Sollten Handys in der Schule komplett verboten werden?
Immer mehr Schulen setzen auf Handyverbote im Unterricht oder sogar auf dem gesamten Schulgelände. Die einen sagen, das hilft der Konzentration und schützt vor Mobbing oder Ablenkung. Andere meinen, das ist total veraltet – Handys gehören heute zum Alltag und könnten sogar sinnvoll im Unterricht genutzt werden, z. B. für Recherchen, digitale Aufgaben oder als Taschenrechner.
Was denkt ihr? Sollte man Handys in der Schule komplett verbieten oder eher bewusst in den Unterricht einbauen? Und was ist mit der Pause – Handyverbot auch da?
Wie sieht’s bei euch an der Schule aus? Findet ihr ein komplettes Handyverbot sinnvoll oder übertrieben?
11 Antworten
Ich halte ein Verbot für sinnvoll, da Studien bereits zur genüge gezeigt haben, dass Jugendliche sich viel besser konzentrieren können, wenn sie nicht permanent Zugang zum Handy haben.
Und seien wir ehrlich, die meisten nutzen nicht das Wissen der Welt, welches sie haben, sondern Doomscrollen lieber auf TikTok...
Was denkt ihr? Sollte man Handys in der Schule komplett verbieten oder eher bewusst in den Unterricht einbauen? Und was ist mit der Pause – Handyverbot auch da?
Meiner Meinung nach sollte man sie komplett verbieten. Die Ablenkung ist einfach zu groß im Rahmen. Dadurch sinkt die Konzentration eindeutig. Fazit: Man sollte sie an allgemeinbildenden Schulen verbieten.
Bewusst in den Unterricht einbauen halte ich für nicht sinnvoll. Wir müssen logisch denken: Ist das Gerät einmal draußen, wird es auch so schnell nicht aus dem Kopf vergessen. Das heißt also, es wird (unerlaubt) benutzt.
In der Pause ein Handyverbot finde ich kritisch. Manche benötigen es für Telefonate, Bestellungen von Taxis, wichtigen Informationen oder Lernapps.
Wie sieht’s bei euch an der Schule aus? Findet ihr ein komplettes Handyverbot sinnvoll oder übertrieben?
An meiner Schule gilt kein allgemeines Verbot, sondern nur eins im Unterricht. Dass Handys im Unterricht nichts verloren haben, sollte selbst erklärend sein.
Gestern am letzten Schultag vor den Ferien habe ich bewusst mein Handy zu Hause gelassen und ich habe für mich herausgefunden, dass das eine sinnvolle Entscheidung war. Es ist super wichtig und konsequent, auf sich selbst zu hören. Manchmal ist man in dem Drang von anderen verwickelt und denkt, dass man ihnen nachgehen muss. Nein! Lieber auf sich selbst hören!
Ein komplettes Handyverbot finde ich jedoch übertrieben.
Bei mir ist es verboten, bringt aber was. Jetzt spielen alle Brettspiele und Quatschen viel mehr.
Übertrieben, iPads sind ja auch erlaubt das widerspricht sich
Ich finde, Handys haben im Unterricht nix zu suchen.