Welches Buch hat euch in der letzten Zeit am meisten bewegt?

14 Antworten

Schön, dass noch jemand Bücher liest. Ich habe früher in jungen Jahren gern und viel gelesen. Und hab wieder angefangen, Bücher zu lesen. Ich interessiere mich unter anderem für Politik und Geschichte. Besonders angetan hat es mir ein Buch des Dresdner Autors Frank Goldammer, "Der Angstmann" , wo es um eine Kriminalgeschichte vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges und der Zerstörung Dresdens 1945 ging..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eher im negativen.

"Der Astronaut" bzw. "Project Hail Mary" war das letzte, was ich auch fertig gelesen habe.

Und ich fand es einfach nur Strunz dumm!

Der Protagonist hat geredet wie ein verklemmter Teenager

Das Mcguffin des Buches, die Astrophagen waren gewissermaßen die Eierlegendewollmilchsau unter den Mcguffins.

Absolut alle Handlungen im Buch waren entweder durch die Astrophagen ausgelöst oder wurden dadurch auch wieder gelöst.

Vielen gefällt das Buch offenbar, da es ein top bewerteter Bestseller ist und jetzt auch noch verfilmt wird, aber ich kam mir geradezu verarscht vor und konnte gar nicht glauben, das sowas außerhalb einer Fanfiction Seite sein Unwesen treiben darf.

Was ich jedoch empfehlen könnte, wäre von David Weber, Honor Harrington.

Zumindest die ersten Bände.

Ist leider so eine Serie, die irgendwann einfach nur noch weiter und weiter und weiter geht

Aber so 10 Bücher mindestens sind recht gut.

Wenn man ein Trekkie ist kann man auch noch die "Bobiverse" Reihe von Dennis E. Taylor ganz gut lesen.

Der Sammelband "Die wandernde Erde" von Cixin Liu enthält, neben der längsten und namensgebenden Geschichte, auch noch ein paar wirklich interessante Kurzgeschichten.

Von Florian Illics "Zauber der Stille"!

"The Good Kings" von Kara Cooney

Eine kritische Betrachtung autoritärer Herrschaft in der Antike und heute.

und

"The dictionary of lost words" von Pip Williams,

ein Roman vor dem Hintergrund des Oxford English Dictionary

  • Marc-Uwe Kling: Views
  • Agustina Bazterrica: Wie die Schweine

Und gerade ausgelesen habe ich ein Kinderbuch, das mich gefesselt und letztendlich zum Weinen gebracht hat:

  • Yorick Goldewijk: Cato und die Dinge, die niemand sieht