Wenn das Automobil eine neue Erfindung wäre, würde man es erlauben?
Ein Tropfen brennendes Benzin auf der Haut kann böse Verletzungen verursachen. Mit einem vollen Kanister könnte man ein Haus abbrennen. Und mit dieser neuen Erfindung namens "Auto" sollen Leute nun mit 60 oder 80 Litern rumfahren, mit irrwitziger Geschwindigkeit, ohne fundierte Ausbildung in Chemie und Gefahrgut. Ausserdem besteht immer die Gefahr, dass man mit dem Ding andere Menschen verletzt oder sogar tötet.
Ich formuliere es mal ganz provokativ: Jeder neu entwickelte Plastikschnuller wird umfassend geprüft, ob irgendwelche Stoffe drin sind, die dem Baby schaden können. Aber ein Auto, das viel gefährlicher ist, darf jeder kaufen?!?
Würde ein Automobil erlaubt werden, wenn es heute erfunden würde? Was meint ihr?
8 Antworten
Ein Pferd kann mit einem einzigen Tritt einen Menschen töten.
Durchgehende Pferde mit Kutsche hintendran können auch tötlich sein.
Das erste E-Automobil (Flocken-Elektrowagen) wurde bereits 1888 gebaut.
Was in den letzten Jahren der "neueste Schrei" ist, hat also einen 137-jährigen geschichtlichen Hintergrund.
Benziner sind also nicht der "Brenner" Deines Diskussionsbeitrags.
Ferner unterliegen neue KFZ-Modelle strengsten Kontrollen, ehe sie auf dem Markt zugelassen werden.
Und letztendlich ist das Leben selbst "lebensgefährlich", auch ganz ohne Automobile.
Die würden Heute auch erlaubt werden da die Politik inzwischen ja an die vielen Arbeitsplätze (Wählerstimmen) decken muß. Aber im Prinzib gebe ich dir Recht. Deshalb sollte ein Tempolimit eingeführt werden und es dürfte keine Autos zugelassen werden die schneller sind als z.B. 150 km/h.
es gibt soetwas wie einen führerschein, der berechtigt leute zum autofahren
kann gut sein... die dinger fuhren ja dann aber auch nur 10kmh 🤣 und zu der zeit hatte auch jeder öl oder petroluem lampen zuhause bei sich oder was auch immer 🤣
25 oder 30 Km/h fuhren die schon. Mediziner stellten sich die Frage ob der menschliche Körper für Geschwindigkeiten über 25 Km/h ausgelegt sei.
Nun ja, zum Reiten und Kutsche fahren brauchte man auch keinen Führerschein.
Die Alternative wären Pferde. Die kann man aber nicht ausbeulen.
Oder Trams, zumindest innerstädtisch und Eisenbahn regional und überregional.
Den brauchte man in den Anfangsjahren nach der Erfindung des Automobils übrigens noch nicht.