Woher kommt der Mythos, Deutschland habe das Auto erfunden?

7 Antworten

Das erste Fahrzeug mit Verbrennungsmotormotor in seinem Ursprung wurde hier erfunden. Es war der Benz Motorwagen. Ich meine 1885/1896.


swisssdog  21.04.2025, 17:13

er sagt , das erste Auto, nicht das erste Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. das kam erst später. ... Trotz der Unvollkommenheit von Antrieb und Steuerung ist Cugnots mit  Dampfmaschine als Antrieb das erste bezeugte Automobil (selbstbewegter Wagen), der erste Wagen also, der weder von Menschen, noch von Tieren noch vom Wind als äußerer Kraft bewegt wurde. Quelle Wikipedia

Im Jahr 1813 unternahm de Rivaz Versuche mit einem großen Handwagen, der von seinem Motor angetrieben wurde. Er konnte 25 Zündungen hintereinander erzielen, die einzeln von Hand ausgelöst werden mussten. Ganze 26 Meter mit einer Geschwindigkeit von 3 km/h konnte der Wagen fahren, der mit vier Personen bzw. einer Last von 700 kg beladen war. (Wikipedia)

War das ein Automobil???


Kwalliteht  21.04.2025, 18:18

Nein: Er konnte 25 Zündungen hintereinander erzielen, die einzeln von Hand ausgelöst werden mussten. Nix auto mobil (selbst bewegend).

swisssdog  21.04.2025, 17:19

ja, das war das erste Automobil ( selbstbewegendes Fahrzeug ) Das erst Flugzeug flog auch nur 30 Meter, ist trotzdem das erste Flugzeug

maxeto0910838 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 21:36
@swisssdog

Danke, du scheinst einer der wenigen hier zu sein, der vernünftig ist und versteht, was ich meine.

Feniaron  16.07.2025, 15:34
@swisssdog

Das stimmt nicht. Das erste Flugzeug, das Fluggerät 21 des deutschen Erfinders Gustav Weißkopf, flog am 14. August 1901 bereits 1270 Meter weit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nicholas_Cugnot

Nun ja, ein Versuchsstadium immerhin.

https://de.wikipedia.org/wiki/Isaac_de_Rivaz

Das war alles andere als auto mobil (selbst bewegend).

Es gab tatsächlich viele Dampffahrzeuge, die kamen aber alle nicht über das experimentierstadium hinaus.

Da war der Wagen von Carl Benz deutlich weiter. Der ist übrigens auch das erste Auto, das geklaut wurde. Von der Ehefrau des Erfinders übrigens, die sich mit ihrem Sohn den Wagen schnappte, um dem Vater, der mit der Bahn verreist war, hinterherzufahren. Erfolgreich übrigens.


swisssdog  21.04.2025, 17:16

er sagt , das erste Auto, nicht das erste Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. das kam erst später. ... Trotz der Unvollkommenheit von Antrieb und Steuerung ist Cugnots  Dampfmaschine als Antrieb das erste BEZEUGTE  Automobil (selbstbewegter Wagen), der erste Wagen also, der weder von Menschen, noch von Tieren noch vom Wind als äußerer Kraft bewegt wurde. Quelle Wikipedia

Wie viele dampfgetriebene Autos hast du in letzter Zeit gesehen (außer museale landwirtschaftliche Maschinen)? Aha.

Von einem „Mythos” kann da keine Rede sein.

Witzigerweise ist genau diese Frage ein Thema in einer Kurzgeschichte im Science Fiction-Roman „Rainbow Mars” von Larry Niven.

Genausogut könntest Du sagen, die Glühbirne wurde schon 1810 erfunden, als Öllampen mit einem Glaszylinder versehen wurden. Die Art der Energieversorgung ist ja nach Deiner Definition egal.

Irgendwelche Fahrzeuge mit irgendwelchen Antrieben wurden seit Jahrtausenden rund um die Welt erfunden. Warum zählt Dampf, aber Pferde zählen nicht?
"Autos" mit Dampf und Elektroantrieb gab es um die Jahrhundertwende zuhauf.
Die Geschichte des Autos als eine Klasse von Verkehrsmitteln, mit einer durchgenehenden Entwicklung, wie sie im 20. Jahrhundert allgemein gebräuchlich waren, beginnt mit dem Motorwagen von Karl Benz.