Würde Adolf Hitler heute eher Muslime verfolgen als Juden?

12 Antworten

Nein, er mochte und bewunderte die starke Nähe und die Parallelen des Islam zum Nationalsozialismus sehr. Nicht nur den Antisemitismus, auch die bedingungslose Opferbereitschaft bis in den Tod für ihre Sache ohne sie zu hinterfragen. Muslimische SS-Divisionen entstanden nicht von ungefähr.


MyCountry07 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 12:39

Ja, wobei halt damals kaum Muslime in DE waren. Ich weiß nicht, ob er das für gut befunden hätte, wenn sie auch in DE gewesen wären.

Nein. Hitler bewunderte den Islam. Das war für ihn eine Kriegerreligion (womit er ja recht hatte). Er fand es schlecht, dass die Deutschen Christen geworden waren, das habe sie barmherzig, mitleidig und schwach gemacht. Wären sie Muslime geworden, wäre es viel leichter, mit ihnen die Weltherrschaft zu erringen.

Hitler knüpfte Kontakte zu führenden arabischen Machthabern. Er ließ sogar eine rein muslimische SS-Division aufstellen, die für die Nazis auf dem Balkan gegen christliche Völker wie Serben kämpfte.

Nein, zum Islam hatte er eine positive Meinung. Sie waren ja auch in seiner Waffen-SS und kämpften im 2.Weltkrieg auch für ihn. Er würde auch noch heute Juden verfolgen, denn die Gründe, warum er Juden verfolgt hat, bestehen ja noch immer bzw. für die Gründen, an der er geglaubt hat. Bei Muslimen passen sie hingegen überhaupt nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf

vanOoijen  21.05.2025, 21:03

Ganz genau. In seinem politischen Testament schrieb Hitler, dass das internationale Finanzjudentum der ewige Hauptfeind des deutschen Volkes sei. Kein Wort über Muslime.

CorgiMcweasel  22.05.2025, 00:16
@vanOoijen

Ja, genau. Das mit den "Rheinlandbastarden" ist zudem noch eine ganz andere Sache udn hat was mit dem Verlust der Ehre und dem verlorenen Ersten Weltkrieg zu tun und waren lebendiges Symbol der Niederlage im Ersten Weltkrieg. Also unfreiwillig, wähend der deutsche Staat die Muslime - vor allem de türkischen Gastarbeiter ja selbst rein gelassen hat.

CorgiMcweasel  22.05.2025, 11:59
@Mehrseinals

Ja, klar ging es da um Rasse. Und weil es bei Muslimen um Religion geht, hätte Hitler sie auch nicht verfolgt. Das meinte ich damit, was ich geschrieben habe. Und wie ich schon schrieb, ging es da auch um den Ersten Weltkrieg, was mit den Muslimen heutzutage nichts zu tun hat...wie mit den "Rheinlandbastarden" nach dem 1.Weltkrieg...deswegen schrieb ich ja auch dass es etwas ganz Anderes ist...ist Verbindung mit dem 1.Weltkrieg

Mehrseinals  21.05.2025, 20:57

Ich denke, dass die muslimische Minderheit nicht von Verfolgung verschont bleiben würde, da sie aus NS-Sicht größtenteils „fremdblütig“ ist.

Mehrseinals  21.05.2025, 21:09
@Mehrseinals

Neben Juden wurden auch Sinti und Roma und Schwarze verfolgt, da sie als „fremdblütig“ galten (siehe z. B. die Zwangssterilisation der so genannten „Rheinlandbastarde“).

Nein. Aber er würde es nicht gerne sehen, dass hier so viele Zuwanderer leben!