Wird es überhaupt ein Treffen Putin-Selenskyj geben?
Putin erkennt ja nicht die Ukraine als Staat an und würde er sich mit Selenskyj (Präsident der Ukraine) treffen, würde er ja anerkennen, dass die Ukraine einen Präsident hat und damit ein Staat ist.
Außerdem hat Putin die Russen im Staatsfernsehen so sehr einer Gehirnwäsche unterzogen, dass Selenskyj ein Nazi ist, dass (die Ukraine) ein Marionettenstaat des Westens ist, dass Selenskyj illegitim ist – warum spricht er plötzlich mit ihm? Und kann er sich das leisten?
3 Antworten
Putin wird ein Treffen mit Selenskyj nur unter Bedingungen in Erwägung ziehen, die für ihn keinen legitimen Status der Ukraine gefährden. Historisch agiert er sehr kalkuliert. Er erkennt die Ukraine zwar faktisch an, verweigert aber jegliche symbolische Anerkennung der ukrainischen Souveränität, solange dies innenpolitisch als Schwäche ausgelegt werden könnte. Gespräche könnten stattfinden, wenn sie für Russland propagandistisch verwertbar sind, z. B. als „Verhandlungen über Sicherheit“ oder „humanitäre Themen“, ohne dass eine formelle Anerkennung Selenskyjs oder der ukrainischen Staatsstruktur nötig ist. Ein öffentliches Treffen unter den Bedingungen, die in westlichen Medien als „normaler Staatsakt“ gedeutet würden, wäre für ihn innenpolitisch riskant. Deshalb bleibt die Wahrscheinlichkeit für ein echtes, gleichwertiges Gipfeltreffen niedrig, eher sind inszenierte, kontrollierte Formate zu erwarten.
LG aus Tel Aviv
selenski wird erst mit putin sprechen, wenn der bedingungslos kapituliert. bis dahin gibts nix zu besprechen
Das steht noch in den Sternen. Putin will vor allem Zeit gewinnen, um seinen völkerrechtswidrigen Krieg weiter führen zu können.
Und der unfähige Trump rollt ihm dafür den roten Teppich aus.