Was ist dein Lieblingstier
Und wieso ist dein Tier das beste.
Meins ist Panda die sind weich und süß und das langt schon.
15 Antworten
🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧
Pinguine sind nicht nur ungeschickt und drollig anzusehen. Oder watscheln wie ein beschwipster Butler, sondern in ihnen steckt noch viel mehr.
Ich habe kein Lieblingstier, sondern viele Lieblingstiere.
Insbesondere freue ich mich, wenn es im Tierpark oder Zoo tierisch viel Nachwuchs gibt, bei Äffchen, Bären und Co.
Viele Lieblingstiere wurden schon genannt, daher nenne ich mal ein anderes Tier. Es ist aber kein Tier zum Kuscheln. Bei diesem Tier steht die Welt meist auf dem Kopf. Das hängt mit dem Kopf und Rücken nach unten im Baum und bewegt sich nur im Schneckentempo.
Allerdings meine ich nicht das große Faultier, vielmehr das kleine Zwergfaultier.
Wer das noch nicht kennt, der kann ja mal schnell einen Blick hier reinwerfen:
https://ideas.ted.com/in-search-of-the-rare-and-ridiculously-cute-pygmy-sloth/
Nun, ist das nicht süß?
Seehunde. Niedliche, neugierige Wesen, die wahrlich Hunden ähneln (machen also den Namen alle Ehre).
Delfine
haben mich schon immer fasziniert.
Schon in der antiken Zeit galten sie als heilig.
Allerdings ist die Haltung der vernunftbegabten Tiere in Delfinarien umstritten, da sie darin nicht artgerecht leben können.
Diese Säugetiere werden sogar für militärische Zwecke missbraucht, dressiert um Minen am Meeresboden aufzuspüren und zu markieren.
Aber Delfine werden auch für die Therapie eingesetzt. Sie schwimmen zusammen vor allem mit Kindern, die schwere Verhaltensstörungen haben, um Blockaden zu lösen und sich zu entspannen.
Gruß Sarkasie
Mein erstes Plüschtier war ein kleiner blauer Delfin, den ich Flipper nannte. Flipper hatte sich früher meine Mom oft angeschaut.
Gespenstschrecken
Die Meister der Tarnung. Sie sitzen meist regungslos zwischen Blättern und Ästen versteckt.
Delfine waren auch schon immer meine Freunde. Ich finde die Delfin-Therapie echt Klasse wie die Therapie mit Hunden, Pferden und Co.