Wie einen Döner aus Schweinefleisch nennen?

6 Antworten

Ursprung des Fleischgerichts: Türkei (19. Jahrhundert)

Döner im Brot als Imbissgericht: 1972 in Berlin, bekannt gemacht durch Kadir Nurman

Name: Vom türkischen Wort für „sich drehen“ – döner

Berlöner finde ich sogar echt gut, muss ich sagen. Hat was, bleibt im Gehör, schön auszusprechen und lässt sich gut vermarkten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles gehört zu meinem Leben dazu.

Gibt es schon 🥱 entweder beim Griechen nennt sich "Gyros" oder in Mexiko nennt sich dann "Taco Al pastor", ohne Brot und horizontal gebraten heisst es hier in Deutschland dann schlicht Spießbraten, gibt da sogar seit 1905 einen eigenen Club für.


Cappatron15 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 13:07

Ja, und nur das Brot nennen wir Brot...

  • Wenn es ein Deutsches Produkt wäre, würde es nicht Döner heißen
  • Muss aus Schaf- oder Rindfleisch hergestellt werden ist Schwachsinn
  • Es gibt keinen Döner mit Schweinefleisch
  • Das was du meinst heißt Gyros-Pita und gibt es in Griechenland an jeder Ecke

Was bedeutet Döner?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Cappatron15 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 12:51

Kannst du einfach googeln.

Warrior2022  24.07.2025, 12:59
@Cappatron15

Du stellst falsche Behauptungen auf, ich brauch nichts googeln. Was du behauptest ist zum Großteil falsch. Kannst du googeln.

Cappatron15 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 13:00
@Warrior2022
Was bedeutet Döner?

War deine Frage. Du weißt es also nicht. Dann google es.

Warrior2022  24.07.2025, 13:04
@Cappatron15

Du behauptest Döner sei urdeutsch. Was heißt Döner?
Du kannst es nämlich gar nicht übersetzen.
Aber besteh ruhig auf deinem Halbwissen.

Cappatron15 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 13:10
@Warrior2022

In Zeiten der KI ist so ein Wissen nicht wirklich etwas wert.

Übersicht mit KI

"Döner" heißt auf Deutsch "sich drehend" oder "drehend". Es ist ein türkisches Wort, das sich auf die Art der Zubereitung des Fleisches bezieht, das auf einem Drehspieß gegart wird, bevor es geschnitten und serviert wird. Im Kontext von "Döner Kebab" ist es üblich, dass das "sich drehende Grillfleisch" in Brot mit Salat und Soße serviert wird. 

Er wurde in Berlin in den 70er Jahren erfunden und gehört zu den urdeutschen Mahlzeiten.

Fälschlicher Weise wird immer wieder behauptet der Döner Kebab aus der Türkei wäre das Gleiche, dem ist aber nicht so, ist der Ke

Ein Döner, dieses Urdeutsche Produkt aus Berlin

Immer wieder gerne behauptet, aber trotzdem falsch. Ist einfach nur eines der vielen Kebab-Rezepte. Und das hat sich jemand als Marke eintragen lassen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Döner_Kebab


Warrior2022  24.07.2025, 12:57

Markenrechtlich geschützt? Mir fehlt der Glaube.

Allgemeine Begriffe, die die Allgemeinheit versteht, können nämlich nicht als Marke geschützt werden. Dann würde ich mir Schnitzel, Nudel etc. auch als Marke eintragen lassen und jeden verklagen lassen der die Worte verwendet.

Kwalliteht  24.07.2025, 13:03
@Warrior2022

1972 war es noch kein allgemeiner Begriff.

Genau wie bei "Fön", was auch mal ein Markenname war, BEVOR sich das Wort für Haartrockner durchsetzte.

Warrior2022  24.07.2025, 13:09
@Kwalliteht

Ich lass mich gerne übezeugen. Dann ist Döner ja Markenrechtlich beim Patentamt eingetragen. Bitte um einen Link wo man nachschauen kann. In D hat ja alles seine Ordnung, dann ist Döner auch eingetragen.

Kwalliteht  24.07.2025, 15:41
@Warrior2022

Markenrecht und Patentrecht sind zwei verschiedene Dinge. Da Kochrezepte nicht die nötigen Anforderungen an eine Erfindung erfüllen, gibt es natürlich auch kein Patent.

Warrior2022  24.07.2025, 15:52
@Kwalliteht

FALSCH! In Deutschland lässt man eine Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eintragen. Döner ist da nur im Zusammenhang mit Namen zu finden, was als Marke eingetragen werden kann. Döner allein kann man nicht eintragen.

Kwalliteht  24.07.2025, 18:21
@Warrior2022
FALSCH! In Deutschland lässt man eine Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eintragen.

Trotzdem sind Marken- und Patentrecht zwei verschiedene Dinge.

Döner ist da nur im Zusammenhang mit Namen zu finden, was als Marke eingetragen werden kann. Döner allein kann man nicht eintragen.

JETZT kann man das nicht mehr, weil es JETZT ein allgemeiner Begriff ist. 1972 war das nicht so, das wusste in Deutschland niemand, was ein Döner ist.

Cappatron15 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 12:43

Nein, wurde 1972 in Berlin das erste mal gemacht. Der Kebab war nie in einer Brottasche.

Kwalliteht  24.07.2025, 13:01
@Cappatron15

Wird gerne behauptet, ist aber duch nichts belegt. Es gibt massenhaft lokal sehr unterschiedliche Rezepte in der Türkei. Und es gab einen Türken, der eines dieser Rezepte 1972 IN DEUTSCHLAND als erster Anbot. Das machte ihm übrigens ein anderer Türke streitig, der exakt das gleiche Rezept schon einige Jahre früher angeboten haben will. Das wurde allerdings nicht vor Gericht ausgefochten.

Hier übrigens ein sehr guter Kommentar dazu: https://www.berlin.de/tourismus/insidertipps/2036421-2339440-doener-kebab-ist-eine-berliner-erfindung.html
"Es geschah in Berlin: Der Legende nach steckte Kadir Nurman 1972 als Erster das Fleisch in einen Fladen- und hatte die in Deutschland so beliebte Variante des Döners erfunden."

Auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kadir_Nurman
"1972 soll Nurman am Bahnhof Berlin Zoologischer Garten den ersten Döner verkauft haben."

Kwalliteht  24.07.2025, 14:23
@Cappatron15

Auf dieser Seite wird auch nur die ganze Geschichte wieder erzählt. Und dort heit der "Erfinder" Mehmet Aygün, in der anderen Variante Kadir Nurman ... so ganz einig scheint man sich da nicht zu sein. Irgendwelche Hinweise darauf, dass einer der beiden das Rezept "erfunden" hat ... Fehlanzeige, wahrscheinlich auch nur aus der Türkei mitgebracht, wo es die unterschiedlichsten Varianten gibt.

Cappatron15 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 14:25
@Kwalliteht

Weil es nicht wirklich wichtig ist. Was wichtig ist, es war in Deutschland....

Kwalliteht  24.07.2025, 15:38
@Cappatron15

Natürlich war es in Deutschland, dass ein Türke den ersten Döner in Deutschland verkaufte, wo denn sonst?

Dass sich der Döner in Deutschland durchgesetzt hat, mehr als irgendwo sonst, kann auch niemand ernsthaft abstreiten. Dass es den Döner vorher nirgendwo gab, ist jedoch durch nichts belegt.

Cappatron15 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 15:46
@Kwalliteht

Wer ihn für sich einfordert der muss Beweise liefern, unsere reichen in die frühen 1970er Jahre zurück.

Kwalliteht  24.07.2025, 18:23
@Cappatron15

Die BEHAUPTUNG ist, der Döner sei Anfang der 70er in Berlin "erfunden" worden. Ich widerspreche dieser Behauptung.

In meiner Gegend gibt es Geflügeldöner und Schnitzeldöner. Nie probiert, aber ich vermute letzteres ist mit Schweinefleisch.

LG.


Cappatron15 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 12:48

Ist gesetzlich aber verboten...

Zwitscherling  24.07.2025, 12:54
@Cappatron15

Ist es nicht. Es muss nur entsprechend gekennzeichnet werden.

Ein Döner mit Geflügelfleisch darf nicht einfach nur Döner heißen, das ist richtig. Er darf aber Geflügeldöner heißen, ebenso wie Schnitzeldöner oder auch Veggiedöner.