Würdest du Piranhas als Haustier halten?
17 Antworten
Das sind in meinen Augen mit die schönsten/interessantesten Fische die es gibt.
Und so nen schickes 3 Meter Becken hat schon was.
Hallo 🫧SpandauBubble,🫧👋
Würdest du Piranhas als Haustier halten?
ja klar, warum denn nicht?
Die sehen doch total schön aus❣️
Man kann mit der Hand ins Becken
und damit kuscheln & sie streicheln.
Kiek ma…. voll süüüßßß 🥰
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶

Ich hatte 13 Stück in einem 870 Literbecken, aber ich hatte niemals mit den Händen darin gearbeitet, sondern immer mit Stäben, Greifer und langen Scheren!
Sie gefallen mir nicht gut genug, um den riesigen Aufwand treiben zu wollen um sie artgerecht zu halten.
Die in der Literatur zu findenden Mindestbeckengrößen für Piranhas kann man in die Tonne treten. Bloß nicht unter 1000 Liter anfangen. Die Gruppe muss groß genug sein, sonst gibt es nur Stress. Sie brauchen die Möglichkeit, sich bei Bedarf auch mal aus dem Weg zu gehen. Die Einrichtung muss einerseits Deckung und Sichtbarrieren bieten, andererseits der Größe der Piranhas gerecht werden. Das ist alles nicht einfach.
Ich meine in einem Buch über Piranhas was ich habe steht drin, sie bräuchten Minimum 300 oder 350 Liter. wtf? Wie kann man sich bei einem Fisch, der bis zu 30 cm lang werden kann und so einen Bewegungsdrang hat wie Piranhas denken, dass das ausreichend wäre?
Ein Bekannter von mir hatte Piranhas in 350 Litern. Sie waren noch nicht ausgewachsen als sie angefangen haben aggressiv und auffällig schreckhaft zu werden und sich gegenseitg aufzufressen. Er hat sie dann abgegeben. Es handelte sich eindeutig um Verhaltensstörungen wegen es zu kleinen Beckens.
Tatsächlich stand in dem Buch dass Piranhas eher zurückhaltend wären. 😅
Verglichen mit dem blutrünstigen Monster das die Medien aus ihnen gemacht haben, sind sie tatsächlich zurückhaltend und vorsichtig. Zu Monstern werden sie nur bei anhaltendem Stress und extremem Nahrungsmangel.
Piranhas sind im Amazonas und den Nebenflüssen allgegenwärtig. Trotzdem kommt es fast nie zu Unfällen mit ihnen.
Ein Raubtier ist nie völlig ungefährlich. Der einzige Grund, warum es keine tödlichen Unfälle mit Hauskatzen gibt ist, weil sie zu klein sind ...
Ich meinte damit dass sie in bestimmten Fällen, zum Beispiel wenn sie im Amazonas in der Trockenzeit ausgehungert sind und auf engem Raum durchaus zu diesen gefährlichen Killern werden können. Und das wissen die Einheimischen auch. Nur ist das nicht grundsätzlich so.
Und ja, jedes Raubtier kann theoretisch gefährlich sein. Nur sollte man das verhältnismäßig sehen. Die gefährlichsten oder eine der gefährlichsten Tierarten Afrikas sind zum Beispiel keine typischen carnivoren Tiere, sondern Nilpferde.
In Restwassertümpeln in der Trockenzeit sind sie von allen Seiten extremem Druck ausgesetzt. Nahrung und Sauerstoff werden knapp, die Wasserqualität ist alles andere als gut und es gibt keine Fluchtmöglichkeit vor Fraßfeinden bzw. Fischern. Selbstverständlich wissen die Einheimischen diesen Gefahren zu erkennen und ihnen aus dem Weg zu gehen.
Genau das meinte ich. Und dann sind sie eben wirklich oft extrem aggressiv, was nicht so verwunderlich ist.
Eher nicht. Um sie artgerecht zu halten braucht man zum Beispiel sehr große Aquarien und dann gäbe es andere Fische, die ich auch interessant finde und die ich mir eher anschaffen würde.
Habe allerdings sogar ein Buch über Piranhas und wenn ich den Platz und das Geld hätte, wer weiß...
Nee, zunächst weil mein Vermieter ein so großes Aquarium nicht erlauben wird und auch weil ich die recht langweilig finde. Wenn ich so ein großes Becken stellen könnte wären eher Barsche darin 😊 die sind was kontaktfreudiger 😊😂

Nee so ein großes Becken kann ich leider nicht aufstellen, der lebt in ein bekannten Duisburger Zoogeschäft gegenüber von den Alligatoren in ein sehr grossen Becken 😅 was das genau für einer ist weiss ich leider nicht aber der war ganz schön aggro unterwegs 😂 lebt da mit Piranhas in ein becken, gegen ihm kamen mir die piranhas sehr ruhig, klein und gelassen vor 😅
Ja genau, die haben ja vorne umgebaut da ist nun ein Alligatorgehege und genau gegenüber ein großes showbecken, da drin lebt dieser Fisch, es könnte eine Art peacock Bass sein, bin mir aber echt total unsicher,aber das Becken ist echt der Hammer wenn man so eine grösse stellen kann dann mit so ein Besatz 😅
War schon ewig nicht bei Zoo Zajac, also viele Jahre. Keine Ahnung inwiefern sich das verändert hat. Hast du das Gefühl den Tieren gehts da gut oder eher nicht?
Gab ja auch schon öfter Kritik an Zoo Zajac.
Kommt auf die Abteilung an, Hunde gibt es da nicht mehr zu kaufen, wo ich da war gab es auch keine Katzen und Affen. Was dadurch den kleintieren deutlich mehr Platz gebracht hat die sind nun in den gehegen untergebracht. Aquariumabteilung fand ich persönlich gelungen und gut gepflegt, nur bei den Terrarien fand ich das ziemlich hart, hatten nach Gottesanbeterinen geschaut und das war echt ein mehr als trauriger Anblick, nicht nur das da verdammt teuer sind nein gut die Hälfte war bereits tot oder krank und in viel zu kleinen "Trinkbechern" mit unzureichenden haltegelegenheiten eingepackt. Das Fand ich tatsächlich grausam anzusehen. Insekten würde ich da also nie kaufen.
Die meisten Vögel waren im grossen gehegen untergebracht bis auf die armen Schweine im kleinen Vogelhaus, wo kleine Käfige nur vorhanden waren.
Würde sagen das sich einiges verbessert hat aber immer noch einiges stark verbesserungsfähig ist. Die Faultiere leben da immer noch was sehr schade ist ich finde die Umgebung für die insgesamt zu laut.
Würde eigentlich gerne nochmal hinfahren muss ich zugeben.
Gibt es echt keine Hunde und so mehr?
Es gab ja auch immer einige sehr ausgefallene Tiere, zum Beispiel Erdmännchen.
Aber da Norbert Zajac nicht mehr lebt wird sich alleine dadurch bestimmt schon viel ändern.
Bei den Faultieren weiß ich ehrlich gesagt gar nicht ob das schlimm für die ist, es ist ja im Regenwald auch nicht unbedingt leise.
Und wieso sollte das dann nicht für andere Tiere auch ein Problem sein?
Nee keine Hunde mehr, in den gehegen sind jetzt die Kaninchen was ich für die echt toll finde viel Platz zum hoppeln 😅 Erdmännchen hatte ich letztemal auch keine gesehen, exotische Säugetiere sind da nicht mehr soviele. Faultiere sind ja eigentlich Nachtaktiv und werden da grad an Wochenenden wenn das Wetter nicht optimal ist halt gut von den Familien beschallt die da mal gucken fahren. Aber im Prinzip hast recht der Schall verteilt sich ja in alle Richtungen.
Sicher? Dann hast Du sie noch nie in Aktion gesehen!