Wie viele Menschen auf der Erde wären für euch optimal?

5 Antworten

Die Bevölkerungszahl sollte zur technologischen Entwicklung passen. Vor ein paar Jahrhunderten war die Bevölkerung viel kleiner und dennoch war der Wohlstand viel geringer, da die Technologie eben noch weniger weit entwickelt war.

Idealerweise wären die Technologieentwicklung und das Bevölkerungswachstum so verknüpft, dass ein nachhaltiges Wirtschaften möglich ist, sodass also endliche Ressourcen nicht aufgebraucht werden und auch das Klima nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.

Man muss auch die Wohlstandsverteilung berücksichtigen, denn es ist schwieriger ein Mindestniveau an Wohlstand für alle zu erreichen, wenn der Wohlstand sehr ungleich verteilt ist.

Aktuell ist es leider so, dass weder ein akzeptables Mindestniveau an Wohlstand für alle Menschen auf der Erde erreicht ist noch ein nachhaltiges Wirtschaften funktioniert. Man kann nur hoffen, dass dieser Zustand irgendwann erreicht werden kann!

Da wir in Deutschland immer weniger Kinder haben gibt's später mal echte Probleme

Die Probleme ergeben sich mit der Bevölkerungsentwicklung. Eine Rolle spielt dabei ebenfalls der technische Fortschritt, die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen.

An einer festen Zahl würde ich das daher nicht festmachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Hälfte der Menschen auf der Welt würde locker ausreichen...

Putin, Trump und Robert Habeck aber bitte ganz allein alle, anderen weg