Werden Hübsche Menschen auf der Arbeit ausgegrenzt?
Folgendes Szenario:
Ich arbeite in einer Abteilung in der vorwiegend Frauen arbeiten (bin M 27), wir sind in meiner Abteilung 24 Leute und 16 Frauen, 8 Männer.
Seit 2 Wochen arbeitet eine neue Frau bei uns, sie ist sehr Hübsch (auch nicht nach meinem Geschmack, sondern generell sagen alle wow in der Firma, glaube deswegen hat sie auch den Job bekommen aber anderes Thema haha). Jedenfalls lästern die anderen Frauen ununterbrochen über sie, glaubt ihr das man es schwerer hat wenn man gut aussieht in der Firma vorallem als Frau ?
Zur Geschichte, diese Frau ist an sich total nett und höflich und macht ihre Arbeit aber die anderen Frauen lästern den ganzen Tag über sie, es ist ungefähr so eine von denen kommt zu mir und quatscht mich über sie voll danach kommt irgendwann eine andere. Die Frauen sagen so sachen wie "Ihre Zähne sind viel zu weiß, das ist so unnatürlich, also ich würd sowas nie machen lassen", aber halt den ganzen Arbeitstag lang gefühlt.
Wenn ich an den Frauen vorbeilaufe höre ich wie sie über sie reden.
Das hat mich auf den Gedanken gebracht, wenn man extrem gut aussieht glaubt ihr man wird ausgegrenzt und hat es schwerer in der Firma weil die weniger hübschen neidisch sind ?
4 Antworten
Das ist halt wenn die Menschen krankhaft neidisch und eifersüchtig sind und Mindwertigkeitskomplexe haben, dann versuchen sie die anderen noch schlechter zu reden, weil sie eben selbst in ihrer Situation so sehr verzweifelt sind
Ja es kann passieren das Hübsche Menschen ausgegrenzt werden muss aber nicht immer sein. Ich glaube das liegt daran das wenn eine sehr attraktive Person in ein Unternehmen kommt viele Angst haben das diese bevorzugt wird und Attraktive Menschen erinnern daran das man es selbst nicht ist aber ich glaube das man mit seinem Charakter das Eis brechen kann und sich am Ende gut verstehen kann.
Stutenbissigkeit
Die Antwort auf die Leitfrage lautet nein!Hübsche Menschen werden nicht diskriminiert sondern bevorzugt und zwar überall, in jeder Konstellation von Kindheit an. Da braucht man sich auch nichts vormachen.
Attraktive Menschen haben statistisch die besseren Gehälter, die attraktiveren Jobs, haben mehr Freunde und werden allgemein positiver gewertet. Dies kann man im Übrigen bereits im Kleinstkindalter sehen. Stehen Kleinkinder zwei erwachsene Personen zur Verfügung, eine sehr hübsch, die andere unterdurchschnittlich - werden die sich erst an die hübschere Person wenden. Es ist, so muss man es leider sagen, eben ein evolutionäres Programm in uns, was hier die Richtung vorgibt.
Auch in Betrieben steigen attraktivere Menschen schneller auf oder, wenn sie faul sind, fallen weniger oft negativ auf. Und, auch dass muss man sagen, Schönheit liegt eben nicht nur im Auge des Betrachters, sondern ist messbar.
In deinem Fall liegt keine Diskriminierung vor, sondern Mobbing und Ausgrenzung aufgrund von Neid und Missgunst. Böse Menschen würden Stutenbissigkeit attestieren. Der Konkurrenzkampf unter Frauen kann schon ziemlich heftig werden und dies ist ein klassisches Beispiel dafür.
Gerade die Kommentare, welche darauf abzielen die Attraktivität der Frau herabzusetzen (Zähne zu weiß), zeigen, dass es genau darum geht: die als Konkurrenz wahrgenommene Attraktivität der neuen Kollegin wird als Bedrohung wahrgenommen und daher zumindest rhetorisch reduziert werden. Würde die Frau gehen, ich wette, dass dann die anderen sagen würden: "die hat eh nicht zu uns gepasst." oder: "Die war immer sehr eingebildet."
Frauen agieren anders untereinander als Männer. Zwischen Frauen ist einfach der Konkurrenzkampf größer. Eine vermeintlich "gut aussehende" Frau wird daher als ernste Konkurrentin wahrgenommen und entsprechende "Ausgrenzungen" können die Folge sein.