Wie kann sich Deutschland bei Dr. Robert Habeck bedanken?
Deutschland steht tief in der Schuld Dr. Robert Habecks. Er hat das Land durch viele Krisen geführt und sein Klima und die Wirtschaft geschützt. Ich glaube, dass sich viele demokratische Menschen ein öffentliches Zeichen der Ehrung wünschen. Man könnte in großen Städten wie Berlin beispielsweise solche Statuen errichten. Das ist hier nur ein KI-Entwurf und müsste in Realität natürlich größer sein.
Das könnte auch den Tourismus ankurbeln weil viele ausländische Gäste von Dr. Robert Habeck gehört haben. Für das durch den Neoliberalismus kaputtgesparte Berlin wäre ein solcher Ort sicherlich auch eine Geldquelle.
Es gibt auch in vielen Städten immer noch Straßen und Plätze die nach undemokratischen Menschen benannt sind. Diese könnte man auf Dr. Robert Habeck umbenennen?
Hier ist eine bessere Darstellung des Denkmals für Dr. Robert Habeck, das alle demokratischen Menschen in jeder großen Stadt Europas sehen möchten, aber auf jeden Fall in allen 16 Hauptstädten der deutschen Länder:
15 Antworten
Bedanken tolle Idee. Ich schlage vor durch eine Ehrenverleihung der Staatsbürgerschaft des Kongo und einem Parlamentssitz dort vor Ort.
Im übrigen, gegen deinen Gedankenzug/Überlegungen gibt es heutzutage wirksame Medikamente.
Er könnte im Kongo gleich noch ein paar Radwege bauen, die freuen sich da bestimmt sehr drüber.
Er hat das Land durch viele Krisen geführt und sein Klima und die Wirtschaft geschützt.
😂😂🤣🤣🤣 Der war gut!
Nein, er hat das Heizverbot fossiler Brennstoffe und dessen Verteuerung uns ein gebockt und dadurch die bestimmten Industrien an den Rand des Abgrunds getrieben
Weil neue Gas und Ölbrenner nicht mehr erlaubt sind einzubauen
Das hat übrigens die CDU/CSU/SPD-Koalition 2019 schon beschlossen.
https://recht-energisch.de/2019/10/28/das-geg-oelheizungsverbot-mit-luecken/
Vielleicht glaubst du ja den Drucksachen des Deutschen Bundestages?
Ach so, du bist einfach nur Realitätsverweigerer. Gut, kann passieren.
Richtig, aber die Beschlüsse des Bundestags sind nun mal Realität. Und das ursprüngliche GEG, das auch schon ein Verbot für neue Ölheizungen enthielt stammt eben aus der Zeit vor der Ampelregierung.
Ich zitiere gern aus dem oben verlinkten Bundesgesetztblatt vom 13.08.2020:
§72
Betriebsverbot für Heizkessel, Ölheizungen
(1) Eigentümer von Gebäuden dürfen ihre Heizkes-
sel, die mit einem flüssigen oder gasförmigen Brenn-
stoff beschickt werden und vor dem 1. Januar 1991
eingebaut oder aufgestellt worden sind, nicht mehr be-
treiben.
(2) Eigentümer von Gebäuden dürfen ihre Heizkes-
sel, die mit einem flüssigen oder gasförmigen Brenn-
stoff beschickt werden und ab dem 1. Januar 1991 ein-
gebaut oder aufgestellt worden sind, nach Ablauf von
30 Jahren nach Einbau oder Aufstellung nicht mehr be-
treiben.
Und jetzt sag mir mal welchem Ministerium Habeck am 13.08.2020 vorgestanden haben soll...
Mein letzter Brenner wurde vor sieben Jahren noch eingebaut 2018 dreißig Jahre wäre dann 2048,da lebe ich wahrscheinlich nicht mehr oder es ist dann hier so warm. Dass ich keine Heizung mehr brauche
Also hat Habeck dir deine Öl- oder Gasheizung doch nicht verboten.
Das ist falsch. Hier die aktuelle Fassung aus dem GEG:
(1) Eigentümer von Gebäuden dürfen ihre Heizkessel, die mit einem flüssigen oder gasförmigen Brennstoff beschickt werden und vor dem 1. Januar 1991 eingebaut oder aufgestellt worden sind, nicht mehr betreiben.
(2) Eigentümer von Gebäuden dürfen ihre Heizkessel, die mit einem flüssigen oder gasförmigen Brennstoff beschickt werden und ab dem 1. Januar 1991 eingebaut oder aufgestellt worden sind, nach Ablauf von 30 Jahren nach Einbau oder Aufstellung nicht mehr betreiben.
(3) Die Absätze 1 und 2 sind nicht anzuwenden auf
1.
Niedertemperatur-Heizkessel und Brennwertkessel,
2.
heizungstechnische Anlagen, deren Nennleistung weniger als 4 Kilowatt oder mehr als 400 Kilowatt beträgt sowie
3.
heizungstechnische Anlagen mit Gas-, Biomasse- oder Flüssigbrennstofffeuerung als Bestandteil einer Wärmepumpen-Hybridheizung oder einer Solarthermie-Hybridheizung nach § 71h, soweit diese nicht mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.
(4) Heizkessel dürfen längstens bis zum Ablauf des 31. Dezember 2044 mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.
Ich denke das wird eh alles abgeschafft - Zeit für vernünftige Entscheidungen.
Der Witz war gut! Der war der Beste, den ich heute gehört habe! Ha, ha, ha! Echt gut!
Wie kann sich Deutschland bei Dr. Robert Habeck bedanken?
Deutschland hat sich bereits bedankt! Einerseits bleibt Habeck Abgeordneter, andererseits, wenn er in Ruhestand gehen will, ermöglicht ihm Deutschland, diesen üppigst dotiert zu genießen. Das sollte reichen!
Deutschland steht tief in der Schuld Dr. Robert Habecks. Er hat das Land durch viele Krisen geführt und sein Klima und die Wirtschaft geschützt.
Habeck hat im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten seine Pflicht getan. Seine Leistungsbilanz ist nicht unumstritten.
Man könnte in großen Städten wie Berlin beispielsweise solche Statuen errichten.
Die Zeiten des realsozialistischen, übertrieben unsinnigen Personenkults sind vorbei! Diesen Quatsch will niemand in Deutschland einführen!
Bei dem Namen Robert Habeck fallen mir Passagen aus seinen Büchern ein, die hier zum Thema passen...
Robert Habeck, aus seinem Buch Patriotismus:
"Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“
Quelle: CORRECTIV
.
Negative Äußerungen über Robert Habeck werden sehr schnell rechtlich verfolgt. Deswegen habe ich es sicherheitshalber mit einem entsprechenden Link belegt.
Nunja, das mit der "Liebe zum Vaterland" hat schon Gustav Heinemann ad absurdum geführt.
Habecks Distanzierung von Deutschland an sich ist nicht patriotisch und gewiss keiner Ehrung wert!
Habecks Distanzierung von Deutschland an sich ist nicht patriotisch und gewiss keiner Ehrung wert!
Exactamente... dafür sollte niemand in Deutschland eine Statue aufstellen.
Wirtschaftsministers Robert Habeck, bei Maischberger: "Unternehmen gehen nicht insolvent, sondern hören nur auf zu produzieren“
Dr. Robert Habeck hat seine erfolgreiche Karriere als Autor geopfert um Deutschland zu dienen. Er hätte Millionen verdienen können aber hat stattdessen hart gearbeitet um Rechts zu verhindern und das Klima zu schützen!
Er hätte Millionen verdienen können, gut als Minister musste er jetzt ganz sicher jeden Euro zweimal umdrehen.
Ich habe mal rausgesucht wie schlecht es den Ministern geht :
So viel steht den Ministern zuNach Angaben des Bundes der Steuerzahler verdienen die Bundesminister derzeit ohne Ortszuschläge monatlich 17.990 Euro. In den ersten drei Monaten nach dem Ausscheiden stehen ihnen laut Gesetz die vollen Bezüge zu, danach erhalten sie für den restlichen Anspruchszeitraum die Hälfte. Somit hätte ein ehemaliger Minister – abhängig von zukünftigen Tätigkeiten – mindestens einen Anspruch auf etwa 81.000 Euro.
Quelle: T-Online
Ein derartiges Verbot gibt es nicht. Warum behauptest du so einen Unfug?