Was wäre nach einem erfolgreichen AFD-Verbot?

10 Antworten

Reine Nachfolgeparteien würden automatisch verboten werden.

Die Verbrecher müssten ihre Attacken auf die Gesellschaft wieder aus Spenden finanzieren und nicht mit Steuern verwöhnt werden

Nach dem Verbot der NSDAP hat es eine ganze Weile gedauert, bis sich mit der SRP eine Nachfolgepartei gegründet hat. Die wurde dann ebenfalls verboten.

Natürlich verschwindet durch ein Parteienverbot das Gedankengut nicht. Aber es entzieht den Feinden der FDGO die staatliche Finanzierung und ist zudem ein starkes Signal an die Wähler. Was denjenigen, die noch nicht völlig abgedriftet sind, vielleicht zu denken gibt.

Man müsste dann nur noch deren Wähler verschwinden lassen…🤣


Lassmickdoch  02.12.2024, 19:19

Oh ja, reimigration - weil es keine Römer sind 😎🤣🤘

Die wähler würden sich wohl auf alle anderen Parteien aufteilen es gibt ja auch andere Kleinparteien.

Leider gibt es diese Memschen ja dann immernoch, genauso wie die Gedanken in der Gesellschaft. Und ja, irgendwann gibt es dann eine neue ähnliche Partei.


Hamburger02  30.11.2024, 12:39

Aber es gäbe niemand mehr, der professionell antidemokratische Propaganda und Aktionen durchführen könnte, um so noch mehr Leute zu verführen.