Was sind für euch die dümmsten Verkehrsregeln, die abgeschafft werden sollten?

4 Antworten

Gehweg mit Zusatzschild "Radfahrer frei": dauerhaft Schritttempo für Radfahrer.

Ist absolut nicht praxistauglich und die Regel kennt auch fast keiner.


nobodyathome  16.07.2025, 19:29

Das ist richtig

Und wenn man dann erlaubterweise auf der Straße fährt weil Schritt Geschwindigkeit mit dem Fahrrad anstrengend ist wird man angehupt

Goodnight  16.07.2025, 19:50

Das ist sogar sehr wichtig und gehört zum normalen Anstand. Alles andere ist verdammt gefährlich für Fussgänger.

nobodyathome  16.07.2025, 19:56
@Goodnight

Richtig und deswegen sollte es gar keine Radfahrer frei auf Fußwegen geben

zVanessa  16.07.2025, 21:34
@Goodnight

Es geht darum, dass Schritttempo auch dann vorgeschrieben ist, wenn meilenweit kein Fußgänger zu sehen ist, das ist das Problem.

Goodnight  16.07.2025, 22:48
@zVanessa

Nein, das Problem ist, dass hier immer Fussgänger und vor allem spielende Kinder, altere Menschen und beeinträchtigte und blinde Menschen etc. auftauchen können.
Radfahrer sind hier nur aus reinem Entgegenkommen, ohne jegliche Ansprüche geduldet.

Leider wird dieses freundliche Entgegenkommen zu Lasten der Fussgänger mit reiner Respektlosigkeit und unverfrorenen Frechheiten der Radfahrer quittiert.

Das kommt leider in der egoistischen Denke der Radfahrer nicht an.

zVanessa  16.07.2025, 22:51
@Goodnight

Richtig, daher war die Regelung zwischen 2009 und 2013, die von Radfahrern auf solchen Gehwegen eine "angepasste Geschwindigkeit" forderte, auch gut geeignet. Dauerhaftes Schritttempo macht das Ganze aber praxisuntauglich, daher sollte man es lieber gleich bleiben lassen.

Goodnight  17.07.2025, 07:51
@zVanessa

Grundsätzlich haben Radfahrer neben Fussgängern und Tieren immer Schritttempo einzuhalten.

zVanessa  17.07.2025, 10:33
@Goodnight

Dann hast du mich leider missverstanden, abgesehen davon trifft das nicht zu, zuindest rechtlich nicht.

§37 Abs. 2 Nr. 6 StVO

Wer ein Rad fährt, hat die Lichtzeichen für den Fahrverkehr zu beachten. Davon abweichend sind auf Radverkehrsführungen die besonderen Lichtzeichen für den Radverkehr zu beachten. An Lichtzeichenanlagen mit Radverkehrsführungen ohne besondere Lichtzeichen für Rad Fahrende müssen Rad Fahrende bis zum 31. Dezember 2016 weiterhin die Lichtzeichen für zu Fuß Gehende beachten, soweit eine Radfahrerfurt an eine Fußgängerfurt grenzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Fahrlehrer und Fahrschulinhaber in Deutschland

ascii0815  16.07.2025, 21:15

Was genau stört dich daran?

FahrlehrerRafa  16.07.2025, 21:23
@ascii0815

Dass den die meisten nicht kennen und meinen, dass Radfahrer auf einem Geh-/Radweg an einer Rotlicht zeigenden Fußgängerampel anhalten müssen, obwohl das Grünlicht des Fahrverkehrs gilt.

Dumme kene ich keine aber so manche sind nicht mehr so richtig in der heutigen Zeit.

Gibt es denn wirklich welche? Wer sich daran halten kann schützt Leben.


FahrlehrerRafa  16.07.2025, 21:30

Ich hätte einen:

Den in D noch nie genutzte §48 StVO könnte abgeschafft werden, oder?

§48 StVO Verkehrsunterricht

Wer Verkehrsvorschriften nicht beachtet, ist auf Vorladung der Straßenverkehrsbehörde oder der von ihr beauftragten Beamten verpflichtet, an einem Unterricht über das Verhalten im Straßenverkehr teilzunehmen.

Fahrschulen dürfen diesen Unterricht übrigens nicht durchführen.

AndreasD1804  16.07.2025, 21:57
@FahrlehrerRafa

MPU...: Ich war nie davon betroffen. Aber einfach nur den geltenden Vorschriften folge-leiten. Und alles bleibt grün im Bereich.