerer Bordeaux- oder Rhonewein. Man findet ihn in Deutschland primär in der Preisklasse ca. 6-15€. Nach oben sind es fast nur noch Ausreißer. Meine Erfahrungen, er kann ab einem gewissen Niveau nicht mehr mit einem guten Shiraz mithalten und eignet sich auch weniger für längere Lagerung. Er hält sich, aber er wird durch Alterung nicht wirklich besser. In dem genannten Preissegment ist er jedoch ein wunderbar schmackhafter Rotwein und definitv eine Erfahrung wert. Ich habe ihn vor Jahren durch meinen Italiener kennengelernt, da kein vernünftiger Chianti auf der Karte und das weitere Angebot nicht wirklich meinem Gaumen entspricht. Einmal das Interesse geweckt, folgten Verkostungen. Er gehört sicherlich nicht in die oberste Liga, aber er hat nie enttäuscht. Wer im Restaurant vor der Entscheidung steht, ich kann ihn empfehlen... wenn charakterstarke, leicht pfeffrige Weine dem Geschmack entsprechen.
Bild zum Beitrag