Nur die Pflichtstunden ist nicht möglich.

Die Grundfahraufgaben und Grundausbildung macht man nicht auf der Landstraße oder Autobahn und sicher nicht in der Dämmerung oder bei Dunkelheit.

Zusätzlich muss die Fahrschule die Prüfungsreife feststellen und das macht sie nicht in der Nachtfahrt. Und die Nachtfahrt kann niemals 1. Fahrstunde sein, auch wenn sie bei Dunkelheit startet, weil darin Autobahn oder Kraftfahrstraßen vorkommen muss.

Würde die Fahrschule nur die Pflichtstunden machen würde das Straßenverkehrsamt solche Ausbildungsnachweise bei der Überwachung der Fahrschule um die Ohren hauen und das Finanzamt würde auch gerne mehr erfahren.

Auf so einen Mist lässt sich keine Fahrschule ein.

Fahrstunden Klasse A kosten mehr als bei PKW. Es werden ja 2 Fahrzeuge benutzt. Eine normale 45 Min.Übungsstunde kann bis zu 80€ kosten. Kalkulier lieber 24 - 30 Fahrstunden inkl. 5 Überland 4 Autobahn 3 Nacht ein.

...zur Antwort

Ein deutsches Straßenverkehrsamt könnte neben einer Sperre auch eine MPU zu einem Führerscheinantrag verlangen.

Ohne Fahrerlaubnis ein 50km/h fähiges motorisiertes Zweirad im öffentlichen Raum zu führen ist eine Straftat - das sollte Allgemeinwissen der Eltern sein.

...zur Antwort

Wenn Du das Geld dafür zurückgelegt hast, dann nutz es auch dafür. Ein Führerschein ist Deine Eintrittskarte in jeden neuen Job. Das Geld für andere Dinge auszugeben wäre immer unklug. Ein Führerschein ist so was wichtig. Die Kosten den komplett neu zu machen sind auch nicht ohne derzeit. Coronaschließungen aus den vergangenen Jahren, TÜV Terminstau und Inflation treiben gerade überall die Preise in den Fahrschulen hoch. Ein neuer Lappen kostet da mal 3-4 Tausend Euro in Deutschland.

Was MPU und Vorbereitung kostet, weiß man doch lange genug vorher und zurücklegen bedeutet, dass man da nicht dran geht um andere Sachen zu bezahlen.

Also nicht in einen Führerschein zu investieren ist langfristig viel teurer!

Gib Gas und hol Dir erstmal staatliche Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld.

...zur Antwort

Mach mal zwei Tests:

1. Stell Dich hin, Arme ausbreiten, Füße zusammen, 1 Fuß hoch und Bein anwinkeln, Augen fest zu machen

2. Wie 1., aber mit Augen auf und geradeaus gucken.

Was passiert bei 1. und was bei 2.?

LG Rafa

...zur Antwort

Da die Prüfplätze so dermaßen rar sind, wäre das für eine Fahrschule eine sehr dumme Geschäftsidee und auch lästig. Der Prüfer entscheidet übrigens über bestehen oder nicht bestehen! Die TÜV Gebühren bekommt der TÜV, Vorstellungsentgelte zu den Prüfungen gemäß Preisaushang nach §32 Fahrlehrergesetz bekommt die Fahrschule.

Ein schneller Durchlauf ist für jeden Inhaber einer Fahrschule das oberste Ziel, denn andere warten ja auch schon auf ihre Prüfung.

Neben Absolvierung aller erforderlichen Unterrichte, gilt §6 FahrschAusbO, wonach sich ein Fahrlehrer von der Prüfungsreife überzeugen muss.

...zur Antwort

Aufnahmevermögen

Umsetzungsvermögen

Psychomotorik

alle 3 bilden eine Einheit. Ist eines davon gestört, wird das Ausbildungsziel nicht erreicht.

Ich kann Deine Behauptungen überhaupt nur nachvollziehen, falls ein Fahrschüler den Simulator sprachlich nicht versteht oder seinen Anweisungen nicht folgen kann. Die Simulatoren, die ich kenne (Vogel und Degener) leiten jeden sehr gezielt an und geben auch während der Übungen verbale und visuelle Hilfestellungen.

Du solltest am Sim das erste Modul erneut starten und wiederholen und dem Sim genau zuhören, genau umsetzen was er sagt und vor allem Dir merken was passiert und wieso und wann die Kupplung benutzt wird.

Du bist nicht in der Fahrschule, dass Dir bis zur Prüfung jeder sagt, was Du tun musst.

Kennenlernen, wiederholen, verinnerlichen, selbständig entscheiden. Wenn es mal nicht so gut war, dann wiederholen bis es klappt.

Mach alle Störfaktoren, wie Dein Handy aus.

Ich hab erlebt, dass Fahrschüler am Sim saßen und ihr Handy zwischendurch bedienten und meinten, dass der Sim doof wäre und sie lieber ins Auto wollten.

Also wer den Sim nicht versteht wird es auch im Auto nicht verstehen - das ist meine Erfahrung und die hat sich bis jetzt in jedem Fall bewahrheitet.

Die Simulatoren in Fahrschulen kosten nicht ohne Grund ca. 20.000€, werden aber gerne mit der Playsi zuhause auf die gleiche Schiene gestellt.

Wiederholen Wiederholen Wiederholen

...zur Antwort

§18 Absatz 1 Fahrerlaubnisverordnung

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Angst vor etwas, obwohl man etwas nicht kennt, nennt man Phobie oder erlernte Angst.

Erst machen, nicht versuchen, dann nochmal.

...zur Antwort

So billig wie möglich, damit die angestellten Fahrlehrer noch weniger verdienen und der Fahrlehrermangel weiter ansteigt.

Ganz ehrlich kann doch hier und sonst nirgends jetzt irgendwer sagen wie talentiert Du Dich anstellst?

Pauschalangebote sind nicht umsonst verboten. So mancher talent- und merkfreier Fahrschüler würde die Fahrschule oder den Fahrlehrer sonst in den Ruin oder in ein nicht altersverträgliches Ableben treiben.

...zur Antwort

Unter Beachtung der Ausnahmen aus §27 BMG und §7 FeV ist es nicht möglich ohne festen Wohnsitz (fest = mehr als 185 Tage an 1 Adresse) eine Fahrerlaubnis zu beantragen.

Das gilt übrigens innerhalb der ganzen EU!

...zur Antwort

Verzahnung Theorie und Praxis

Geburtstag 30.11.2020

Anmeldung und Teilnahme am Unterricht in der Fahrschule jederzeit möglich.

Fahrerlaubnisantrag beim Straßenverkehrsamt, Landratsamt oder Stadt (je nach Region anders) auf A stellen ab 30.5.2020 (6 Monate vorher möglich)

Theorieprüfung 30.08.2020 (3 Monate vorher möglich)

Praktische Prüfung 30.10.2020 (1 Monat vorher möglich)

Wintereinbruch ab Oktober möglich = keine Fahrstunden/keine Fahrprüfung

Ab bestandener Theorieprüfung hast Du 1 Jahr Zeit für die praktische Prüfung.

Fazit: Geh einfach jetzt schon in die teuerste Fahrschule mit den best bezahltesten Fahrlehrern, die Dich motiviert und mit Spaß am Job ans Ziel bringen und unterschreib den Vertrag. Für den späteren Antrag musst ja eh noch was beisteuern wie Passbild, Sehtest, 1. Hilfe. Schickt Dich die Fahrschule wegen der 6 Monatsfrist nach Hause, geh zur nächsten, die wissen dass Vetrag und Antrag verschiedene Sachen sind.

Billige Fahrschulen zahlen ihren Fahrlehrern Peanuts und Fahrschulen, die mit Peanuts bezahlen haben eben Affen im Haus.

...zur Antwort

Auf jeden Fall mal prüfen, ob in Deinem Bundesland AM15 möglich ist.

Mofa fahren ist sicherer als mit einem Pedelec 25 km/h zu fahren, da Helmpflicht besteht.

Außerorts darfst Du Radwege befahren, innerorts nur wenn ein Zusatzzeichen das erlaubt.

Eine Verkehrsbehinderung stellst Du grundsätzlich nicht dar. Nötigenfalls musst Du den nachfolgenden Verkehr passieren lassen, indem Du rechts ran fährst und anhälst.

Eine Fahrprüfung Mofa gibt es nicht. Es gibt nur eine Theorieprüfung.

...zur Antwort

Jeder erfahrene Autofahrer würde erst leicht Gas geben und dann den Fuß, der das Kupplungspedal bedient, langsam zu sich bewegen und dabei die Ferse/Hacke auf der Fußmatte lassen. Dadurch vermeidet man ein zu schnelles wegziehen durch das häufig falsch gemachte Bein anheben.

In Fahrschulen wird meist ohne Zwischengas zum Anfahren ausgebildet.

Mit dem Fuß ist man sensibler, als nur mit dem Oberschenkel.

Weiter schlage ich Dir vor, Dich mit der Technik, was eine Kupplung macht, zu beschäftigen.

"Kommen lassen" oder "loslassen" kannste direkt aus dem Kopf streichen.

Kupplung und Verkuppeln!!!

Beides funktioniert nicht mit Schnelligkeit.

Bewege das durchgedrückte Kupplungspedal unter ständigem Gegendruck langsam zu Dir, bis sich das Auto leicht vorwärts bewegt und drücke es danach wieder rein. Das wiederholst Du.

Bei Fahrschulautos mit Benzinmotoren musst Du u.U. vorher das Gaspedal hörbar am Motorgeräusch streicheln.

Schnelligkeit kommt nur durch Routine. Also machen, statt versuchen.

...zur Antwort

Mindestalter für A offen, jedoch beschränkt auf Trike ist 21 Jahre.

Muss auch so beantragt werden.

Eine Aufstiegsprüfung entfällt nach 2 Jahren mit Antrag der Löschung der Beschränkung auf 3-rädrige Kfz.

Quelle: §10 FeV

A

21 Jahre für dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW

...zur Antwort

Endlich ein erfahrener Mann, der Dir Sicherheit vermittelte und wusste wo es lang geht?!

Vergiss Deine Schwärmerei und such Dir einen Typen Deines Alters, der Dir mehr Zeit und Aufmerksamkeit schenken kann.

Du hast Dein Leben noch vor Dir und kannst noch jede Menge prickelnde Erfahrungen sammeln, die er schon hinter sich hat und einige davon nicht mehr erleben will.

Seine Frau sieht ihn aufgrund seiner Arbeit i.d.R. kaum und Du wirst ihn auch nicht so häufig sehen können. Seine Kinder, falls er welche hat, nennen ihn vielleicht bald Onkel und dann kommst Du und nächste Woche eine neue Fahrschülerin?

...zur Antwort