Ja

Pkw-Führerschein der Klasse B.

Aus beruflichen Gründen musste ich den Führerschein machen.

Unser Nachbar ist Fahrlehrer. Er hat mir erzählt, dass früher die Durchfallquoten bei der theoretischen und praktischen Prüfung viel niedriger waren als heute.

Nach Angaben des TÜV-Verbandes fielen im vergangenen Jahr 45% der Fahrschüler durch die Theorieprüfung und 37% durch die praktische Prüfung. Die hohen Durchfallquoten sind aber nicht nur den Prüflingen anzulasten. Vielmehr seien die Anforderungen in einigen Bereichen einfach gestiegen.

...zur Antwort

Man müsste es im Ganzen sehen. So eine Frisur steht nicht jedem. 

Manchmal hat mir die Frisur nach dem Friseurbesuch auch nicht gefallen. Dann habe ich mir zu Hause die Haare gewaschen, entsprechend gekämmt und wenn nötig nachgeschnitten.

...zur Antwort
Ja

Leider mag nicht jeder jeden, und manche haben Vorurteile. Deutsche mögen Ausländer, die sich hier anpassen und nicht negativ über Deutschland sprechen.

Ich lebe in einer Gegend mit einigen Ausländern. Wir wünschen uns einfach gegenseitig einen schönen Tag. Das wars auch schon.

In Deutschland bezeichneten sich letztes Jahr rund 22 Prozent der Befragten als offen ausländerfeindlich.

...zur Antwort

Kein Verbot, aber die Schulen sollten klare Richtlinien für die Nutzung von Handys aufstellen, um Ablenkungen so gering wie möglich zu halten und einen verantwortungsvollen Umgang zu fördern.

...zur Antwort
Ja

Ja, ich finde Deutschland auch schön.

Das sind die 20 schönsten Orte in Deutschland https://www.momondo.de/discover/naturwunder-deutschland

Müll und andere Dinge betreffen nicht nur uns, sondern auch viele andere Länder.

Aber jeder kann seinen Teil zum Umweltschutz beitragen.

Mir ist schon lange aufgefallen, dass öffentliche Mülleimer und Container oft überfüllt sind. Oder es sind einfach nicht genug da. Neulich musste ich meine gebrauchten Taschentücher, die man eigentlich nach einmaligem Gebrauch wegwerfen und nicht wieder in die Hosentasche stecken sollte, sehr lange mit mir herumtragen.

Wie viele Herrchen und Frauchen beobachte ich, dass sie leider die Hinterlassenschaften ihrer Hunde beim Gassigehen nicht wegmachen. Wenn man sie darauf anspricht, bekommt man nur eine dumme Antwort oder eine Faust ins Gesicht.

Graffiti kann sowohl als Kunstform als auch als Vandalismus angesehen werden und hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Obdachlosigkeit ist ein komplexes soziales Problem, das weltweit viele Menschen betrifft, nicht nur in Deutschland.

...zur Antwort

Ich hätte es gemeldet, wenn es mich persönlich betroffen hätte.

Der Betroffene hat sich wahrscheinlich auch darüber Gedanken gemacht, aber vielleicht hat er die Sache schon abgehakt.

Man könnte den Beitrag melden oder als destruktiven Kommentar des Topnutzers stehen lassen. Ich würde diesen Kommentar aber nicht mehr kommentieren, um weitere Beleidigungen zu vermeiden.

...zur Antwort
Ich spreche mit ihm

Ich spreche mit ChatGPT, wenn ich eine sehr wichtige und kompetente Antwort brauche, die ich hier wahrscheinlich nicht bekommen würde. Aber man bekommt sie nur, wenn man die Frage gut formuliert. Und möglichst ohne Rechtschreibfehler und detailliert.

Ich verwende ChatGPT jedoch nicht, um Fragen anderer Nutzer zu beantworten. Das können sie selbst tun. 

...zur Antwort

Diese Sorge habe ich nicht. Ich fand es trotzdem interessant zu lesen, wie die Meinungen hier sind. Auch aus psychologischer Sicht.

Im Prinzip "arbeiten" wir ja für den Fragesteller, er will ja wissen, was er zum Beispiel machen kann oder wie ihr das seht.

Mit dem hilfreichsten Stern ist die Frage für den Fragesteller beantwortet. Manchmal antworte ich aber auch, wie jetzt, ohne Kompliment für die gute Frage.

Ich könnte mich jetzt gar nicht entscheiden, wer den Stern verdient hat. Es sind viele User. Vielleicht sind jetzt einige User traurig, weil sie den Stern wieder nicht bekommen haben. Darüber wird nicht diskutiert!?

...zur Antwort

Sehr viel... eine offene Beziehung bedeutet nicht zwangsläufig Sex mit mehreren Partnern. In der Jugend soll man sich ruhig austoben, aber nun auch nicht mit jedem ins Bett steigen.

Es ist egal, ob man eine offene Beziehung führt oder nicht, ein Partner kann sich jederzeit in eine andere Person verlieben oder Liebeskummer haben. Schließlich gehört keiner dem anderen.

...zur Antwort

Es ist alles eine Frage des Wollens.

Ich habe den Brotbackautomaten ein halbes Jahr lang ziemlich oft benutzt. Jetzt steht er im Keller. Das Brot ging immer schlechter raus (Loch im Brot vom Knethaken).

Nun backe ich den Teig traditionell im heimischen Backofen. Einerseits, weil die Sache mit dem angebackenem Knethaken wegfällt. Andererseits, weil mir gebackenes Brot besser schmeckt. Das Brot hat eine schöne, appetitliche, knusprige Kruste. Ich knete den Teig nur noch in der normalen Küchenmaschine oder Hochleistungsmixer, das ist alles. Manchmal knete ich auch mit der Hand.

Ich habe verschiedene Backformen, darunter auch eine variable Brotbackform, so dass ich für jeden Anlass die passende Form herstellen kann. Das ist bei jedem Fest ein Highlight, wenn ich zum Beispiel ein Brot in der Form eines Herzens präsentiere.

Ob man sich letztlich für einen Brotbackautomaten oder einen Backofen entscheidet, hängt vor allem davon ab, worauf man Wert legt: Zeit- und Energieersparnis oder Kreativität und knusprige Kruste.

...zur Antwort

Ich würde sagen, du hast vielleicht sehr hohe Ansprüche an dich selbst und an deine Partner, aber das ist in Ordnung.

Vielleicht bist du auch zu perfektionistisch und noch nicht reif genug für eine feste Bindung.

Vielleicht bist du aber auch ein Typ, der nicht alleine sein kann. Denn wenn du allein bist, sehnst du dich oft nach deiner Ex oder deinem Ex, egal wie die Beziehung war.

Oder du denkst an deine Ex, vor allem, wenn du emotional noch nicht ganz über die letzte Beziehung hinweg bist.

Vielleicht solltest du dir etwas Zeit nehmen, um über deine Gefühle nachzudenken. Überlege dir, was dir in der alten Beziehung gefehlt hat und was du in der neuen Beziehung suchst.

In jeder Beziehung sollte jeder seinen Freiraum haben, für seine eigenen Interessen und seine Selbstfürsorge. Den Partner nicht zu sehr einengen.

Eine offene und ehrliche Kommunikation mit dem Partner ist notwendig, um unnötige Missverständnisse zu vermeiden. Sei einfach ehrlich zu dir selbst und zu deinem neuen Partner, um eine gesunde Basis für die neue Beziehung zu schaffen.

Sei auf keinen Fall ein Perfektionist. Das bringt dich psychisch und physisch um. Das stresst dich nur und ist nicht gut für dein Wohlbefinden.

...zur Antwort

Ja, Nikotin regt den Stoffwechsel an. Es soll Models geben, die aus genau diesem Grund Zigaretten rauchen.

Bild zum Beitrag

Beim Rauchen werden tatsächlich Kalorien verbrannt, aber nur in sehr geringem Maße.

Wer aufhört, merkt das schnell an den Kilos.

Eine neue Forschung überrascht, dass Rauchen doch dick macht und Nikotin Bauchfett fördert. Sie stellt einen überraschenden Zusammenhang zwischen Rauchen und der Zunahme von schädlichem Bauchfett fest.

Die Gesundheitsrisiken des Rauchens sind aber erheblich und überwiegen bei weitem jeden potenziellen Kalorienverbrauch.

...zur Antwort
Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.

Hallo liebe Community 😊

Ich bin seit einem halben Jahr aktives Mitglied und beantworte hauptsächlich ernsthafte Fragen.

Das mache ich gern. Ich schreibe je nach Bedarf ausführlich und gebe kompetente Antworten in meinem Fachgebiet.

Mir ist aber schon lange aufgefallen, dass viele Fragesteller undankbar sind. Entweder reagieren sie gar nicht auf die Antworten. Oder sind einfach abgetaucht. Oder plötzlich inaktiv. Oder was auch immer.

So etwas ärgert mich und finde ich nicht schön. Man hat sich die Mühe gemacht und sich die Zeit genommen, ausführlich und hilfreich zu antworten!!

Besonders ärgert es mich, wenn dies nicht wertgeschätzt wird.

Ich war schon in anderen Foren, auch in englischsprachigen und in der Schweiz. Ich muss sagen, dass die User meist dankbarer waren als hier auf gutefrage.

Ein einfaches Danke ist völlig ausreichend. Der Plattformbetreiber hat dafür auch das ❤️ zur Verfügung gestellt. Neu ist auch die Möglichkeit bei Umfragen und Diskussionen. Zuerst dachte ich, die neuen Funktionen  seien überflüssig. Aber jetzt finde ich sie wirklich gut.

Dankbarkeit ist wichtig.

Sie fördert positive Emotionen und hilft, negative Gedanken zu reduzieren. Wenn Menschen sich auf das konzentrieren, wofür sie dankbar sind, erleben sie oft mehr Freude und Zufriedenheit.

Dankbarkeit kann helfen, Stress abzubauen. Indem man sich auf die positiven Aspekte des Lebens konzentriert, lenkt man die Aufmerksamkeit von den Stressfaktoren ab, was zu einer besseren emotionalen Gesundheit führt.

Dankbarkeit stärkt soziale Beziehungen. Wenn Menschen ihre Dankbarkeit ausdrücken, stärken sie ihre Beziehungen zu anderen, was zu einem unterstützenden sozialen Netzwerk führt, das das Wohlbefinden steigert.

Dankbare Menschen sind oft resilienter. Sie können besser mit Herausforderungen umgehen, weil sie auch in schwierigen Zeiten das Positive sehen.

Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Dankbarkeit üben, eine höhere Lebenszufriedenheit angeben. Sie fühlen sich oft erfüllter und glücklicher.

Dankbarkeit kann sich auch positiv auf die körperliche Gesundheit auswirken, z.B. durch besseren Schlaf, weniger Schmerzen und ein stärkeres Immunsystem.

Ich hoffe, dass insbesondere die Fragesteller dankbar sind. Das heißt aber nicht, dass wir uns für jede einzelne Antwort bedanken müssen, die sehr unterschiedlich ausfällt, von Ein-Wort-Sätzen bis zu Kurzreferaten.

Ich bitte um Verständnis, dass ich mein Anliegen hier unter Inkognito gepostet habe. Das hat seinen Grund. Ich nutze diese Möglichkeit, obwohl Inkognito-Beiträge im Durchschnitt weniger Antworten erhalten.

Vielen Dank fürs Lesen.

Einen schönen Tag!

Liebe Grüße von mir ❤️

...zum Beitrag

Ich finde deine Diskussion sehr gut. Es wäre sehr schade, wenn sie hier so wenig Beachtung fände !!

Im Allgemeinen habe ich gehört, dass die Dankbarkeit, das Niveau, der Respekt und so weiter sehr stark abgenommen haben.

Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.

Das ist ein schöner Spruch, um Danke zu sagen.

Wir sollten jeden Tag dankbar sein, auch für die kleinen Dinge in unserem Leben.

Oder öfter mal darüber nachdenken, wofür man dankbar ist. Das kann den Blick auf das eigene Leben positiv verändern.

Dankbarkeit kann für viele Dinge empfunden werden, zum Beispiel für:

Gesundheit > Dankbarkeit für die Gesundheit von Körper und Geist.

Familie und Freunde > Dankbarkeit für die Unterstützung und Liebe von nahestehenden Menschen.

Dach über dem Kopf > Dankbarkeit für ein sicheres Zuhause und die Befriedigung der Grundbedürfnisse.

Bildung > Dankbarkeit für die Möglichkeit zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Natur > Dankbarkeit für die Schönheit der Natur und die Möglichkeit, sie zu erleben.

Erfahrungen > Dankbarkeit für die Lektionen des Lebens, die man gelernt hat, sowohl aus positiven als auch aus herausfordernden Situationen.

Fähigkeiten und Talente > Dankbarkeit für die eigenen Fähigkeiten und Talente, die einem helfen, Ziele zu erreichen.

Freiheit > Wertschätzung für die Freiheit, Entscheidungen zu treffen und das Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

All diese Dinge habe ich mir nicht ausgedacht. Diese Dinge wurden mir in der Verhaltenstherapie während meines Klinikaufenthaltes gezeigt.

Danke für die interessante Diskussion 👍😍

...zur Antwort

Das habe ich nicht getan.

Aber sonst gerne, mit Unterwäsche natürlich.

Sonst ist es eklig.

Eine Jogginghose trägt man ein paar Mal, bevor man sie in die Wäsche gibt, eine Unterhose trägt man - aus guten hygienischen Gründen - nur einmal am Tag.

Abgesehen davon hat der Mann auch manchmal Triebe, die die Unterhose ganz gut verdeckt. Das muss auch nicht jeder wissen.

Karl Lagerfeld hat einmal gesagt:

"Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren." 

...zur Antwort

Sowohl als auch.

Im Forum wird in der Regel geduzt. Allerdings finde ich das manchmal nicht angemessen.

Beim Duzen ist man eher locker und ungezwungen, beim Siezen eher förmlich und höflich.

Wer sagt schon im schlimmsten Fall zu jemandem, was man hier sowieso nicht sagen darf: Sie A***.

Entschuldigung für das Schimpfwort 🤦‍♂️ 🙏

...zur Antwort