Wie löst Du das Problem, wenn Du viel reisen möchtest es aber nicht geht weil Du auf den Hund deiner Tochter aufpassen mußt die arbeitet?

14 Antworten

Ihr sagen, dass sie sich jemand anderen für den Hund suchen soll. Es ist ihrer und ich bin nicht der gratis Hundesitter. Ab und an mag das funktionieren, eine Dauereinrichtung ist das nicht.

Wenn sie keine Alternative findet, dann sollte sie sich überlegen, ob der Hund nicht vielleicht in anderen Händen, bei Menschen die mehr Zeit haben, besser aufgehoben wäre. Aber das wäre natürlich wirklich 'nur' Ultima Ratio.


DeernVomDienst  23.02.2025, 18:37

Es gibt Hundepensionen, wenn man mal ohne Tier verreisen möchte, es gibt auch Gassi-Dienste. Die holen den Hund dann zum spazieren gehen ab. Dann muss er lernen auch mal gewisse Zeit alleine zu bleiben, wenn Frauchen nicht da ist.

Deine TOCHTER muss das Problem lösen, nicht Du.

Ich würde einfach reisen, sie wird sich dann darum kümmern müssen und wird einen Weg finden.

Dann muss sich Töchterchen halt einen anderen Hundesitter suchen.

Du bist doch der selbsternannte Patriarch in der Familie der "bei Entscheidungen immer das letzte Wort hat"


christl10 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 18:37

Soll ich mich jetzt scheiden lassen weil ich das letzte Wort habe?...weil meine Frau immer zu ihrer Tochter hält?

BeviBaby  23.02.2025, 18:38
@christl10

wenn dir das Urlaubsthema derart wichtig ist und sich keine Übereinkunft erzielen lässt, dann eventuell schon.

kugel  23.02.2025, 18:40
@christl10

Also doch nicht der Patriarch 🤷

Das kommt halt darum, wenn einem der Job wichtiger war als die Kinder 🤷

christl10 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 18:41
@kugel

Die Familie geht halt in dem Fall ausnahmsweise vor... kann ich gut verstehen..

kugel  23.02.2025, 18:42
@christl10

Soso.

Na dann, viel Spaß weiterhin mit dem Hund deiner Tochter, den du nicht ausstehen kannst. Und viel Spaß Zuhause

BeviBaby  23.02.2025, 18:44
@christl10

Wenn du es so gut verstehen könntest, dann würdest du dich hier doch nicht drüber auslassen, oder? Zumal der Hund ja eher 'Dauereinrichtung' als 'Ausnahmsweise' ist.

christl10 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 18:55
@kugel

Der Hund und ich verstehen uns super gut...wir wissen uns professinell zu ignorieren.

Der Tochter klarmachen, dass es ihr Hund ist


christl10 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 18:28

Was kann der Hund dafür? Wo soll der hin?

Vivy78  23.02.2025, 18:31
@christl10

Das ist das Problem deiner Tochter. Du machst es nur zu Deinem

christl10 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 18:32
@Vivy78

Nein meine Frau macht es zu ihr Problem und somit können wir kaum reisen....wann wir wollen.

Ich hätte mich auf den Deal nicht eingelassen.

Ich hatte 8 Jahre einen Hund, und der war genau Null mal bei meinen Eltern zur Aufsicht.

Man kündigt an, in der und der Woche sind wir verreist, und dann kann sie eine Alternative suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

christl10 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 18:40

Das sag mal meiner Frau...wenn meine Tochter keine Lösung findet muß ich die Reise stornieren oder alleine reisen.

christl10 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 18:52
@TorDerSchatten

Nein...denn ich gebe nach...mir ist Reisen doch nicht so wichtig.