Würdet ihr es sehr schlimm finden wenn die Boomer weiter abeiten gehen müssen?
Gute Rente von der man leben kann dürfte für die meisten in 3 - 4 Jahren weg sein. Die Industrie verlässt sich auf die Poltik, die Politik verlässt sich auf die Industrie. Kann nix werden.
7 Antworten
Ich habe mit 11 Jahren Zeitschriften ausgetragen, mit 14 Jahren im örtlichen Supermarkt dreimal die Woche die Eistruhen der Firma Schöller mit Speiseeis aufgefüllt, um mir ein paar Mark nebenher zu verdienen und mein Taschengeld aufzubessern. Mit 15 machte ich eine Lehre, mit 18 ging ich in die Chemische Industrie auf Schicht, 15 Jahre später lernte ich als Umschuler den Beruf des Chemikanten, habe nebenher gekellnert, bin nebenher drei Jahre Taxi gefahren, weil ich mir etwas aufbauen wollte. Ich arbeite mittlerweile seit 43 Jahren, davon 40 Jahre in Wechselschicht, war keinen Tag meines Lebens arbeitslos und heute kommen sie mir mit so einem Scheiß? Irgendwann sollte es mal gut sein. Die ganzen studierten Schwachköpfe kommen nicht annährend auf meine Tätigkeitsjahre und wollen mir was erzählen?
Also ich hatte mit 16 zu arbeiten begonnen (Lehre).
Davor schon in der Gaststätte meiner Oma Sonntags immer zum Frühschoppen gekellnert und gel. auch mal abens geholfen seit ich 14 war.
Mit 66 bin ich in Rente, und arbeite seitdem noch zu 50 %.
Klar kann ich das Geld brauchen, aber allmählich wird es mir doch zuviel.
Allerdings will meine Chefin mich gerne noch halten, weil sie mich braucht. Klar. Sonst beschäftigt man ja niemanden.
Aber, es geht halt nicht mehr so gut, wie noch vor einigen Jahren.
Ich brauche länger, brauche öfter Pausen, kann Dinge nur mühsam vom Boden aufheben oder aus unteren Schubladen rausholen.
Vor allem aus knieender Position brauche ich öfter Hilfe beim Aufstehen. Und auch vom Bücken in aufrechte Haltung wird mir teils für einige Sekunden trimselig.
Meine Chefin meinte, dass mir dann eben jüngere/fittere MA helfen müssen.
Na die freuen sich ...
Aber, einen Teil der Arbeit schaffe ich doch noch ganz gut.
M, 69 Hotel einer Rehaklinik.
Btw.
Einer meiner Altersgenossen ist im Fahrdienst einer Tagespflege.
Das könnte ich nicht.
Mir ist mittlerweile die Reizüberflutung im Straßenverkehr zuviel.
Aber, wer will und kann, soll halt noch arbeiten.
Allerdings sehe ich auch Potenzial bei den aktuell rund 3 Mio Arbeitslosen, von denen mehr als die Hälfte unter 45 ist.
NEIN: Ich bin Boomer und habe vor - als Selbständiger - weiter zu arbeiten, bis ich umfalle - oder eben keine Aufträge mehr kriege!
Nein, sollen die Unternehmen halt neue Fachkräfte ausbilden. Kommt jetzt nicht wirklich überraschend das Leute mit 67 in Rente wollen.
Wie wäre es damit dass endlich die gen-z arbeiten würde und die sogenannten Fachkräfte