Wusstet ihr dass es mehr Hitzetote als Verkehrstote fast überall in Europa(inklusive Deutschland) gibt?

6 Antworten

Was sind denn diese herbeiphantasierten "Hitzetoten"? Ist Afrika entvölkert,

Warst Du schon mal im Sommer in Japan? Raum Tokyo/Yokohama?

30 °C und mehr bei 85% Luftfeuchtigkeit. Also nicht nur warm, sondern schweisstreibend schwülwarm. - Die Japaner sind nicht hitzetot, sie haben die höchste Lebenserwartung unter allen Industrienationen

Was ich hier in Deutschland erlebe, das ist falsches Verhalten:

Zu wenig trinken (Dehydrierung mit Folge Kreislaufprobleme)

Unangepasste Kleidung. Manche sind bei 30 °C so angezogen wie ich bei 15 Grad. Da bekomme ich schon vom Hinschauen einen Hitzschlag!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

jort93 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 12:32
Warst Du schon mal im Sommer in Japan? Raum Tokyo/Yokohama?

Ja, letzes jahr. Habe 8 monate in Nakaochiai, shinjuku gewohnt. Working holiday.

Aber dafür hatte ich auch ne klimanlage, strom ist billig (zirka 20 cent die kilowattstunde), war also entspannt zuhause(wobei ich eh nur ein zimmer hatte und strom in den nebenkosten drin war). An die temperaturen draußen kann man sich auch gewöhnen nach einigen wochen.

Die größte gruppe der hitzetoten sind wie gesagt die 85 jährigen.

Das robert koch instutut hat z.B. einen wöchentlichen bericht https://www.rki.de/DE/Themen/Gesundheit-und-Gesellschaft/Gesundheitliche-Einflussfaktoren-A-Z/H/Hitze/Bericht_Hitzemortalitaet.html Bis jetzt sind es zirka 2300 dieses jahr.

Segler94  28.08.2025, 12:42
@jort93

Bei den 85 Jährigen würde ich Altersschwäche annehmen. Ein altersschwacher Mensch stirbt am nächsten erreichbaren Stressfaktor. Egal ob ein Wetterumschwung oder ein banaler Infekt

Es gab früher eine Regel, dass auf dem Totenschein die Grunderkrankung zu stehen hat, z.B, terminale Herzinsuffizienz.

jort93 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 12:44
@Segler94

Das RKI schreibt dazu in dem artikel oben

"In einigen Fällen, zum Beispiel beim Hitzeschlag, führt die Hitzeeinwirkung unmittelbar zum Tod, während in den meisten Fällen die Kombination aus Hitzeexposition und bereits bestehenden Vorerkrankungen zum Tod führt. Daher wird Hitze auf dem Totenschein normalerweise nicht als die zugrunde liegende Todesursache angegeben. Stattdessen müssen statistische Methoden angewendet werden, um das Ausmaß hitzebedingter Sterbefälle abzuschätzen."

Es wird also nicht nur geschaut was als todesursache draufsteht, sondern, so wie ich es verstehe, statistisch berechnet wie wärmere temperaturen in manchen wochen die die anzahl der tode beeinflussen.

Segler94  28.08.2025, 12:48
@jort93

Wie ich schon sagte, ich beobachte im Sommer auch die Menschen

Alte Leute, die noch an einen konservativen Kleidungsstil gewöhnt sind, sind im Sommer schlicht zu dick angezogen. Das begünstigt Hitzschlag.

Zweitens trinken gerade alte Menschen viel zu wenig, das begünstigt Kreislaufprobleme

Asporc  28.08.2025, 12:47
Was sind denn diese herbeiphantasierten "Hitzetoten"

2024 gab es 2780 Verkehrstote und vermutete 3.000 Hitzetote.

Ist also nicht herbeiphantasiert.

Sie sterben i.d.R. an Vorerkrankungen oder Kachexie zu Zeiteni, in denen die Lufttemperaturen höher als "normal" sind. Hätten sie überlebt, dann stürben sie Wochen oder wenige Monate später. Ich möchte den Totenschein eines Verstorbenen sehen, bei dem als Todesursache "Klimaerwärmung" angegeben ist.

Nein wusste ich nicht.

Mir war klar das die zahl steigt aber ich wusste nichtmal das man in De die Tausendermarke bei dieser Todesart geknackt hatte.

Autos werden immer sicherer...ich gehe davon aus, dass es deswegen weniger Verkehrstote gibt...und an was sterben Hitzetote?


jort93 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 12:51
an was sterben Hitzetote?

https://www.rki.de/DE/Themen/Gesundheit-und-Gesellschaft/Gesundheitliche-Einflussfaktoren-A-Z/H/Hitze/Bericht_Hitzemortalitaet.html

Das wird hier erklärt

In einigen Fällen, zum Beispiel beim Hitzeschlag, führt die Hitzeeinwirkung unmittelbar zum Tod, während in den meisten Fällen die Kombination aus Hitzeexposition und bereits bestehenden Vorerkrankungen zum Tod führt. Daher wird Hitze auf dem Totenschein normalerweise nicht als die zugrunde liegende Todesursache angegeben. Stattdessen müssen statistische Methoden angewendet werden, um das Ausmaß hitzebedingter Sterbefälle abzuschätzen. Das hier verwendete Modell zur Schätzung hitzebedingter Sterbefälle kombiniert Mortalitätsdaten des Statistischen Bundesamtes und Temperaturmessungen des Deutschen Wetterdienstes.

Es wird also wohl die temperartur mit der anzahl der toten korreliert, und geschaut wie viele leute in heißen wochen sterben verglichen mit kälteren wochen.

Green8300  28.08.2025, 12:55
@jort93

eine Korrelation ist keine Kausalität...Menschen sterben ab 85 vermehrt, das ist kein Geheimnis...und außerdem werden die "Hitzetoten" geschätzt

Sandlerkoenig07  28.08.2025, 18:38
@jort93

Lt. Internet stereben an "Hitzeschlag" überwiegend Personen im mittleren Alter - nach ausgiebigen "Sonnenbädern" oder körperlicher Arbeit im Freien. Betroffen sind kaum "alte Leute".

jort93 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 19:01
@Sandlerkoenig07

Meinen Kommentar nicht gelesen?

Es geht eben explizit NICHT nur um Hitzschlag. Hitzschlag macht, wie ich auch zitiert habe, nur einen kleinen Teil aus.

Die Zeit für Klimaanlagen wird kommen :).

Am besten schonmal in Innovationsträger investieren.


SirLunzalot  28.08.2025, 13:33

Habe schon seit 8 Jahren eine Klimaanlage. Wohne im Dachgeschoss und hatte vor einigen Jahren 41,2°C in meinem Zimmer. Und auch in der Nacht hat es sich trotz querlüften nicht abgekühlt. Ich feiere meine Klimaanlage.