Ich hatte am Freitag meine Praktische Führerscheinprüfung. Es lief auch alles gut, ich bin top gefahren, wie selbst der Prüfer sagte.
Aber als die Prüfung fast vorbei war, waren wir auf der Landstraße und auf locker 200 Meter vor uns wollte ein Motorradfahrer wenden, hat es aber nicht geschafft und hat die Straße blockiert.
Wie gesagt, wir waren noch locker 200-250 Meter entfernt. Ich habe als ich es gesehen direkt abgebremst und als wir ca. 50 Meter vor dem Motorrad waren war ich bei 15- 20 kmh, und hatte auch vor, noch weiter abzubremsen. Ich hatte auch den Fuß auf der Kupplung, da ich plante gleich zum Stehen zu kommen da ich wegen der Durchgezogenen Linie nicht überholen durfte.
Und Plötzlich als wir immernoch mehr als Genügend Abstand zum Motorrad hatten, (bei 15 Kmh) hat der Fahrlerer einfach gebremst, obwohl überhaupt keine Gefahrensituation bestand.
Als ich ihn frage warum, meinte er dass er auf Nummer sicher gehen wollte und ihn auch ein bisschen sein Fahrlerer Reflex gepackt hat.
Selbst der Prüfer hat gesagt, dass das Bremsen mehr als unnötig war, da ich ka schon selbst genügend gebremst habe und die Situation erkannt habe.
Jetzt muss ich nochmal übungsstunden und Gebühren bezahlen, also kostet mich das nochmal ca. 500€. Quasi für nichts.
Kann man da irgendwas machen?