Wie fändet ihr eine Welt ohne Geld - ohne arm oder reich?
17 Antworten
Ohne Geld anstrengend, da alles viel komplizierter wäre. Btw: Nur weil es kein Geld gibt, bedeutet das nicht, daß es keinen Unterschied zwischen arm und reich gibt.
Ich bezweifle stark, daß es jedem in der UdSSR so ging, wie du es beschreibst. Denkst du, daß die Güter auch für hochrangige Politiker genau so knapp waren wie für bspw. den einfachen Tagelöhner. Ich will jetzt keine Diskussion über gut und schlecht beginnen, aber auch in der UdSSR gab es immer Menschen, die wohlhabender waren als andere.
Ja, für hochrangige Politiker gab es so etwas wie Knappheit nicht. Außerdem gab es einen ungleichen Zugang zu Knappheit bei den einfachen Menschen. Aber der Zugang zu knappen Gütern wurde nicht durch Geld bestimmt (jeder hatte genug Geld), sondern durch Beziehungen und Bekanntschaften.
Die Besonderheit der sowjetischen Industriebetriebe bestand darin, dass Fabrikdirektoren, Ingenieure, Betriebsleiter und einfache Arbeiter in denselben Häusern wohnten, dieselben kostenlosen Krankenhäuser nutzten oder in denselben Sanatorien Urlaub machten. Ihre Kinder gingen in dieselben Schulen, besuchten dieselben kostenlosen Sportvereine und spielten auf denselben Höfen. Natürlich gab es eine Eigentumsschichtung, aber sie war nicht allzu bedeutend.
Stimmt. Doch ohne Geld oder Tauschhandel oder sonstige Bezahloptionen - eine Utopie. Doch wenn man sich aus dem begrenzten Denkmuster befreit?
Nicht gut. Dann wäre keiner motiviert irgenwas zu machen
Wozu dann? Warum sich gut/besser ausbilden lassen und energie reinstecken wenn nix dabei raus kommt
Alle Ehrenamtlichen werden dir widersprechen.
Zwar eine schöne Vorstellung, welche in der Realität allerdings nicht funktionieren dürfte.
Wie soll in einer solchen Welt zum Beispiel Wohnraum verteilt werden?
Du hast recht. Es ist ein Gedankenspiel. Man muss sich von der Realität und dem begrenzten Denken befreien. Ob es funktionieren würde - keine Ahnung. Wie du habe ich auch einige Fragen.
In diese Richtung ging einst ein Versuch. Er ist kläglich gescheitert. Er nannte sich NÖP (neue ökonomische Politik) und wurde kurzzeitig in der UdSSR gestartet. Nach ganz kurzer Zeit war Feierabend.
Nein, dass meine ich nicht. Der - auch NEP - genannte Versuch hatte nichts mit meiner Frage zu tun.
auch ohne Geld würde es Arme und Reiche geben. Die Menschheit ist und war immer so.
Okay, im denken, dass es nur das gibt, was es immer gab - keine Änderungen, keine neuen Systeme.
Als Kind lebte ich in einer Welt, die man allgemein als eine Welt ohne Geld, ohne Arm und Reich bezeichnen kann.
In der UdSSR hatte jeder den gleichen Zugang zu kostenlosen Sozialleistungen. Es gab genug Geld für alle, aber nicht immer genug, um etwas zu bekommen. Einige knappe Güter waren oft nur über Bekannte erhältlich.
Wie gut war das? Das ist schwer zu sagen... Für manche Menschen war es ein schreckliches Land, für andere der schönste Ort der Welt.
Für mich war es ein ganz normales Land, mit seinen Nachteilen, aber auch mit seinen unbestreitbaren Vorteilen.