Sollten Smartphones an Schulen verboten werden?

6 Antworten

Kein Verbot, aber die Schulen sollten klare Richtlinien für die Nutzung von Handys aufstellen, um Ablenkungen so gering wie möglich zu halten und einen verantwortungsvollen Umgang zu fördern.

Klare Regeln, ich betone KLARE!

Ein komplettes Verbot ist leider nicht wegzudenken, da die meisten schon süchtig sind oder auf dem Weg dahin. Lehrer sind auch nicht das beste Vorbild, da sie ebenfalls ein Handy dabeihaben.

Ich bin Schülerin und sehe quasi nur noch Klassenkameraden und andere Schüler mit so einem Gerät. In den Pausen, zum Teil im Unterricht, beim Warten auf den Bus etc. Meistens denke ich mir „Muss das sein? Ehrlich?“ Dann gibt es noch diejenigen, die in die Ferne schauen und nichts in den Händen halten. Das finde ich positiv und vorbildlich.

Wie so oft ist ein Zwischenweg eine sinnvollere Lösung: Natürlich braucht es Räume ohne Handynutzung, z. B. während Klassenarbeiten. Andererseits ist heutige Medienkompetenz ohne Smartphone kaum sinnvoll zu vermitteln. Klare Regeln sind jedoch ohnehin immer erstrebenswert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das beste Online-Portal für Mobilfunk seit 2010

In Anbetracht dessen, dass Social Media heute viel größer ist und selbst die 5 Jährigen mittlerweile mit iPhones rumlaufen, wäre es nicht verkehrt, da Mobbing + Filmen leider an der Tagesordnung steht.

Die Frage ist dann eher die Umsetzung, dass wird man zu 99,9% nicht komplett kontrollieren können.

Zum Lernen geben doch manche Schulen die Tablets während des Unterrichts aus. Würde die Politik mal mehr in die Bildung investieren, dann hätte nahezu jede Schule die Möglichkeit dazu.

Klate Regeln.

Aber wer 1994 Computerunterricht hattey mit Basic.

Der weiß auch, dass man regelmäßig umgehen kann

Aber n iverheadvortrag.

Das haben ja selbst meine Eltern gemacht

Und ich bin 47