Was haltet ihr von Habecks Vorschlag, eingesparte Intel-Millionen für die Senkung der Netzentgelte einzusetzen?

2 Antworten

Schwierig.

Auf lange Sicht wäre es besser an Intel festzuhalten. Das was du Bestechung nennst, machen andere Staaten im großen Stil, darum wandern auch immer mehr Unternehmen aus Deutschland ab oder investieren zumindest mehr im Ausland.

Die Netzentgelte zu senken würde die Bevölkerung natürlich entlasten.

Mit einer Reformation der Schuldenbremse könnte man beides verwirklichen.

LG


WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 16:29
Die Netzentgelte zu senken würde die Bevölkerung natürlich entlasten.

Um wie viel? Bringt das mehr Nutzen als den Standort Deutschland als Hightechland zu sichern? 1000 neue Jobs würden die Bevölkerung und das Arbeitsamt entlasten.

Zwitscherling  17.11.2024, 16:35
@WilliamDeWorde

Es gibt den Staat, und es gibt die Privatperson.

Um wie viel es die Privatperson entlastet, ist sicherlich individuell, eben je nach Vertrag.

Dem Staat würde das nur indirekt etwas bringen. Wenn die Privatperson mehr Geld übrig hat, hat sie mehr Kaufkraft, was gut für die Wirtschaft ist.

Es großes Intel-Werk bringt hingegen, wie du schon sagst, zahlreiche Jobs und Steuereinnahmen.

Daher, wie ich bereits meinte: schwierig.

WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 16:45
@Zwitscherling

Die Netzentgelte machen nur einen Teil des Strompreises aus. Ob sie überhaupt weitergegeben würden? Der Energiepreisdeckel ist doch auch nach hinten losgegangen. Wer hat profitiert? Die Versorger haben den Preis nicht gesenkt, sondern erhöht und sich dann die Ausgleichszahlungen vom Bund=Steuerzahler geholt. DU hast mehr bezahlt. Und wenn meine Stromrechnung 10 Euro weniger ausmacht im Monat, sehe ich keine Kaufkraft steigen, die Deutschland aus dem Loch holt. Da renne ich nicht gleich los und werfe mit Scheinen um mich.

Schon Dein erster Satz ist völlig schlüssig und gefällt! Ja, eine klare Benennung... 😎

Ich würde "die Überredungskünste zum Erzielen einer gegenseitigen win-win-Situation" zwar etwas anders formulieren...aber ja, letztlich haben wir damit recht... 😅

Es ist auch verständlich, weil "von nix, kommt nix"...und wer siedelt schon freiwillig ohne gute Aussichten! Win-win eben...soweit so gut. Investitionen für Beide halt. 😉

Ist jedenfalls sinnvoller, als nur ein partielles Wahlgeschenk für kurzfristige Wählergewinnung zu generieren...auch wenn es ggü. den vorherigen Sätzen einen vergleichbaren Mechanismus birgt... Ein Schelm,...usw.! 😁

Dieter Nuhr, Dir, und auch mir...würde ich da eher recht geben. Du siehst es also richtig!😉