Non-mainstream Buch vorschlag?
Ich bin 16 und möchte ein paar beue Bücher entdecken.
Habt ihr gute und vielleicht unbekannte Büchervorschläge? Das Genre ist komplett egal.
Könnt ihr vielleicht in einem kurzen Satz oder so erklären, von was das Buch handelt? Mehrere Bücher Vorschläge sind sehr villkommen
PS: wenn möglich Bücher die in einer Stadtbibliothek gefunden werden können.
5 Antworten
- Finn-Ole Heinrich: Die Maulina Schmidt -Trilogie - Eigentlich Kinderbücher, aber sehr ergreifend und besonders
- Daniel Keyes: Blumen für Algernon - Es geht um den geistig zurückgebliebenen Charlie Gordon, der durch eine Operation eine überragende Intelligenz erlangt.
- Agustina Bazterrica: Wie die Schweine - schockierend
- Jakob Wegelius: Sally Jones – Mord ohne Leiche - Der finnische Seemann Henry Koskela wird des Mordes angeklagt und zu fünfundzwanzig Jahren Haft verurteilt. Sally Jones (ein Menschenaffe) versucht, seine Unschuld zu beweisen
- M. R. Carey - Die Berufene - Ein etwas anderer "Zombie"- Roman
- Ulrike Purschke: Hendrikje, vorübergehend erschossen - Hendrikje Schmidt ist ein Pechvogel. Und jetzt sitzt sie auch noch im Gefängnis und erzählt der spröden Psychologin Frau Dr. Palmenberg ihre Geschichte. - Und das ist einfach toll und besonders.
- Jan Philipp Sendker: Das Herzenhören - Eine wunderschöne Geschichte
- Andrea Voß: Fräulein Kellermann und die Kunst des Schwärmens - Eins meiner Lieblingsbücher
Ich hoffe, es ist was für dich dabei :-)
Das ist ja immer so Geschmackssache, also ich kann nur von mir ausgehen.
Und ob es die in einer Stadtbücherei zu finden sind bzw. überhaupt noch aufgelegt werden?
Historischer Roman: "Lichtenstein" von Wilhelm Hauff. Er spielt auf der Schwäbischen Alb, etwa im Gebiet zwischen Nürtingen und Reutlingen.
Informationen hier:
https://www.diogenes.ch/leser/titel/wilhelm-hauff/lichtenstein-9783257214482.html
Dann gibt es von Johann Gottried Seume: "Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802" (Hat allerdings viele alte Wörter. "Pflichtlektüre" für alle Fernfußwanderer.)
Informationen hier:
So eine Art autobiographischer Roman, von Leo Tolstoj: "Kindheit und Jugend".
https://www.suhrkamp.de/buch/lew-tolstoj-kindheit-knabenalter-juenglingsjahre-t-9783458319030
Sofa Wassiljewna Kowalewskaja (1850-1891) war die berühmteste russische Mathematikerin und die erste Mathematikprofessorin überhaupt. Ihre Jugenderinnerungen wurden im Jahre 1890 in der russischen Zeitschrift Westnik Jewropy veröffentlicht. In ihrer Autobiografie erzählt sie ihre Familienchronik, die Bekanntschaft zu Dostojewski und ihre berührende Verliebtheit in diesen großen, russischen Schriftsteller.
https://www.literaricon.com/nachdrucke/biographien-autobiographien/jugenderinnerungen.html
Fjodor Dostojewskij: "Verbrechen und Strafe"
Informationen:
https://www.fischerverlage.de/buch/fjodor-dostojewskij-verbrechen-und-strafe-9783596907304
Thomas Mann: "Der Zauberberg" (Kannst du Französisch? Ein paar Dialoge werden französich geführt. Falls Interesse besteht, suche dir einen Verlag, der eine Übersetzung bietet, z. B. S. Fischer.)
https://www.fischerverlage.de/buch/thomas-mann-der-zauberberg-9783103481280
Albert Schweitzer: "Aus meinem Leben und Denken"
Informationen:
https://www.fischerverlage.de/buch/albert-schweitzer-aus-meinem-leben-und-denken-9783596128761
Marcel Pagnol: "Eine Kindheit in der Provence"
https://www.piper.de/buecher/eine-kindheit-in-der-provence-isbn-978-3-492-22808-4
Falls du in deiner Stadtbücherei nicht fündig werden solltest, schau' mal auf "Projekt Gutenberg".
Picknick am Wegesrand. Außerirdische Wesen haben die Erde besucht. Niemand hat sie gesehen, keiner weiß, woher sie kamen. In sechs verseuchten Zonen haben sie Artifakte hinterlassen.
Metro 2033. Für einige Mainstream. Kennst vermutlich das Spiel. Menschheit muss nach atomaren Krieg im Untergrund leben. Typische Underdog Story. Ein junger Mann bekommt die Aufgabe seines Lebens.
Hier kannst du stöbern:
https://www.jugendbuch-couch.de/alter/ab-16-jahren/
Und in einer Bibliotek musst du vorne nur fragen wo die Bücher ab 16 Jahren stehen, dann sagen sie es dir.
Mainstream ist das sicher nicht. (Leider! :D)
Ob es das in Büchereien gibt, kann ich nicht sagen...


